Sinopsis
QMpress beschäftigt sich mit den Themen Datenschutz nach DSGVO und BDSG sowie dem prozessorientiertem Qualitätsmanagement. Wir verstehen gerade das Thema Datenschutz als ein Teil des Qualitätsmanagements und haben eine prozessorientierte Vorgehensweise entwickelt wie kleine Unternehmen oder Freiberufler, ein Datenschutzmanagementsystem in ihrem Unternehmen/Praxis/Organisation, schnell und nachhaltig einbinden können. Zu unserer Zielgruppen zählen mittelständische Unternehmen wie auch physiotherapeutische Praxen, Naturheilpraxen und Ärzte. Dieser Podcast soll Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile des prozessorientierten Datenschutz- und Qualitätsmanagement geben.Weitere Informationen finden Sie unter: https://qmpress.de
Episodios
-
Live-Mitschnitt Seminar Datenschutz für Ärzte und Therapeuten
07/05/2018 Duración: 42minVideo-Mitschnitt Datenschutz in der Arztpraxis, Physiotherapie und Naturheilpraxis Kompatk-Video als Seminar-Live-Mitschnitt einer Veranstaltung zum Thema Datenschutz nach DSGVO in der Artzpraxis, Physiotherapie und Naturheilpraxis. Speziell Ärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker sollte dringend handeln, wenn es um die Anforderungen und die Compliance zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geht. In der Regel werden in solchen ‘Unternehmen’ (Praxis sind auch Unternehmen) personenbezogene Daten der ‘Besonderen Kategorien’ nach Artikel 9 der DSGVO verarbeitet. Bei diesen speziellen personenbezogenen Daten hat sich die euroäische Union etwas gedacht, dass hierfür ein extra Artikel gestellt worden ist. Somit werden auch besondere Anforderungen für diese Art von Daten gefordert.
-
Prozessorientierter Datenschutz DSGVO
03/03/2018 Duración: 09minWillkommen zu unserer ersten Episode von QMpress. In dieser Folge geht es um die Vorteile eines prozessorientierten Datenschutzmanagementsystems für Ihr Unternehmen. Am 25.05.2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Das hat für die meisten Unternehmen erhebliche Auswirkungen. In der Datenschutzgrundverordnung geht es um den Schutz von personenbezogenen Daten natürlicher Personen. Alleine bei den Begrifflichkeiten kann es schon schwierig werden. Mittlerweile tummeln sich immer mehr Anbieter, die Vorlagen (meist kostenpflichtig) anbieten, um das Unternehmen konform mit den Anforderungen der DSGVO zu gestalten. Wir haben uns überlegt, wie gestaltet sich die Einführung von Datenschutz aus Sicht eines Managementsystems. Durch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, sind wir sehr schnell zu dem Entschluss gekommen, dass sich Datenschutz eigentlich nur in Form eines Managementsystems optimal in ein Unternehmen oder auch eine physiotherapeutische Praxis, etablieren lässt. Die me