Europa Heute - Deutschlandfunk

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 10:23:57
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.

Episodios

  • Ukraine - Wie kommt die Korruptionsbekämpfung voran?

    26/09/2025 Duración: 04min

    Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Auf dem rechten Auge blind? Über die Randale in Den Haag

    26/09/2025 Duración: 07min

    Birschel, Annette www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Slowakei: Gibt es bald offiziell nur noch zwei Geschlechter?

    25/09/2025 Duración: 03min

    Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Moldau-Wahlen: Eindrücke aus Transnistrien

    25/09/2025 Duración: 09min

    Landenberger, Yelizaveta www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Transnistrien - Geschichte eines politischen Konfliktes

    25/09/2025 Duración: 03min

    Als Richtungsentscheidung gilt die Parlamentswahl in Moldau. Die frühere Sowjetrepublik ist EU-Beitrittskandidat, aber der künftige Kurs ist unklar. Eine Rolle spielt auch der abtrünnige Landesteil Transnistrien, der unter russischem Einfluss steht. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Spiralen-Kampagne - Dänemark entschuldigt sich offiziell bei Grönländerinnen

    24/09/2025 Duración: 04min

    Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Ukraine: Wie lassen sich fehlende US-Finanzhilfen kompensieren?

    24/09/2025 Duración: 04min

    Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Noch offene Kanäle zwischen EU und USA? Gespräch mit Tobias Cremer, EP

    24/09/2025 Duración: 08min

    Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • "Sexilio": Warum LGBTQ-Menschen nach Spanien fliehen

    23/09/2025 Duración: 04min

    Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Treue Partner? Polen, die NATO und die USA nach den Luftraumverletzungen

    23/09/2025 Duración: 05min

    Tomaszewski, Lukasz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Strategien zum Umgang mit Rechtspopulisten in der EU: Sebastian Enskat, KAS

    23/09/2025 Duración: 09min

    Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Klar an der Seite der Palästinenser? Belgiens Nahost-Kurs

    22/09/2025 Duración: 08min

    Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Auf der Seite der Hamas? Die Türkei und der Nahostkonflikt

    22/09/2025 Duración: 09min

    Seibert, Thomas www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Exilparlament in Frankreich - Mehr Mitsprache für Geflüchtete

    19/09/2025 Duración: 04min

    Müller, Jakob; Rompillon, Lisa www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Litauen - Drohnenkurse für Kinder

    19/09/2025 Duración: 04min

    Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Belarus und die USA - Gespräch mit der Politologin Olga Dryndova

    19/09/2025 Duración: 08min

    Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Elternkompetenztests - Grönländische Eltern benachteiligt?

    18/09/2025 Duración: 04min

    Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Arm und Reich: Soziale Spaltung in Frankreich

    18/09/2025 Duración: 05min

    Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Palästina-Anerkennung und Genozid-Vorwurf: Spaniens Haltung zu Israel

    18/09/2025 Duración: 05min

    Böker, Kristina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

  • Goldrausch in Tschechien: Wie Anwohner gegen den Abbau kämpfen

    17/09/2025 Duración: 04min

    Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

página 3 de 5