Sinopsis
Deutsche Mitte Niedersachsen PodcastPolitische Aufklärung und aktuelles Zeitgeschehen für Politikverdrossene und Lesefaule
Episodios
-
Deutsche Mitte Niedersachsen - Wollt Ihr diese Brücke?
15/04/2018 Duración: 07minDeutsche Mitte NiedersachsenFür die Deutsche Mitte steht der Wille der Bürger im Mittelpunkt. Regionale und überregionale Bürgerinitiativen sind uns demnach eine Herzensangelegenheit. Oftmals sind Stadtverwaltungen bestrebt, bestimmte Angelegenheiten schnell und ohne großen Lärm umzusetzen, obwohl der Gegenwind der betroffenen Bürger beträchtlich ist. Damit werden Fakten geschaffen, die komplett am Bürgerwillen vorbei gehen.So wie bei diesem geplanten Brückenbau zwischen den Ortschaften Braunschweig Leiferde und Stöckheim. Die Bürgerinitiative "Umweltverträgliche Brücke Braunschweig Leiferde/Stöckheim" ist GEGEN den geplanten überdimensionierten Brückenbau und FÜR den Bau einer dem Dorfcharakter entsprechenden Brücke. Für die Variante der Stadtverwaltung sind Enteignungen notwendig. Die Menschen, die sich für den Plan der Stadtverwaltung aussprechen, sind oftmals gar nicht richtig informiert. Man stellte die Frage: "Wollt Ihr diese Brücke?". Ja, natürlich wollen sie die Brücke, aber eben nicht
-
Deutschen Mitte - Wer ist die Deutsche Mitte
09/04/2018 Duración: 12minDeutschen Mitte - Wer ist die Deutsche MitteZiele und Gesinnung der Deutschen MitteDas PDF zum Podcasthttp://wy2ade.podcaster.de/download/20180409_Podcast_Deutsche-Mitte.pdf
-
Deutsche Mitte - Der Fall Scripal
05/04/2018 Duración: 11minDeutsche MitteSonderausgabeDer Fall Scripal ist das bisher dunkelste Kapitel europäischer Diplomatie.Wenn man nach Fakten sucht, zerplatzt eine Seifenblase nach der anderen.laden Sie auch das PDF herunter. https://goo.gl/s55U67
-
Deutsche-Mitte - Vollgeld
02/04/2018 Duración: 11minDeutsche MitteDer Ökonom Prof. Joseph Huber spricht in einem Interview mit der taz-Redakteurin Ulrike Herrmann und erklärt, warum Banken ungehemmt Geld schaffen können.Joseph Huber: 63, ist Professor für Wirtschafts- und Umweltsoziologie an der Martin-Luther-Universität Halle. Sein Vollgeld-Konzept wird unter Kapitalismuskritikern breit diskutiert. Er ist ein prominenter Vertreter der neueren Geldreformbewegung und Mitgründer der Initiative monetative.de. Joseph Huber ist Autor diverser Bücher, u.a.: "Monetäre Modernisierung. Zur Zukunft der Geldordnung", „Der Euro: Grundlagen, Krise, Aussichten“, „Die Vollgeld-Reform. Wie Staatsschulden abgebaut und Finanzkrisen verhindert werden können“, von Hans Christoph Binswanger und Joseph Huber
-
Deutsche-Mitte Niedersachsen - Cookies im Finanzministerium
26/03/2018 Duración: 07minDeutsche-Mitte NiedersachsenIn Deutschland holt man ausgerechnet den Deutschland-Chef der US-Investmentbank Goldman Sachs Jörg Kukies als Staatssekretär ins Bundesfinanzministerium. Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht. Doch die Verflechtungen zum jetzigen Finanzminister Olaf Scholz sind weitreichender, als man auf den ersten Blick hätte vermuten können. Goldman Sachs – keine andere Bank erhitzt die Gemüter so sehr wie das Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen mit Sitz in New York City und allen wichtigen Finanzstandorten weltweit.
-
Deutsche-Mitte Niedersachsen - HSH Nordbank
25/03/2018 Duración: 14minDeutsche-Mitte NiedersachsenEine finanzpolitische Analyse von Helmut Meer inspiriert vom Verkauf der HSH Nordbank zu einem Spottpreis zu Lasten der Steuerzahler und zugunsten der Finanzmafia.
-
Deutsche-Mitte Niedersachsen - Widerliches Tafel-Geschwafel
25/03/2018 Duración: 07minDeutsche-Mitte NiedersachsenDer Tageskommentar von Egon W. Kreutzer, einem Autor und Verleger mit einem außergewöhnlichen Hang zur Nachhaltigkeit, der meint: „ Kritik muß weder beschönigen, noch verharmlosen, weder heucheln noch trösten, um konstruktiv zu sein. Wirksame Kritik muß in aller Klarheit und mit der gebotenen Schärfe auf allgemeine Anstrengungen zur Veränderung von Sachverhalten und Umständern abzielen. Verhaltensänderung kritisierter Personen sind dafür nicht Bedingung, sondern bestenfalls erfreuliche Folge.“ Hier sein Tageskommentar zu den Vorkommnissen bei den Tafeln in Deutschland und der Verunglimpfung durch Medien und andere Organisationen.
-
Deutsche-Mitte Niedersachsen - WLAN an Schulen
25/03/2018 Duración: 12minDeutsche-Mitte NiedersachsenChristian Horst veröffentlichte am 28. Februar 2018 seine unverblümte Meinung über unsere Bundeskanzlerin, den sie unterstützenden politmedialen Komplex und die terroristische Vereinigung Antifa. Wir bedanken uns bei Christian für seine klaren Worte und seine Zustimmung, seine Ausführungen zu vertonen.