Gamecheck Guru

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 21:06:02
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die neuesten Games für PC, Playstation, Xbox, Switch und 3DS im Check zum Nachhören - kurz, präzise, informativ und natürlich völlig subjektiv. Vorgestellt vom Gamecheck Guru, dem Ex-Gamechecker von (u.a.) Radio Eins Live, HR You FM, WDR 2, MDR Jump, MDR Sputnik und SWR Das Ding - und seit gut zehn Jahren jede Woche auf SWR 3 zu hören.

Episodios

  • Gamecheck Doom Eternal

    25/03/2020 Duración: 10min

    Doom hatte 1993 mit seiner schnellen, kompromisslosen Action, der - für damalige Verhältnisse - Hammergrafik und der legendären BFG 9000  Videospielgeschichte geschrieben. Nach Doom 2 und 3 folgte lange Jahre erst einmal nichts - und dann 2016 der fulminante Doom-Reboot, unter dem Motto „Klassik trifft Moderne“. Das Teil war schon der Hammer, hätte aber dann auch gern noch etwas mehr Abwechslung und Tiefgang mit auf den blutigen Weg bekommen können. Gelingt es Doom Eternal jetzt, die kleinen Schwächen seines Vorgängers auszumerzen und insgesamt noch einen draufzusetzen? Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Metro Redux (Switch)

    10/03/2020 Duración: 09min

    Die Games der Metro-Reihe - also Metro 2033, Metro Last Light und Metro Exodus, die auf den Romanen von Dmitri Glukhovski basieren - gehören zu den Klassikern unter den Ego-Shootern. Besonders in Sachen beklemmend düsterer Atmosphäre und postapokalyptische Endzeitstimmung macht ihnen kaum ein anderes Game etwas vor, sie konnten aber auch technisch überzeugen. Nach den Erstausgaben der ersten beiden Teile 2010 bzw. 2013 gab es dann 2014 sogenannte Redux-Fassungen von 2033 und Last Light, grafisch und spielerisch aufpolierte Versionen für PC, PS4 und Xbox One, die unter dem Namen Metro Redux dann als Bundle erschienen. Und eben dieses Metro-Redux wurde nun erneut aufgelegt, dieses Mal aber für die Nintendo Switch. Da drängt sich natürlich die Frage auf: Kann Nintendos Kleine die einstmalige Pixelpracht überhaupt stemmen? Kommt die beklemmende Atmo auch auf dem Minidisplay noch gut rüber? Schauen wir mal nach. Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Two Point Hospital

    27/02/2020 Duración: 08min

    Heute geht es um ein Thema, das  - in Zeiten von Corona - besonders interessant ist: Es geht um Krankenhäuser. Genauer: Um das Game „Two Point Hospital“. Im Sommer 2018 war der inoffizielle Nachfolger von Bullfrogs ultra-schrägem Theme Hospital von 1997 bereits für den PC erschienen. Jetzt legt Sega die Versionen für PS4, Xbox One und Switch nach. Höchste Zeit also, sich den nicht ganz ernst gemeinten Klinik-Simulator mal etwas genauer anzuschauen. Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Dreams

    17/02/2020 Duración: 09min

    2015 kündigte man den neuen Titel „Dreams“ an, der mit großer Spannung erwartet wurde, doch dauerte es bis April letzten Jahres, bis die Early-Access-Phase startete, die bis Anfang Dezember lief. Und jetzt endlich ist auch die finale Version erschienen. Ist Dreams noch besser geworden als Little Big Planet oder Tearaway? Schaun wir mal. Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Warcraft 3 Reforged

    08/02/2020 Duración: 06min

    2003 veröffentlichte Blizzard das Echtzeit-Strategiespiel „Warcraft 3: Reign of Chaos“, das bis heute als einer der besten Vertreter seiner Art gilt - und zudem den Weg für World of Warcraft zum einen und für die Welle der MOBA-Games auf der anderen Seite bereitete. Verständlich die Begeisterung, als Blizzard auf der BlizzCon 2018 „Warcraft 3: Reforged“ ankündigte und gleich auch noch ein ansehnliches Demo mit im Gepäck hatte. Diese Begeisterung ist inzwischen aber Ernüchterung gewichen. Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Through the Darkest of Times

    29/01/2020 Duración: 09min

    „Als Adolf Hitler 1933 zum Kanzler ernannt wurde, jubelten die Massen. Aber wir nicht.“ Mit diesen Worten startet der Indie-Titel „Through the Darkest of Times“. Der schon 2018 in die Schlagzeilen kam, ist es doch das erste Spiel in Deutschland, das auch verfassungsfeindliche Symbole - in diesem Fall Hakenkreuze - verwenden darf. Wie es dazu kam, was das Game außerdem noch zu bieten hat und warum es am Ende auch ein ganz besonderes Spiel ist - das alles erfahrt ihr in diesem Podcast. Folge direkt herunterladen

  • Games-Highlights 2020

    18/01/2020 Duración: 12min

    Neues Jahr, neue Spiele. Nachdem uns 2019 gametechnisch ja schon ganz ordentlich mit Blockbustern verwöhnt hat, will das Jahr 2020 noch einen draufsetzen. Nicht nur, weil in diesem Jahr endlich wieder eine neue Konsolengeneration an den Start geht, nein - auch spielerisch wird 2020 einiges zu bieten haben. Was da alles auf uns zukommt und worauf ich mich selber am meisten freue - das erfahrt ihr in den folgenden Minuten. Los geht’s - hier sind meine persönlichen Top 20 in unsortierter Reihenfolge. Folge direkt herunterladen

  • Games-Jahresrückblick 2019 Teil 4

    08/01/2020 Duración: 08min

    Willkommen zum vierten Teil meines Gamer-Jahresrückblicks 2019. Heute werfen wir einen abschließenden Blick auf die letzten drei Monate des Jahres. Der Oktober ist ja für die Gamesbranche fast schon wieder der letzte Monat des Weihnachtsgeschäftes und der allherbstlichen Blockbuster-Releasezeit. Nachdem das dritte Quartal mit einem goldenen September für die Gamer endete, stellt sich die Frage, ob das dann nahtlos so großartig im Oktober weiterging. Schaun wir mal. Folge direkt herunterladen

  • Games-Jahresrückblick 2019 Teil 3

    03/01/2020 Duración: 10min

    Der Sommer 2019 war bei uns - nach 2003 und 2018 - der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen 1881, der Juli sogar weltweit der heißeste Monat aller Zeiten. Und damit ein kleiner Vorgeschmack auf das was kommen wird, wenn wir umwelttechnisch nicht langsam mal in die Pötte kommen. Aber das nur nebenbei.  Was ich eigentlich sagen wollte: Es war im Juli im Grunde auch viel zu heiß zum Zocken. Die Lüfter von Konsolen und PCs kämpften vergeblich gegen die Hitzewallungen und bliesen den Gamern weitere Heißluft um die fiebrigen Ohren. Da griffen dann nur die ganz Harten zum Controller. Hatten die wenigstens einen guten Grund dazu? Wurden sie mit spielerischen Highlights belohnt? War es auch für die Gamer ein Jahrhundertsommer oder hagelte es Flops? Folge direkt herunterladen

  • Games-Jahresrückblick 2019 Teil 2

    28/12/2019 Duración: 08min

    Nachdem wir in unserem Jahresrückblick 2019 vor ein paar Tagen das erste Quartal abgefrühstückt hatten, widmen wir uns nun den Monaten April bis Juni. Der Zeitraum um Ostern herum ist ja gametechnisch traditionell gut besetzt; neben dem Weihnachtsgeschäft von Mitte September bis Mitte November ist das die Hoch-Zeit der Spiele-Industrie. War das 2019 jetzt auch so? Was waren die Überraschung und die Hits, was die Enttäuschungen und die Flops? Werfen wir also mal einen Blick zurück und erinnern uns. Folge direkt herunterladen

  • Games-Jahresrückblick 2019 Teil 1

    23/12/2019 Duración: 09min

    Richtig, das Jahr geht zu Ende. Oder ist bereits zu Ende, je nachdem, wann Ihr diesen Podcast hört bzw. wann ich den fertig habe.  So oder so: Es ist höchste Zeit für einen Rückblick auf das Gaming-Jahr 2019, auf die vielen Tops und Flops, Überraschungen und Enttäuschungen.  Und weil in diesem Jahr wieder so viel passiert ist, beginnen wir heute mal mit der Zeit von Januar bis März, einverstanden? Na ja, selbst wenn nicht - ich mach das jetzt einfach mal. Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Life is strange 2

    16/12/2019 Duración: 11min

    Dass das Leben strange ist, wissen wir nicht erst seit dem gleichnamigen Episoden-Adventure von Dontnod Entertainment. Um das zu erkennen reicht es, in einen Junggesellenabschied in der Düsseldorfer Altstadt zu geraten. Trotzdem haben wir die erste Staffel des hochemotionalen Mysterie-Teenie-Abenteuers um Max Caulfield und ihre Freundin Chloe bis zum bitteren Ende mit Spannung verfolgt. Zeitmanipulation, tolle Charaktere, schicke Optik und eine hervorragende Atmo machten „Life is Strange“ 2015 zu einem der besten Spiele des Jahres. Im September 2018 startete nun der zweite Teil, der jetzt, gut 15 Monate später, nach fünf Folgen zu einem Ende gekommen ist - mit neuen Darstellern, neuer Story, aber bewährten Inhaltsstoffen. Kann „Life is strange 2“ die Erwartungen erfüllen oder gar übertreffen? Oder ist es nur noch ein aufgewärmtes, abgenutztes Konzept? Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Alien Isolation (Switch)

    05/12/2019 Duración: 09min

    Den ersten Alien-Film hatte ich im Oktober 1979 in einer Spätvorstellung im Cinema in der Düsseldorfer Altstadt gesehen - und bin anschließend auf dem nächtlichen Heimweg bei jedem Geräusch hinter mir zusammengezuckt. Der Film lieferte die Blaupause für den Survival Horror und für unzählige Nachfolger der Bauart „Verlassenes Raumschiff, auf dem Monster die Besatzung dezimieren“ - nicht nur für die Leinwand, sondern auch für die Spiele-Industrie; man denke da nur an Dead Space. Und natürlich gab es in der Folgezeit auch Unmengen von Alien-Games. Angefangen vom unsäglichen „Alien“, das 1982 als eine Art Pac-Man-Clone für den Atari 2600 erschien über das gruselige „Alien Resurrection“ für die Playstation aus dem Jahr 2000 bis hin zu den lahmen „Colonial Marines“ von 2010. Einziger spielerischer Lichtblick war da 2014 das detailverliebte, packende „Alien Isolation“ für die Playsi und die Xbox. Und eben dieser Lichtblick ist nun auch für die Switch erschienen. Schafft es Nintendos Hybridkonsole trotz ihrer techni

  • Gamecheck Terminator Resistance

    28/11/2019 Duración: 07min

    „I’ll be back“…verkündet Arnie. Aber dieses Mal nicht auf der Leinwand - der solide sechste Teil der Terminator-Reihe, Dark Fate, war ja gerade erst Ende Oktober in die Kinos gekommen - nein, hier ist das neue Game „Terminator: Resistance“ gemeint. Von Terminator-Games hat es seit 1984 ja nun schon so einige gegeben - viel Schrott, aber auch einige gar nicht mal so üble, wie „Judgement Day“, „SkyNET“ oder „Future Shock“ - zumindest, wenn man ein Terminator-Fan ist. Wobei es in den letzten Jahren aber eher meist Mobile- und Free2Play-Unsinn gegeben hat. Wie also schlägt sich „Terminator Resistance“? Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Age of Empires 2 Definitive Edition

    28/11/2019 Duración: 06min

    1999 erschien das Echtzeit-Strategiespiel „Age of Empires 2“ und trat die bisherigen Throninhaber Star Craft und Command & Conquer 3 mal eben in die Tonne. In den Jahren darauf folgten noch vier Erweiterungen - die letzte 2016 - und machten die Sache rund. Die zwischendurch erschienene HD-Edition dagegen hätte man sich sparen können - denn: mehr als HD war da wirklich nicht drin. Die Ankündigung einer „Definitive Edition“ war da überfällig. Auch, weil es die für den ersten Teil bereits im letzten Jahr gab, mit Szenario-Editor, neuen Komfortfunktionen, gesprochenen Kampagnentexten, aufgeräumten Interface und natürlich verbesserter Technik - aber eben leider auch mit einigen alten Schwächen und technischen Problemen. Macht es die Definitive Edition der Version 2 da besser? Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Star Wars Jedi - Fallen Order

    18/11/2019 Duración: 10min

    1982 erschien das erste Star-Wars-Game, und zwar für den Atari 2600 und die Intellivision. „The Empire Strikes Back” hieß das und kam von „Parker Brothers“. Wenn ich richtig gezählt habe, wurden seitdem 88 weitere Sternenkrieger-Spiele veröffentlicht, inklusive den Lego-Games und einem digitalen Star Wars Monopoly; eine Menge Holz also. Was in den letzten Jahren aber definitiv fehlte, war eine richtig fette Solo-Kampagne. Seit Unleashed wurde Solo mehr und mehr zum hingerotzten Kurzzeitvergnügen, wenn es überhaupt einen Single-Player-Modus gab - siehe zuletzt Battlefront 2. Daher war auch Skepsis angebracht, als EA Star Wars Jedi - Fallen Order ankündigte. Mit der Realisierung war Respawn Entertainment beauftragt worden, die mit Titanfall oder Apex Legends ja nun nicht unbedingt Meisterwerke des Solo-Spiels abgeliefert hatten. Ist ihnen das beim neuen Star Wars Game besser gelungen? Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020

    13/11/2019 Duración: 08min

    Nach Peking 2008, London 2012 und Rio 2016 fahren Mario & Sonic nun schon zum vierten Mal gemeinsam zu den olympischen Sommerspielen. Und haben mit dem Titel „Mario & Sonic bei den Olympischen Sommerspielen Tokio 2020“ auf jeden Fall schon mal den ersten Rekord sicher - nämlich den für den längsten Spieletitel des Jahres. Hinzu kommen mit Vancouver 2010 und Sotschi 2014 noch zwei Ausflüge zu den olympischen Winterspielen. 2018 dann pausierte das Gemeinschaftsprojekt von Sony und Nintendo - Pyeongchang stand nicht auf der Releaseliste. Eigentlich Zeit genug also, um die Reihe in Tokio 2020 dann mit vielen frischen Ideen so richtig glänzen zu lassen. Hat man die dann auch genutzt? Oder gibt’s ein „same procedure as every year“? Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Need for Speed Heat

    08/11/2019 Duración: 10min

    Zählt man die Mobile-Auskopplung „No Limits“ mit, so kam EAs Racer-Reihe „Need for Speed“ in den letzten 25 Jahren auf 24 Teile. Nach „Hot Pursuit“ 2010 und „Shift 2: Unleashed“ 2011 ging es aber stetig bergab. Trauriger Tiefpunkt vor zwei Jahren war dann der vorerst letzte Teil „Need for Speed: Payback“: „Müde Fortsetzung mit miesen Mikrotransaktionen“ titelte die Presse. Nun hat EA ausgerechnet Ghost Games beauftragt, diese Scharte wieder auszuwetzen. Die waren ja schon für die letzten drei Serienteile verantwortlich, die - wie gesagt - allesamt nicht wirklich überzeugen konnten. Haben die daraus gelernt? Machen sie es mit dem 25. Teil, „Need for Speed: Heat“ besser? Schauen wir mal. Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck: Death Stranding

    05/11/2019 Duración: 11min

    Wohl kein anderes Game war in den letzten Jahren mehr gehyped worden, über keines mehr gerätselt worden als „Death Stranding“ von Japans schrägen Star-Designer Hideo Kojima. Seit der Ankündigung 2016 gab es kaum mehr als einen mysteriösen Trailer, zuletzt ein paar Spielszenen und den Hinweis, dass man damit ein neues Spielegenre schaffen werde. Am 8.11. endlich kommt Death Stranding. Und es ist tatsächlich anders, abstrus-skurril, manchmal mehr Kunst als Spiel. Eines, über das die Leute noch lange reden werden. Und auf jeden Fall auch eines, das heftig polarisieren wird, so viel ist sicher. Folge direkt herunterladen

  • Gamecheck Call of Duty - Modern Warfare (Solo)

    01/11/2019 Duración: 09min

    Dass „Call of Duty 4: Modern Warfare” 2007 das mit Abstand beste Spiel der Shooter-Serie war, dürfte wohl niemand ernsthaft bezweifeln. Damit kehrte man damals endlich den ewigen WW2-Szenarien den Rücken und packte das Game in ein moderneres Umfeld.  In den letzten Jahren verfiel die Reihe aber in einen routinierten Trott ohne große Innovationen. Und als dann der letzte Teil, Black Ops 4, ganz ohne Solo-Kampagne einen auf das gerade angesagte Battle Royale machte und seine Fans obendrein noch mit mehr und mehr Mikro-Transaktionen verärgerte, war Schluss mit lustig. Wohl auch deshalb will Activision jetzt schleunigst wieder an alte Erfolge und Traditionen anknüpfen und sich mit der Call of Duty-Community versöhnen. Und womit ginge das besser als mit einem Reboot der Modern Warfare-Reihe?  Dann schauen wir mal, ob das mit der Versöhnung auch geklappt hat und werfen einen Blick auf die Solo-Kampagne. Folge direkt herunterladen

página 4 de 8