Liechtenecker Leseliste

Folge #25 mit Bernhard Hofer: Creative Schools und Superforecasting

Informações:

Sinopsis

In Folge 25 ist Bernhard Hofer, Geschäftsführer und Gründer von talentify.me zu Gast.Wir widmen uns folgenden Büchern: 1.) Creative Schools von Ken Robinson. Die besprochenen Highlights aus dem Buch: Warum Bildung nicht in Ministerien passiert und man daher nicht darauf warten sollte, dass sich die Dinge von oben ändern. Die Revolution startet von unten. Maßgeblich für Bildung ist die Beziehung zwischen Schüler und Lehrer und dafür braucht es Vertrauen.2.) Superforecasting: Die Kunst der richtigen Prognose von Philip E. Tetlock & Dan Gardner. Die besprochenen Highlights aus dem Buch:Was ist Fermisierung und wie kann man sie nutzen, um Prognosen genauer zu machen? Und warum es wichtig ist, erst einmal mit einer Außensicht auf ein Problem zu zugehen anstatt sich sofort in Details zu stürzen.