Sinopsis
Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur aus den Jahren 1992-1997
Episodios
-
Mittelalterliche Hermeneutik: Buchstabendeutung, Zahlensymbolik
01/03/2013 Duración: 01h29min(13. Vorlesung vom 05.02.1996)
-
-
Zusammenfassung: die 3 Stoffgruppen der mittelalterlichen Literatur; Überlieferungsgeschichte der altfranzösischen Literatur
01/03/2013 Duración: 01h21min(10. Vorlesung vom 08.01.1996)
-
-
Das literarische Publikum; zum Mäzenatentum
01/03/2013 Duración: 01h22min(7. Vorlesung vom 27.11.1995)
-
-
-
Das mittelalterliche Weltbild (Mikrokosmos / Makrokosmos); Latein und Volkssprachen im Mittelalter I
01/03/2013 Duración: 01h24min(4. Vorlesung vom 6.11.1995)
-
Wissenschaften im Mittelalter II: Gegenüberstellung von Theologie und Dichtung; das Menschenbild: Mikrokosmos / Makrokosmos
01/03/2013 Duración: 01h33min(3. Vorlesung vom 30.10.1995)
-
Wissenschaften im Mittelalter I: die 7 freien Künste; Mikrokosmos / Makrokosmos
01/03/2013 Duración: 01h33min(2. Vorlesung vom 23.10.1995)
-
Landesbeschaffenheit und Stände: Wald, Bauern, Stadt
01/03/2013 Duración: 01h23min(1. Vorlesung vom 16.10.1995)
-
Mittelalterliche Wirklichkeit und ihre Bedeutung für die Literatur V: die Kreuzzüge II; das Bild der Muslime in der altfranzösischen Literatur
01/03/2013 Duración: 01h30min(10. Vorlesung vom 17.07.1995)
-
Mittelalterliche Wirklichkeit und ihre Bedeutung für die Literatur IV: das Rittertum und seine Exemplifizierung im "Perceval"; mittelalterliche Bau- und Lebenskultur; die Kreuzzüge I
01/03/2013 Duración: 01h29min(9. Vorlesung vom 10.07.1995)
-
Mittelalterliche Wirklichkeit und ihre Bedeutung für die Literatur III: das Lehnswesen und seine Exemplifizierung in der "chanson de geste"
01/03/2013 Duración: 01h33min(8. Vorlesung vom 03.07.1995)
-
Mittelalterliche Wirklichkeit und ihre Bedeutung für die Literatur II: der ständische Aufbau der mittelalterlichen Gesellschaft
01/03/2013 Duración: 01h35min(7. Vorlesung vom 26.06.1995)
-
Mittelalterliche Wirklichkeit und ihre Bedeutung für die Literatur I: Geschichte und historische Gestalten des Mittelalters und ihre Wirkung für die Literatur; Typen der "chanson de geste"; territoriale und sprachliche Gliederung Frankreichs im Mittelalte
01/03/2013 Duración: 01h22min(5./6. Vorlesung vom 29.05. / 19.06.1995)
-
Konzepte mittelalterlichen Selbstverständnisses
01/03/2013 Duración: 01h12min(4. Vorlesung vom 22.05.1995)
-
Das Verhältnis von Gegenwart und Vergangenheit (Translationslehre), exemplifiziert u.a. am "Cligès"-Prolog von Chrétien de Troyes
01/03/2013 Duración: 01h18min(3. Vorlesung vom 15.05.1995)
-
Die mittelalterlichen Begriffe von Zeit, Natur und Schicksal; die Vier-Reiche-Lehre
01/03/2013 Duración: 01h05min(2. Vorlesung vom 08.05.1995)
-