Sinopsis
Interviews und Informationen rund um erneuerbare Energien, mit den Schwerpunkten Solarkocher und Elektrofahrzeuge
Episodios
-
194 SunPod-Interview: Deepak Gadhia - From Deforestation to Social Engineering
18/06/2016Deepak Gadhia ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten Solarkocherpioniere der Welt. Ich habe ihn zum ersten Mal im September 2011 interviewt, damals noch auf Deutsch. Deepak Gadhia hat sich von den Anfängen, in denen es um die Verhinderung der Abholzung ging, über kleinere und größere Solarkocher bis hin zu den Großküchen mit bis zu 50.000 mit Sonnenlicht gekochten Mahlzeiten am Tag darüber hinaus zu einem “social engineer” entwickelt, wie er sich selbst bezeichnet, der ganzheitliche Lösungen für Menschen entwickelt und verbreitet, bei denen die Technik inzwischen nur noch eine nachgeordnete Rolle spielt. In dieser SunPod-Ausgabe erzählt er uns seine Geschichte auf Englisch und schildert uns in den letzten Minuten auch noch, wie der die CONSOLFOOD-2016 im Januar in Faro erlebt hat.
-
193_SunPod-Interview_Normann_Busch-WAVE_2016
04/06/2016Über Louis Palmer und seine Aktivitäten Elektromobilität publik zu macheen haben wir auf sunpod bereits 2010 und 2011 berichtet. Damals habe ich Interviews mit dem Veranstalter und verschiedenen Teilnehmern geführt und Details über Fahrzeugen und Teams erhalten. Elektromobilität war damals noch am Anfang in Deutschland und es war nicht absehbar, dass es jemals eine Förderung für den Kauf von Elektroautos geben würde. Die Interviews sind alle sehr kurz und ich möchte Euch motivieren auch diesen älteren Aufzeichnungen Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Seit 2012 ist die Veranstaltung \"WAVE\" leider nicht in meine Umgebung gekommen, was sich dieses Jahr ändern wird. Erfahrt in den folgenden 33 Minuten von Normann Busch, welcher als erprobter Teilnehmer auch diesmal wieder mit dabei ist, wie er selbst zur Elektromobilität gekommen ist, was die WAVE für ihn persönlich bedeutet und wieso er davon überzeugt ist, dass sich Elektromobilität mittelfristig durchsetzt.
-
192-sunpod-interview-erica-lienau-waldkindergarten-duesseldorf
16/04/2016Erica Linau ist die Leiterin des Waldkindergartens Düsseldorf und stellt diesen vor.
-
191-sunpod-interview-crosby-menzies-promoting-solar-cooking-in-south-africa
09/04/2016Crosby Menzies berichtet darüber, wie er in den letzten 12 Jahren Solarkocher in Südafrika bekannt gemacht hat und was er in der nahen Zukunft tun will, um Kochen mit Sonnenlicht noch weiter zu verbreiten (englisch)
-
190-sunpod-interview-prof-pedro-serrano-solar-restaurant-in-chile
02/04/2016Prof. Pedro Serrano aus Valparaiso erzählt die Geschichte eines Solar-Restaurants in Chile
-
189 SunPod-Interview: Melanie Grabner - lilatomate
26/03/2016Melanie Grabner gibt uns am Beispiel der Tomaten einen Einstieg in die Saatgutthematik
-
188 SunPod-Interview: Stewart MacLachlan/Dave Oxford, Slick Solar Stove, UK
19/03/2016Stewart MacLachlan und Dave Oxford haben vor einem Jahr die Firma Slick gegründet, mit der sie die effektivsten Solarkocher überhaupt, nämlich Vakuumröhrenkocher, verkaufen. In den folgenden 45 Minuten sprechen sie über das englische Wetter, die Eigenheiten dieses Kochertyps und auch, wie ihnen unsere Konferenz in Faro gefallen hat.
-
187-sunpod-interview-julie-greene-solar-cookers-international
12/03/2016Julie Greene ist die Geschäftsführerin von Solar Cookers International. Sie stellt in diesm Interview ihre Arbeit und die NGO vor.
-
186_2_SunPod-Vortrag_Bernd_Mittermaier_Asyl-Faktencheck
07/03/2016Die Kolpingfamilie Willich hatte am 26. Februar zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion eingeladen, wo Personen, welche im Alltag Kontakt mit Asylbewerbern haben, die Situation der Flüchtlinge aus verschiedenen Perspektiven beleuchteten. Als Einführungsrede hat Dr. Mittermeier, welcher dem Bundesvorstand des Kolpingwerkes angehört, einen Faktencheck präsentiert. Er schildert anschaulich die Entwicklung der rechtlichen Grundlage des Asylrechtes in Deutschland und wie sich die Hilfesuchenden Ende 2015 auf die unterschiedlichen EU-Länder verteilt haben. Für die Überlassung der Präsentation, welche ihr in den Links findet, bedanke ich mich, sowie die Zustimmung den Vortrag audiotechnisch veröffentlichen zu dürfen. Informative 20 Minuten mit Sachinfos rund ums Thema Asyl von Dr. Mittermeiser wünsche ich Euch.
-
186_1-SunPod-Interview_Jutta_van_Amern_Arbeitskreis_Fremde
06/03/2016Jutta van Amern berichtet heute über den Verein \"Arbeitskreis Fremde in der Stadt Willich\", dessen erste Vorsitzende sie ist. Dieses Interview ergab sich als logische Konsequenz aus der Episode 184, wo Herr Lange berichtete, dass die Flüchtlingsheime mit Freifunk ausgerüstet wurden. Einen Aufnahmetermin hatte ich mit Jutta schon in der Vergangenheit vereinbart, jedoch war dieser leider nicht zu stande gekommen. Somit habe ich dies zum Anlaß genommen einen zweiten Anlauf zu nehmen, welcher diesmal erfolgreich war. Nun habt ihr das Vergnügen in den nächsten 23 Minuten von Jutta zu erfahren, wie es zur Gründung des Vereines kam, welcher Personenkreis betreut wird und welche Erfahrungen Sie persönlich Tag täglich macht. Neben genauen Wünschen, wie sich jeder einbringen kann, hat sie konkrete Anregungen, wie sich die Bevölkerung gegenüber den neuen Mitbewohnern verhalten soll.
-
185 SunPod-Interview: Solar Punch - \"The Solar Powered Band\"
27/02/2016Solar Punch ist eine Öko-Rockband aus der Nähe von New York. Den Strom für ihre Auftritte lefert die Sonne. Hier erzählen zwei Mitglieder, Alan Bigelow und Andrew Mattina, die Geschichte der Band
-
184_SunPod-Interview_Christian_Lange-Freifunk_Willich
20/02/2016Christian Lange erklärt uns heute die Idee von Freifunk. Neben den technischen Details erfahren wir viel über die lokalen Gegebenheiten in Willich und wie sich die Idee hier verbreitet hat. Solltest Du die Idee gut finden, gibt es bestimmt auch in Deiner Umgebung eine lokale Freifunk-Gruppe, welche Du kontaktieren kannst. Die 21 Minuten der Episode möchte ich allen Gastronomen, Einzelhändlern und Bewohnern von Innenstädten ans Herzen legen.
-
183 SunPod-Interview: Frauke Ratzke - Malort Düsseldorf
13/02/2016Frauke Ratzke stellt den Malort Düsseldorf vor
-
182-SunPod-Interview-Ganshyam-Lukhi
06/02/2016Ganshyam Lukhi hat mit seiner Firma Tapi Food Products das erste Industrieunternehmen in Indien aufgebaut, das zu 100% erneuerbare Energien einsetzt. Mithilfe von Sonnenlicht stellt er eine breite Palette von Fruchtsäften, Marmeladen und Süßigkeiten her.
-
181-SunPod-Interview:Janak Palta McGilligan - Solarkocher, Biogartenbau und ländliche Entwicklung in
30/01/2016Janak McGilligan erzählt über ihr Lebenswerk, die Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen im ländlichen Raum Indiens, in den letzten Jahren mit einem besonderen Schwerpunkt im Biogartenbau und dem Einsatz von Solarkochern
-
180-SunPod-Interview-Christine-Nordmann-NANK
28/11/2015Christine Nordmann stellt die Vorgeschichte und das Umfeld sowie die verschiedenen Aktivitätsfelder ihres Vereins \"Neue Arbeit Neue Kultur Bergische Region e.V. \" vor
-
179-sunpod-interview-wilhelm-schmuelling-natuerliche-wirtschaftsordnung
21/11/2015Wilhelm Schmülling erklärt uns die Grundprinzipien der Natürlichen Wirtschaftsordnung von Silvio Gesell, die Boden- und die Geldordnung
-
178-SunPod-Interview-Steffen_Henke_Fliessendes_Geld
14/11/2015Steffen Henke erläutert uns sehr kurzweilig, was fließendes Geld ist und warum es hilft, unsere aktuellen gesellschaftlichen Probleme zu lösen
-
177-sunpod-interview-manuel-fritsch-bewegung-fur-selbstliebe
08/11/2015Manuel Fritsch hat eine Bewegung für Selbstliebe gestartet und stellt sie vor
-
176-sunpod-interview-achmed-touni-fuer-die-freiheit-der-forschung-und-entwicklung
01/11/2015Der Physiker Achmed Touni beschreibt, in welch unzureichendem Zustand sich Teile der deutschen Universitätsforschung befinden, und wie der Einfluss der Wirtschaft eine freie unabhängige Forschung in allen wirtschaftlich relevanten Feldern weitgehend unmöglich macht und schlägt eine Lösung vor