Swr2 Kulturgespräch

Festivalleiterin Heike Hoffmann zu 70 Jahre Schwetzinger SWR Festspiele – „Utopien müssen sein“

Informações:

Sinopsis

Dass die Schwetzinger Festspiele eine solche Erfolgsgeschichte geworden seien, habe vor allem zwei Gründe, sagt deren künstlerische Leiterin Heike Hoffmann. Einmal die „Qualität der künstlerischen Programme“ und dann natürlich der „außergewöhnliche Ort Schwetzingen“. Der wunderbare barocke Garten und eines der schönsten alten Theater in Europa machten diesen Ort aus, so Hoffmann. Das Motto der Jubiläums-Festspiele „Arkadien – Die Sehnsucht nach der Utopie“ habe viel mit dem Schwetzinger Garten zu tun. Bei dessen Gestaltung habe der Geist der Aufklärung eine wichtige Rolle gespielt und der „arkadische Gedanke“, dass der Mensch im Einklang mit der Natur leben sollte, sei ja ein ganz moderner ökologischer Gedanke, betont die Leiterin der Festspiele.