Power Performance
Folge 035: Low Intra Set Fatigue Approach, psychologische Eigenschaften für langfristigen Fortschritt, Vor-/Nachteile Self Lift-Off beim Bankdrücken uvm.
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 1:20:30
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
In der heutigen Folge des Power Performance Podcasts quatschen Paul & ich vor allem über folgende Themen: - Wie steht ihr zu dem Low Fatigue Approach von Data Driven Strength für Kraftblöcke? - Was ist die schlimmste Übung, die ihr je geprogrammed habt? - 3 Dinge, die wir als Coaches unseren Trainees immer und immer wieder sagen müssen - Was sind die wichtigsten psychologischen Eigenschaften für langfristigen Fortschritt? - Warum e1RM tracken, wenn so viel von Intention, Tagesform und angehäufter Ermüdung abhängt? - Was sind Vor-/Nachteile bezüglich alleinigem Rausheben beim Bankdrücken? und wie immer noch viel mehr Gequatsche :) Viel Spaß bei der Episode! Im Podcast genannte Artikel & Videos: https://myojournal.com/rethinking-proximity-to-failure-for-strength-gains/ https://open.spotify.com/episode/7BXoDPEV8mpRsaYo1kWEVa?si=QGvlUxDzT5qGL4rgS3vTqQ https://www.fundamentalkraft.de/post/fundamentale-technik-teil-2-bank https://www.youtube.com/watch?v=WmqXpy0Rkz8 https://www.youtube.com/watch?v=zHn9mLnsx