Praktisch Faktisch

#037 vom 26.07.2017: Die (zu) schöne Geschichte vom Krebs-Wundermittel Methadon

Informações:

Sinopsis

Seit Monaten kursieren im Netz Meldungen zur Wunderwirkung von Methadon bei Krebs. Eigentlich hoffnungslose Patienten berichten von rascher Genesung durch Einnahme des Substituts gemeinsam mit einer Chemotherapie. Doch die Geschichte ist vermutlich zu schön, um wahr zu sein. Warum, das klären Susanne Hamann und Henning Bulka in der neuesten Ausgabe des "Gut Leben"-Podcasts. Nachtrag, 27. Juli 2017: Im Podcast ist die Rede davon, bei Methadon handele es sich um ein Opiat. Das ist nicht korrekt. Methadon ist ein Opioid. Der Unterschied: Opiate sind Mittel, die aus dem natürlichen Schlafmohn gewonnen werden. Dazu gehört Opium, Morphin oder auch Codein. Opioide sind dagegen synthetisch oder halbsynthetisch hergestellte Mittel wie Fentanyl oder Methadon, die eine ähnliche Wirkung zeigen wie Opiate. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.