Sinopsis
Das kann ich realisieren! Raimund Lippok und Pascal Schneider vom Dirloser ActienKlub machen sich auf die Suche nach Antworten zu den kniffligsten Fragen aus Politik, Wirtschaft und Altersvorsorge. Können Aktien uns helfen, die Welt zu verbessern? Wie finde ich eine Geldanlage, die wirklich zu mir passt? Finden Sie es mit uns heraus! Immer Freitags im Podcast oder bei regelmäßigen Wanderungen und Real Life-Treffen. Grüße, der DAcK. Over and out.
Episodios
-
#38: Auf eine Banane mit …
06/04/2018 Duración: 44minWir essen eine Banane mit der Firma Acando, denn die Actie des schwedischen IT-Consulters wird genauestends begutachtet. Außerdem besprechen wir Bodo Schäfer, den Boom der Chipbranche, nachhaltiges Investieren, Konsumkonzerne und ihre Machenschaften in Indien und Pakistan sowie Finanztipps des WDR. Links: Bodo Schäfer…
-
#37: Alter Schwede!
29/03/2018 Duración: 30minAlter Schwede! Was war das für ein Sozialismus im nordischen Knäckebrotland bis 1991! Und so viele Fragen heute aus der Community. Und was haben Badisches Anilin und Soda damit zu tun? Smörebröd. Hej då! Rainer Zitelmann: Der Kapitalismus ist nicht das Problem,…
-
#36: Quickie
23/03/2018 Duración: 22minHeute geht’s mal schneller als sonst, um den extralangen Podcast der letzten Woche zu kompensieren. Wir haben nur drei Themen: Zitelmann, Smith und Buffett. Rainer Zitelmann: Der Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung: Amazon Worum soll es beim nächsten mal…
-
#35: Aktivismus kostet teures Geld!
16/03/2018 Duración: 50minAktive Fonds sind teuer. Das lohnt sich vielleicht, wenn sie wirklich den Markt schlagen – tun sie aber nicht. Deshalb bleiben wir bei passiven, günstigen ETFs. Außerdem berichten wir vom Düsseldorfer Anlegertag und experimentieren mit der Abmoderation. Tschau! Interview mit Mick Knauff als…
-
#34: Warmer Regen – England und die Dividenden
09/03/2018 Duración: 37minEs regnet, es regnet, das Konto wird voll! Denn die Dividendensaison hat begonnen. Außerdem klärt Pascal uns über das kalte, kapitalistische, neoliberale England auf. Morgen ist Anlegertag in Düsseldorf und wir brauchen Eure Fragen. Rainer Zitelmann: Der Kapitalismus ist nicht das Problem,…
-
#33: Ostasienwissenschaften
02/03/2018 Duración: 34minHeute ist Party angesagt: Niklas wird ein Jahr älter und der Podcast feiert mit 33 Episoden sein Jubiläum. Wir feiern mit. Außerdem: Vom Ursprung und Gebrauch des Geldes, Japan und Korea (oben und unten). Gute Untelhaltung. Rainer Zitelmann: Der Kapitalismus ist nicht…
-
#32: Deutscher Beteiligungs Podcast
23/02/2018 Duración: 30minCEO und CFO des DAcK waren am Mittwoch in Frankfurt (Main), um CEO und CFO der Deutschen Beteiligungs AG live zu sehen. Auf der Hauptversammlung gibt es aber natürlich auch viele andere Attraktionen wie der Verzehr von Würstchen mit Senf und Suppen aller…
-
#31: Kapitalaquise
15/02/2018 Duración: 29minWie kommen Studis eigentlich an Kröten? Wie kann uns Adam Smith dabei auf die Sprünge helfen, und wie war das damals eigentlich in der “DDR”? Wir quetschen uns gegenseitig aus und kommen zum Schluss: Sich was dazuzuverdienen schadet nie. Rainer Zitelmann: Der…
-
#30: Life und in Farbe
10/02/2018 Duración: 26minZwischen Fastnacht und Fastnacht bleibt immer ein bisschen Zeit für Fastnacht – ääh den DAcK Podcast. Wir sind verkleidet und man kann uns im Sozialen Netzwerk “Facebook” beäugen. Im Podcast ging es um Adam Smith, Afrika und unseren Ausflug zur Hauptversammlung des Deutschen…
-
#29: Der Große Sprung nach vorne
02/02/2018 Duración: 32minDer heutige Podcast macht die große Belesenheit von CEO und CFO deutlich. Raimund hat Adam Smith gelesen und berichtet über die Vorteile von Arbeitsteilung. Mithilfe von Rainer Zitelmanns “Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung” (Finanzbuch-Verlag, 24,99€) analysieren wir, ob Arbeitsteilung in…
-
#28: Was gibt’s Neues?
25/01/2018 Duración: 35minWas gibt es an neuen Dingen auf den Märkten, in den hauseigenen Portfeuilles und im Bücherregal? Wir stellen Rainer Zitelmanns neues Buch “Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung”, Portfolio Performance, Facebook und einen Wertpapierkredit vor. Worum soll es beim nächsten mal…
-
#27: Der Rationale Kapitalist in den Fängen des ängstlichen Staates
18/01/2018 Duración: 33minRaimund hat schon wieder ein Buch gelesen, die alte Leseratte. Kolja Barghoorns Jahrhundertwerk “Der Rationale Kapitalist” (en.: le capitaliste rational). Und Pascal hat sich über die neuesten Machenschaften des Gesetzgebers (‘schland) und des anderen Gesetzgebers (Union Européenne) informiert. Das erste Mal in der…
-
#26: Kannste dir sparen
11/01/2018 Duración: 37minAb Sonntag gilt die neue psd. Was das ist und welche Vor- und Nachteile das hat, darüber klärt uns Pascal auf. Außerdem hat Raimund, was das Sparen betrifft, die Weisheit mit Löffeln gefressen. Worum soll es beim nächsten mal gehen? Schickt uns Fragen…
-
#25: Ein Griff in den Kühlschrank
05/01/2018 Duración: 35minDas neue Jahr “2018” hat begonnen und unser Anfänger Niklas ist noch immer am Ball. Seine erste Aktie (Adidas) hat er seit fünf Wochen im Portfeuille – Im Podcast berichtet er von seinen Gefühlen damit. Außerdem werfen wir einen Blick in Pascals Kühlschrank.…
-
#24: Das war Zwanzigsiebzehn.
22/12/2017 Duración: 32minEs ist in der Tat der vierundzwanzigste Podcast! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir strecken uns nach Zwanzigachzehn. Wie lief es im letzten Jahr und was bringt die Zukunft. Wir lassen uns von Prognostizismus nicht aufhalten und setzen optimistische Ziele.…
-
#23: No risk, no Risiko.
15/12/2017 Duración: 46minVon nüscht kommt nüscht. Oder wie der anglophone Angelsachse sagen würde: No risk, no Risiko! Aber was ist das eigentlich, dieses Risiko und wie kann man das operationalisieren, um etwa einen Menschen einer bestimmten Risikogruppe zuordnen zu können? Wir finden es heraus.…
-
#22: Haben Sie eigentlich Bitcoin?
08/12/2017 Duración: 30minAus, das Spiel ist aus! Ist die Bitcoinblase schon geplatzt? Nein, aber wir sind fertig mit Napoleon Hill. Wir schauen auf die vergangene Zeit zurück und feiern den 22. Podcast – unseren Jubiläumspodcast. Gleichzeitig explodiert der Bitcoin. Hat das etwas mit dem DAcK…
-
#21: Sekt, Ausdauer und Bausoftware
01/12/2017 Duración: 40minWir trinken einen Sekt vielleicht auf Raimunds Vermögen; dieses hat nämlich die 10.000,- € (zehntausend Euroenen) gesprengt. Wir lesen außerdem die Gedanken von Napoleon Hill zum Thema Ausdauer. Die benötigt man nämlich, um ein Unternehmen wie Nemetschek aufzubauen. Der Bausoftwarehersteller aus dem TecDAX…
-
#20: Niklas: “Meine erste Actie”
24/11/2017 Duración: 32minDie Entscheidung ist gefallen oder alea iacta sunt, wie der Alte Römer zu sagen pflegt: Niklas kauft jetzt seinen ersten Einzeltitel, nachdem er bisher nur in ETFs investiert hat. Für welche Actie entscheidet er sich? Hören Sie den Podcast und staunen sie über…
-
#19: Zertifikatus Prosiebicus
17/11/2017 Duración: 42minWas sind Zertifikate und was soll das eigentlich? Wir sind doch ein ActienKlub. Raimund hat sich einigermaßen schlau gemacht und erklärt uns, was Zertifikate eigentlich sind, wann man sie u.U. kaufen könnte und welche Vorzüge Zertifikate gegenüber anderen Anlageklassen wie Aktien oder Anleihen…