Sinopsis
Der Podcast über das Leben auf Mallorca. Wie sieht der Alltag als Auswanderer auf der Sonneninsel aus? Welche Geheimtipps gibt es noch auf den Balearen? Und was sind das überhaupt für Menschen die hier leben? Markus Liebscher und Frank Wannenwetsch begrüssen regelmässig interessante Inselbewohner zum Gespräch, reden über ihren Alltag in Spanien und geben Tipps für Auswanderer und Mallorca-Liebhaber.
Episodios
-
#007 | Gespräch mit TV-Producer Mario Krsek | Die besten Restaurants | Presseschau
29/04/2018 Duración: 01h13minMario Krsek ist Filmer, Produzent, Kameramann und Auslandskorrespondent. Mit ihm reden wir über seine Arbeit auf Mallorca. Darüber hinaus behandeln wir das Problem der Hausbesetzer auf Mallorca und küren die 5 besten Restaurants der Insel.
-
#0006 | Sport und schöne Dörfer auf Mallorca
29/04/2018 Duración: 53minWir sprechen heute über die Sportarten denen man auf Mallorca nachgehen kann (ungewöhnliche Aktivitäten mitinbegriffen) und verraten Euch was die schönsten Dörfer Mallorcas sind.
-
#0005 | Musikproduzent Willi Meyer im Gespräch
29/04/2018 Duración: 01h01minMusiker, Produzent und Songwriter Willi Meyer erzählt über die Arbeit mit Stars wie Maffay, Drews und Joseph Finnes. Er spricht über die Beatles, seine eigenen Musikprojekte auf Mallorca und die wilde Zeit im New York der 70er Jahre. Und vieles vieles mehr.
-
#0004 | Lesbische Liebe auf Mallorca
29/04/2018 Duración: 01h29sMalermeisterin Sarah Lexen lebt seit 4 jahren auf Mallorca und arbeitet für die grösste Malerfirma Europas, Heinrich Schmidt. Sie lebt offen in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung, war in Deutschland bereits in der Schwulen- und Lesbenzene engagiert und gilt ist auch hier auf Mallorca jemanden den man wohl als Szenegängerin bezeichnen könnte.
-
#0003 | Fliegen und Wochenmärkte
29/04/2018 Duración: 36minFast jeder der Mallorca besucht ist auf das Flugzeug angewiesen. Darüber reden wir heute. Auch gibt Markus Tipps über die besten Wochenmärkte Mallorcas und natürlich gibt es auch wieder unseren "Mallorca-Knigge".