Zukunft, Trends Und Strategien

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 47:36:47
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Trendforscher, Autor, Stratege und Speaker Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers, Kollegen und Experten über die nahe Zukunft, die kommenden Trends und die passenden Strategien um auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet zu sein.Zukunft, Trends und Strategien ist ein TrendTalk, der sich aus Sicht der Konsumenten mit den wichtigsten Trends auseinandersetzt. Hintergrund ist ein dichtes Netzwerk aus Mitarbeitern in 50 Metropolen weltweit, die die kommenden Trends erforschen und analysieren.

Episodios

  • 163ZTS Bitte wechseln zu SO GEHT ZUKUNFT (Finale Episode)

    30/05/2021 Duración: 14min

    Nach 6 Jahren und 163 Folgen ist hier erst mal Schluss. Vielen Dank an die Mitstreiter und Euch, die Zuhörer! Jetzt einfach wechseln zum neuen Podcast SO GEHT ZUKUNFT, überall auf den Portalen von Apple bis Spotify zu abonnieren. Und bitte gleich bewerten, das wäre fein. Danke für die Treue in alle den Jahren! Finale Worte gern an mich: ol@see-more.org.... Ich freue mich auf Dich beim neuen Podcast! Euer Oliver Leisse. Danke an dieser Stelle besonders an Frank Eilers und Dennis Ullner und all die Interviewpartner. Bleibt mir treu auch beim neuen Podcast. Folge direkt herunterladen

  • ZTS162 Handel, Convenience und die Zukunft - Talk mit Tim Seithe

    02/04/2021 Duración: 22min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Tim Seithe, CEO & Founder von Tillhub in Berlin. Der Handel denkt um, Bargeld ist ziemlich tot, viele starten Online Shops um den Kunden die Möglichkeit zu geben, weiter einzukaufen - trotz Lockdown. Wir reden über Klick und Collect und über die vielen neuen Wege zum Kunden. Über Subscription Boxes, über die Erlebnis-Wüste Handel, natürlich auch über Amazon Fresh, Go und One... Über die Gorillas in Berlin und Hellofresh. Der Handel wacht auf und wir hoffen auf ein gutes Morgen. Bei Mecker und Anregungen bitte Mail an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS161 Clubhouse - Insights, Hilfen und Bewertungen

    16/02/2021 Duración: 22min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Tim Cortinovis über unsere Erfahrungen mit Clubhouse. Tim ist Experte für Automatisierung im Vertrieb und Keynotespeaker. Und es ging bei dem Podcast um folgende Themen: Was uns bei unseren ersten Versuchen auf der neuen Social Media Plattform aufgefallen ist, warum das Medium eine Trend ist und den Zeitgeist trifft, weshalb Marc Andreessen mal wieder richtig investiert hat, worauf man achten soll, wenn man selbst startet mit Clubhouse und wie wir weiter machen wollen. Hier findet man Tim: https://www.cortinovis.de Bei Mecker und Anregungen - auch zur Zukunft des Podcasts bitte Mail an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS160 Harbour & Hubs! Insights zum neuen Jahr mit Dennis Ullner

    06/01/2021 Duración: 33min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die nahe Zukunft, verstörende Diskurse in einer sich spaltenden Gesellschaft, über Home Office und ein neues Motto für das neue Jahr. Über die Notwendigkeit, die Veränderung, die sich angekündigt hat, jetzt auch umzusetzen und zu leben. Über Home Office und die Chance der beweglichen Unternehmen, über den Ansatz der TUI und über erfolgversprechende alternative Konzepte. Und über das Motto des Jahres von Oliver: Harbour and Hubs. Wobei Harbour der sichere Hafen ist, den es zu finden und dann auszubauen gilt - gute Crew, gute Wetteranalysen, gute Bevorratung (hier spricht der Prepper). Wenn der Hafen steht, gilt es neue Brückenköpfe zu bilden und neue Ziele anzusteuern. Experimentieren! Scheitern! Neu anfangen. Die Situation lässt uns gar keine andere Wahl. Zum Schluss reden wir noch über Cyberpunk 2077, das umstrittene Spiel, dass besser zu sein scheint, als sein Ruf in den Medien. Wir hatten mit dem Ton ein Problem, Dennis ist etwas zu leise aufgenommen.

  • ZTS159 Games, VR und Weihnachtsgeschenke

    12/12/2020 Duración: 21min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker, Gamer, Entwickler, Google Kenner, Programmierer, demnächst möglicherweise Volvo Fahrer und Apple Watch Träger. Über die Oculus Quest 2 und die Chancen von VR, über die Playstation 5 als Möbel, über die unendlichen Weiten von Cyberpunk, Stadia, iPhone Mini, Pixel 5 und den kleinen eCommerce Store um die Ecke. Bei Mecker und Anregungen gern eine Mail an: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS158 Gastro und Ernährung - zu Gast beim Podcast Food.Cast

    26/11/2020 Duración: 33min

    Oliver Leisse diesmal zu Gast beim Podcast "Food.Cast". Ich spreche mit GastroTechie Sascha Wagener und Food Scout und Gastro Konzepter Jan Scheidsteger über die Zukunft in der Gastronomie. Über die Nostalgie hinter Keksen, über die therapeutische Wirkung von oralem Genuss, über die Angst der Deutschen vor Trump, über Premiumkäufe, den Wunsch nach Sicherheit und den Boom der lokal-regionalen Lebensmittel, über ein neues Bewusstsein für Tierwohl und vegane Ernährung, über die Verbindung von Essen und Klima. Über den Wunsch der Menschen nach schuldfreier Ernährung und die faulen Kompromisse der Vergangenheit und eine neue Art von Wachstum. Und darüber, wie Jan auch mit vollem Mund noch einen prima Podcast machen kann. Bei Mecker und Anregungen bitte eine Mail an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS157 Thought in Germany mit Dr. Bensmann

    09/11/2020 Duración: 45min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Dr. Burkhard Bensmann, rund um seine neue Masterclass (hier die Infoseite zur Masterclass: https://ld21.de/masterclass-selbstfuehrung/ ) Über einen Gedanken aus meinem neuen Buch "So geht Zukunft": Wir sollten Kreativität exportieren, nachdem wir die digitale Transformation schon ein wenig verschlafen haben. Über Selbstführung und das neue Denken, dass wir in Zeiten der Unsicherheit erst wieder neu lernen müssen. Über die Notwendigkeit einer Mission und einer Vision, über die Pflege von Körper, Seele, Geist. Über Zeit in der Natur. Über die Kurzsichtigkeit der Politik, über das Leben im Hamsterrad und in der Social Media Blase - und wie wir ins Machen kommen. Über die neue Nachdenklichkeit, über die Herausforderung des Denkens, die wie immer zwischen den Ohren beginnt. Über Coaching Sprints und Hilfe zur Selbstführung. Leider knackt es auf meiner Seite ab und zu - sorry. Mecker und Anregungen wie immer an: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen

  • ZTS156 Gastronomie in schweren Zeiten

    24/10/2020 Duración: 22min

    Oliver Leisse spricht diesmal mit dem Gastronom Jan Scheidsteger. Jan ist gelernter Koch und hat 25 Jahre Erfahrung in der Gastronomie. In Hamburg hat er das Hard Rock Café aufgebaut. Zusammen haben wir eine zeitlang auch Gastronomieunternehmen in Zukunftsfragen beraten. Aktuell leitet er zwei eigene Restaurants (Mahl &Meute und Bonfire), Links sind unten zu finden. Wir reden über die düstere Prognose des IFO Instituts, die besagt, dass an die 70% der Gastronomie das Jahr nicht überstehen wird. Über die Notwendigkeit die Kosten zu reduzieren und das Konzept anzupassen. Jan gibt Tipps: Testen! Preise nach oben anpassen! Dann reden wir noch über die Frage, ob in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hochpreisige Angebote greifen. Über den immer noch starken Trend nach besserer Ernährung und zum lokalen Angebot. Jan kauft für sein Steakhaus eine komplette Kuh von einem regionalen Landwirt, der die Kuh dann für sein Restaurant zerlegt. Über die Idee ein Restaurant wie einen Ort, an dem man Freunde triff

  • ZTS155 Automation in Vertrieb und dem ganzen Rest.

    30/09/2020 Duración: 24min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Tim Cortinovis über die Möglichkeiten der Automatisierung. Tim ist Experte für Automatisierung im Vertrieb und Keynotespeaker. Und es ging bei dem Podcast um folgende Themen: Wie weit lässt sich die Welt und der Vertrieb eigentlich schon automatisieren? Über die kommenden Umbrüche. Darüber, dass man nicht Menschen überflüssig machen will, sondern nur die nervigen, automatisierbaren Vorgänge. Über das Beispiel Wettervorhersage, die auf Musterekennungs-Basis schon sehr genau arbeitet. Über das Praxisbeispiel Chatbots bei Hagelschäden und den Abläufen in Versicherungen. Über das Lebenswelten Konzept der deutschen Verwaltungen - wenn man ein Kind meldet, gibt es später automatisch einen Kita-Gutschein. Über all die neuen Convenience Möglichkeiten. Über die Frage, wie man die Mitarbeiter in den Unternehmen auf dieser Reise mitnimmt. Über die Forderung an die Mitarbeiter bereit zu sein, mitzuwachsen, neue Wege zu gehen. Hier findet man Tim: https://www.cortinovis.de Bei Mecker

  • ZTS154 Digital Twins!

    04/09/2020 Duración: 36min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Future Analyst Dennis Ullner über Digital Twins. Über die digitale Kopie, die es von jedem TESLA gibt, über die Möglichkeit, dass es von jedem von uns einen digitalen Zwilling gibt. Über philosophische Fragen, zum Beispiel, ob digitale Zwillinge Gefühle haben können und ob nicht wir die digitale Version sind und nicht das reale Ego. Über GPT3 und die künstliche Intelligenz, die auch dem digitalen Zwilling zur Verfügung steht. Über die Frage, ob mein Digital Twin mein Shopping der Zukunft erledigt. Über die Frage, ob die Digital Twins miteinander agieren können, eigene Erfahrungen machen können... und machen Digitale Twins auch Urlaub mit anderen Digitalen Twins? Wir hatten mit dem Ton ein Problem, Oliver ist etwas zu leise aufgenommen. Sorry, aber es lohnt sich, zuzuhören! Bei Mecker und Anregungen bitte Mail an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS153 Die neuen Premium-Services

    12/08/2020

    Oliver Leisse im Gespräch mit Future Analyst Dennis Ullner über Services in der Corona Krise. Friseure, die nach Hause kommen für einen 60$ Haarschnitt, Personal Trainer, die individuell trainieren, Pools, die für 45$ stundenweise vermietet werden. Luxus-Segment. Zündstoff für den öffentlichen Diskurs. Über diese neuen Geschäftsmodelle und kritische Bemerkungen zu deren Botschaft. Über die positiven Chancen - zum Beispiel das Erlebnis beim Friseur zu erhöhen. Über den unreflektierten Konsum. Über eine neue Zeit, neue Generationen und neue Zielgruppen... Bei Mecker und Anregungen bitte Mail an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS152 Inklusion und Digitalisierung

    15/07/2020 Duración: 18min

    Nach der kleinen Sommerpause geht es weiter mit Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner zur Zukunft. Diesmal geht es um das virtuelle Arbeiten und Bots, die online Pausen anordnen, damit man dann gemeinsam Kaffee im virtuellen Meeting trinken kann. Über Asiaten, die sich in Videocalls nicht so gern gegenseitig direkt in die Augen schauen wollen. Über die Inklusion der digitalen Welt. Darüber, wie man man im Alltag Menschen, die nicht so einen leichten Zugang zum Netz haben, einbeziehen kann. Über einen Spiele Controller von Microsoft für Menschen mit Behinderungen. Im Verlauf des Podcasts kommen wir dann auf einen guten Vorschlag für eine Purpose Positionierung - ein Unternehmen könnte die Inklusions Optionen kommunizieren... Bei Mecker oder Optimierungsvorschlägen immer gern eine Mail an ol@see-more. org... Danke fürs Zuhören! Folge direkt herunterladen

  • ZTS151 Baby Apps und das Neue Marketing an Beispiel Fortnite

    11/06/2020 Duración: 34min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner zur Zukunft. Diesmal geht es um Baby Apps, die Eltern entlasten sollen und dabei viele Daten zum Kind und seinen Vorlieben liefern. Da gibt es zum Beispiel eine App, die dekodieren kann, was das Quengeln oder Krähen eines Babies bedeutet. Dann wenden wir uns dem ultimativen Marketing zu: Während einer Fortnite Session wurde ein Konzert eingespielt - und 12,3 Millionen Player sahen nicht nur zu, sondern tauchten in die Performance mit ein. So geht Marketing der Zukunft. Fortnite wird monatlich von etwa so vielen Menschen gespielt, wie Deutschland Einwohner hat. Und noch eine Zahl, die beeindruckt: 35% der Spieler sind Frauen! Bei Mecker oder Optimierungsvorschlägen immer gern eine Mail an ol@see-more. org... Danke fürs Zuhören! Folge direkt herunterladen

  • ZTS150 Dr. Burkhard Bensmann interviewt Oliver Leisse zur Lage.

    27/05/2020 Duración: 36min

    Oliver Leisse wieder einmal im Gespräch mit Freund und Inspirator Dr. Burkhard Bensmann vom Podcast Selbstführung und Leadership Development -  Hier der Link: ld21.de Über den Rückzug in die Natur auf der Suche nach Klarheit. Arbeiten da, wo es Spass macht. Über die Arbeit im Flex Office. Über psychologische Betreuung neben der ergonomischen Tastatur. Über Online Teambuilding. Über Weiterbildung und Virtual Reality. Über virtuelle Meetings auf Hawai.Über mentale und physische Fitness. Und über ganz viel mehr.... Bei Kommentaren - bitte eine kurze Mail an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS149 Hongkong und das Virus. Ein Gespräch mit unserem Trendscout Stefan Tueger

    05/05/2020 Duración: 29min

    Ein spannendes Gespräch mit unserem Trendscout und Trendanalysten Stefan Tueger aus Hongkong, der dort seit 12 Jahren lebt und mit dem wir schon viele Studien durchgeführt haben. Über die drei herausragenden Basisbedingungen, die in Hongkong helfen: Disziplin, Flexibilität und Digitalisierung. Wie die Menschen sich sehr diszipliniert auf das Corona Virus einstellen, wie sie flexibel arbeiten und ihre Chancen suchen und wie sie hoch digitalisiert sehr gut vorbereitet sind. Über eine Metropole, die nur 4 Todesfälle durch Covid 19 zählt. Über den Grund dafür, denn dort werden allen ankommenden Besuchern der 7 Millionen Metropole ein GPS Tracker Armband umgelegt, so kann die Quarantäne zu Hause erfolgen. Alle Bewegungen werden überprüft. Man muss sich zunächst in der Wohnung von Ecke zu Ecke bewegen, dadurch wird dieser Quarantäne Ort definiert. Natürlich wird in Hongkong alles recht restriktiv durchgeführt und zusätzlich wird über Anrufe überprüft, ob man tatsächlich zu Hause bleibt. Wer nicht pariert, wird du

  • ZTS148 Arbeiten im HomeOffice. Mit Dr. Burkhard Bensmann.

    03/04/2020 Duración: 30min

    Oliver Leisse diesmal im Gespräch mit dem sehr geschätzten Freund und Inspirator Dr. Burkhard Bensmann vom Podcast Selbstführung und Leadership Development -  Hier der Link: ld21.de Über die Schwierigkeit auf Distanz zu führen. Darüber, seine Rolle in einer virtuelleren Welt nicht zu verlieren, konsistent zu bleiben. Darüber, dass man auf der sachlichen Ebene weiter kommen muss, aber auch einen Raum zum Austausch von Sorgen schaffen sollte. Über Selbstorganisation in Zeiten der Krise. Über den nötigen Boxenstop, nachtanken, nachdenken. Über Vertrauen bei der Führung. Über die vier Fragen - Was wollen wir weiter machen? Was wollen wir anders machen? Was wollen wir neu machen? Was wollen wir nicht mehr machen? Über Kommunikationstools, PowerPoint und die neue Symbiose von Bild, Text und Wort. Über Regeln, Rythmen und Rituale... Bei Kommentaren - bitte eine kurze Mail an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS147 Corona, erste Einschätzungen zur Zukunft. Mit Frank Eilers

    22/03/2020 Duración: 24min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Corona Situation im März 2020. Über die neuen Chancen, die sich aus der Krise ergeben, über eine neue gesellschaftliche Zusammenarbeit die sich entwickelt, über den Warp Sprung in die neue Zeit, die neues Arbeiten, neues Lernen, neue Ziele mit sich bringt. Über das Micro-Unternehmertum, über neue Kreativität. Über den Menschen im Fokus. Über das Glück, dass die Technik jetzt, wo wir sie brauchen, zur Verfügung steht. Über Menschen, die helfen wollen. Gerne Feedback, Anregungen, Mecker - auch zu Audioqualität, an ol@see-more.org. Mehr auch unter www.see-more.org und in meinem Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen." Folge direkt herunterladen

  • ZTS146 Wo steht Virtual Reality gerade und wie steht es um unsere Medienkompetenz? Ein Gespräch mit Simon Graff

    09/03/2020 Duración: 34min

    Dennis Ullner hat mit dem XR-Experten Simon Graff ein bisschen resümiert: 7 Jahre nachdem er das Development Kit 1 der Oculus gekauft hat, schauen sie darauf, welche Vorurteile gegenüber VR immer noch verbreitet werden, was davon Realität ist und welche Sparten sich gut entwickeln. Von ihren Überlegungen, welchen Anschub und welche Nachfrage für digitales Entertainment von Situationen wie der Coronavirus-Debatte entwickelt werden, gehen sie über zur Diskussion über Medienkompetenz zwischen den Generationen und wie man wieder auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnte. Folge direkt herunterladen

  • ZTS145 Sensorik, Duft und ein Gespräch mit Dr. Piper und Max Thinius

    20/02/2020 Duración: 30min

    Oliver Leisse im Gespräch mit den Zukunftforschern Dr. Dag Piper und dem Futurologen Max Thinius im Rahmen eines Future Four Treffens am Schaalsee. Diesmal geht es um Sensorik, insbesondere den Duft. Über beduftete Bäckereien, Duft in der Hautpflege, über Corporate Scents, über Düfte, die in der Zukunft individuell auf den Einzelnen abgestimmt werden könnten, über die Frage, ab wir durch Düfte manipuliert werden könnten oder schon werden, über die Frage wonach die Zukunft riecht? Analog oder digital? Über Düfte von Städten und die Auswirkungen von Duft auf unsere Stimmungen. Über "physitale" Angebote (Dr. Piper), die physische und digitale Aspekte fusionieren... Anregungen, Mecker und Speakeranfragen gern an ol@see-more.org. Folge direkt herunterladen

  • ZTS144 Google und Stadia mit Philipp Redeker

    01/02/2020 Duración: 37min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker und Dennis Ullner Google, den Google Angebote. Über die Zukunft bei Google, über Pixel Smartphones, Projekt Soli, Weitwinkel. Über Stadia, die gute Idee und die aktuell mangelhafte Umsetzung und die vielen Probleme rund um das Angebot. Über das schlechte Marketing von Google - man hätte Stadia als Betaversion und nicht als perfektes Produkt anbieten sollen. Über ganz neue Zielgruppen, die mit Stadia erreicht werden könnten. Bei Mecker und Anregungen gern eine Mail an: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

página 1 de 9