Sinopsis
Wie kann man bei einem völligen Überangebot an Kultur ihre Relevanz erhalten? Oder ihr gar eine neue schenken? Die Antwort haben wir noch lange nicht gefunden, machen uns aber kollektiv auf die Suche und berichten dabei von allem Alltäglichen und den Absurditäten, die uns dabei so begegnen.Konzeptfreiheit soll dabei aktuelle Themen entdecken und alte neu verstehen. Verschiedene Autoren berichten von da, wo sie sich gerade aufhalten, sprechen mit Leuten aus aller Welt und allen Milieus. Hoch- bis Straßenkultur wollen genauso abgedeckt werden wie das letzte gelesene Buch oder der neuste Blockbuster im Kino.Ein junger Blick aufs möglichst Ganze, ohne die Augen für Details zu verlieren. Das ist unsere Motivation. Viel Freude beim Hören!
Episodios
-
Konzeptfreiheit wills wissen: Tu me casses im Interview
26/06/2019 Duración: 27minDer Kulturblog Konzeptfreiheit liest, bespricht und diskutiert kulturelle Ereignisse - und geht ran an die Menschen! Diesmal an Maarten Bastiaensen von der Band "Tu me casses" aus Belgien.
-
Konzeptfreiheit wills wissen: Father Midnight im Backstage-Interview
25/01/2019 Duración: 25minDer Kulturblog Konzeptfreiheit liest, bespricht und diskutiert kulturelle Ereignisse - und geht ran an die Menschen! Diesmal an die Band "Father Midnight", die die Neugründung ihres Labels zu feiern haben!
-
Konzeptfreiheit bespricht: "Lost His Shit" von Father Midnight
14/04/2018 Duración: 07minDer Kulturblog Konzeptfreiheit liest, bespricht und diskutiert kulturelle Ereignisse - so auch die am 07.04.2018 erschienene erste EP von Father Midnight. Erst hier und dann da reingehört! Oder anders herum.
-
Konzeptfreiheit bespricht: "The Deconstruction" von den Eels
12/04/2018 Duración: 05minDer Kulturblog Konzeptfreiheit liest, bespricht und diskutiert kulturelle Ereignisse - so auch das am 06.04.2018 erschienene zwölfte Album der Eels. Erst hier und dann da reingehört! Oder anders herum.
-
Konzeptfreiheit bespricht: "Staying at Tamaras" von George Ezra
23/03/2018 Duración: 10minDer Kulturblog Konzeptfreiheit liest, bespricht und diskutiert kulturelle Ereignisse - so auch das am 23. März 2018 erschienene zweite Album von George Ezra. Erst hier und dann da reingehört! Oder anders herum.
-
Konzeptfreiheit bespricht: "In Your Own Sweet Time" von den Fratellis
19/03/2018 Duración: 08minDer Kulturblog Konzeptfreiheit liest, bespricht und diskutiert kulturelle Ereignisse - so auch das fünfte Studio-Album der schottischen The Fratellis. Es heißt "In Your Own Sweet Time" und ist am 16. März bei Cooking Vinyl erschienen.
-
Konzeptfreiheit bespricht: "I´ll Be Your Girl" von den Decemberists
19/03/2018 Duración: 09minDer Kulturblog Konzeptfreiheit liest, bespricht und diskutiert kulturelle Ereignisse - so auch das am 16. März 2018 bei Rough Trade erschienene achte Album der Indierock-Band aus Portland, auf dem sie neue musikalische Wege beschreiten.
-
Konzeptfreiheit bespricht: "Vergifte dich" von Isolation Berlin
26/02/2018 Duración: 07minDer Kulturblog Konzeptfreiheit liest, bespricht und diskutiert jetzt auch kulturelle Ereignisse - so auch das am 23. Februar 2018 erschienene zweite Album der Indierock-Band Isolation Berlin um Lyriker Tobias Bamborschke. Erst hier und dann da reingehört! Oder anders herum.