Swr2 Kulturgespräch
70 Jahre Baden-Württemberg – eine Erfolgsgeschichte: Bewahren und Verändern sind gut gemischt
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:06:06
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Zwischen Provinzialität und hoher Lebensqualität verortet der Schriftsteller Karl-Heinz Ott das Besondere an Baden-Württemberg. Der gebürtige Oberschwabe, der in Baden lebt, sagt im Gespräch mit SWR2 über seine eigene Befindlichkeit zwischen beiden Landesteilen: „Ich habe nichts gegen Oberschwaben, aber mich drängt's nicht zurück!“. Zu den Trümpfen von Baden-Württemberg zählen für Ott die ausgezeichnete Universitätslandschaft „Oxford und Cambridge liegen hier in Heidelberg und Tübingen – und Freiburg muss sich auch nicht schämen.“ Da sei es weniger wichtig, dass das Land das Image der Provinzialität besitze: „Man gilt ein bisschen als zurückgeblieben – der Berliner möchte niemals wirklich hier sein.“ Doch wisse alle Welt auch, dass die Schulen und die Lebensqualität in Baden-Württemberg gut seien. Und Ott fügt hinzu: „Und die Landschaft ist ohnehin prächtig.“ Das schlechte Verhältnis von Badenern und Württembergern hält Ott für ein Klischee von gestern: „Die unter 40jährigen haben das Problem nicht mehr.“ Zud