Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 347:26:52
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Doppelte Vorschau: Hockenheim und Spa

    27/07/2019 Duración: 55min

    Die Formel 1 in Hockenheim und das GT3-Festival in Spa, das sich über 24 Stunden Renndauer erstreckt – an diesem Wochenende ist ordentlich was los in unserer Gegend. In Hockenheim kämpft Sebastian Vettel um seine Zukunft. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga ordnet die Voraussetzungen und Chancen ein, und Roman Brockel – der Motorsportkoordinator von Ferrari-Partner Shell auf dem Kraftstoffsektor, erklärt, was die Motoren im badischen Motodrom können müssen. Daneben dreht sich viel ums 24 Stunden-Rennen von Spa. Lucas Luhr stellt als Experte die Strecke und die Renncharakteristika vor. Maro Engel, Klaus Graf, Christian Engelhart und Mario Farnbacher berichten aus Fahrer- oder – im Falle Grafs – Teammanagersicht von den Trainingstagen und blicken aufs Rennen voraus.

  • Sebastian Vettel im Interview

    26/07/2019 Duración: 12min

    Kurz vor dem Großen Preis von Deutschland hat sich Sebastian Vettel außerhalb der Rennstrecke mit Norbert Ockenga getroffen, um in diesem PITCAST über die Technik seines Ferrari zu sprechen. Dazu gibt es ein erstes Update von der Qualifikation vorm 24 Stunden-Rennen – und einen Hinweis auf ein Mega-Gewinnspiel in der bevorstehenden 50. Jubiläumsausgabe der Zeitschrift PITWALK.

  • Im Gespräch mit dem Schnellsten

    25/07/2019 Duración: 10min

    Teil 2 unserer großen Vorschau auf die 24 Stunden von Spa. Dieses Mal unterhält sich Norbert Ockenga mit jenem Fahrer, der beim Vortest die schnellste Zeit hingelegt hat – Klaus Bachler. Der Österreicher, der mit dem Dinamic-Porsche schon den Saisonauftakt der GT3-Langstreckenserie in Monza gewonnen hat, erklärt in diesem Podcast auch die komplizierten Abläufe wie etwa das Quali-Format oder die unterschiedlichen Facetten der Rennstrategie und der Regelelemente. Zur weiteren Vorbildung gibt's noch eine Empfehlung für weiterführende Literatur – und einen Hinweis darauf, wie Ihr das 24 Stunden-Rennen von Spa am Wochenende am besten verfolgen könnt.

  • Indianische Helden

    13/07/2019 Duración: 18min

    Bei der Rallye Seidenstraße landet Oriol Mena für das indische Hero-Team den ersten Etappensieg für die junge Marke überhaupt. Hero-Teamchef Wolfgang Fischer, dessen Speedbrain-Team die Maschinen vorbereitet und einsetzt, erklärt im Interview, wie es zu diesem geschichtsträchtigen Etappensieg kam – und wie es auf der Seidenstraße jetzt nach dem Grenzübertritt nach China weitergeht. Dazu fasst Norbert Ockenga das Geschehen bei den Autos und Lkw zusammen – und hat noch einen besonderen Veranstaltungstipp fürs Wochenende in petto.

  • Highspeed-Marathon

    10/07/2019 Duración: 12min

    Die Teilnehmer der Rallye Seidenstraße haben die Mongolei erreicht. In den dortigen Steppen ist das Tempo mörderisch, vor allem für die Biker und die Reifen der Lkw-Artisten. Prompt gibt es die ersten Zwischenfälle und Führungswechsel. Heute Abend ist Mechanikerhilfe an den Sportgeräten verboten, denn Mittwoch war der erste Teil einer Marathonetappe. Norbert Ockenga und Hero-Teamchef Wolfgang Fischer fassen die rasanten Tage in der Mongolei zusammen.

  • Ausfall und Ärger in der Taiga

    08/07/2019 Duración: 16min

    Für die Vorabfavoriten Yazeed Al-Rajhi/Dirk von Zitzewitz endet die Rallye Seidenstraße bereits auf der zweiten Etappe. Die beiden schnellsten Fahrer bei den Autos und Motorrädern werfen sämtliche taktischen Erwägungen über Bord, in der Motorradwertung sorgt ein deutsches Team aus der Nähe von Rosenheim für eine handfeste Überraschung – und bei den Lkw gibt es im Biwak einen Riesenkrach. Dirk von Zitzewitz und Speedbrain-Teamchef Wolfgang Fischer stehen PITWALK-Chef Norbert Ockenga im Biwak von Ulan Ude Rede und Antwort, dazu gibt es alle Fakten von einem turbulenten Tag in der Taiga.

  • „Ich habe im Auto geweint“

    16/06/2019 Duración: 12min

    Pechito López gesteht in einem höchst emotionalen Podcast, er sei in der Auslaufrunde der 24 Stunden von Le Mans in Tränen ausgebrochen. Kein Wunder – der Argentinier und seine Teamkollegen Kamui Kobayashi und Mike Conway verlieren den sicher scheinenden Sieg in einer ohnesorgmäßigen Abfolge von Pech und Kuriositäten in der letzten Stunde an Fernando Alonso, Kazuki Nakajima und Sébastien Buemi. In diesem PITCAST widmet sich PITWALK-Chefredakteur einer intensiven Aufarbeitung der wunderlichen Ereignisse, die das Langstreckenrennen binnen einer Stunde völlig auf den Kopf gestellt haben. Dazu befragt er nicht nur López, sondern auch Buemi und Toyota-Chefkonstrukteur John Litjens.

  • Mittags-Unruhe mit Séb und Good Old Wurzi

    16/06/2019 Duración: 12min

    Vorentscheidung in der GTE-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans: Mike Rockenfeller, Antonio García und Jan Magnussen scheinen den Sieg wegen zweier Zwischenfälle am Sonntagmittag verloren zu haben. Bevor die Fehltritte erklärt werden, gibt es noch wieder eine Live-Schalte in die Toyota-Box. Die Führenden in der Gesamtwertung bleiben weiter unangefochten. Norbert Ockenga hat bei seiner nächsten Stippvisite in der Box sowohl den gerade aus dem Hybridboliden ausgestiegenen Sébastien Buemi als auch den Oberexperten Alexander Wurz getroffen, um den bisherigen Rennverlauf zu analysieren. Und natürlich gibt es auch wieder einen schnellen Blick in die GT-Amateurklasse.

  • Beginnt jetzt das große Zittern?

    16/06/2019 Duración: 10min

    Frühstücks-Motorsportradio aus Le Mans: Müssen die GTE-Tabellenführer Kévin Estre und Michael Christensen, die hier von Laurens Vanthoor verstärkt werden, jetzt plötzlich um ihren WM-Titel bangen? Olaf Manthey erklärt, warum die Führenden von gestern Abend über Nacht fünf Runden und jede Menge Platzierungen verloren haben. Dazu ein schneller Überblick über das wichtigste Geschehen in der Nacht von Le Mans.

página 24 de 24