O-töne Führen Bewegt

Nr. 4 Zeit - schnell vs. langsam

Informações:

Sinopsis

Nicht nur unsere Arbeitswelt ist auf Schnelligkeit programmiert - doch ist schnell immer gleich besser? Statt eines „entweder oder“, ist es viel hilfreicher darauf zu achten, dass wir die Gänge wechseln können, es uns möglich ist, auch mal runterzuschalten. Denn vor allem kreative Prozesse und Denkprozesse brauchen Zeit für ein befriedigendes Ergebnis. Ebenso können Besprechungen und Meetings weitaus vitalisierender und erfolgreicher sein, wenn wir Zeit in deren Vorbereitung investieren. In diesem Podcast erfahren Sie Wie der Zeit-Wertekonflikt uns prägtWie Aktionismus und Achtsamkeit zusammen gehörenWie Sie die Zeitbegriffe Chronos und Chairos für sich nutzen könnenWie Sie Kontakt mit ihrer inneren Schildkröte aufnehmen können Nehmen Sie sich die Zeit - wir wünschen Ihnen viel Freude mit dieser Folge. Dorothe Bergler & Lutz Penzel Weitere links: Führen bewegt - Unternehmer-Seminare, die wirken: www.fuehren-bewegt.de/