Schlusskonferenz - Der Fußball-podcast Zu Bundesliga & Co.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1454:44:03
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der Rasenfunk Royal, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.

Episodios

  • 13: Die neue Mauer-Taktik des BVB

    04/12/2023 Duración: 02h37min

    Sollte man den BVB für sein defensives Spiel kritisieren? Sebastian Kneißl und Felix Haselsteiner diskutieren über das Topspiel, welche Anpassungen der VfB noch braucht und warum Freiburgspieler immer alles können.

  • Wolfsburg: Die bittere Wahrheit über den VfL

    27/11/2023 Duración: 58min

    Der Kapitän ist aussortiert, der Fußball unkreativ, die Startformation im konstanten Umbruch. Und dennoch sagt Thomas Gassmann: Beim VfL Wolfsburg läuft viel nach Plan.

  • 12: Gegengift zum RB-Konterfußball gefunden?

    26/11/2023 Duración: 02h51min

    Spielt doch einfach wie der Leverkusener Schwamm! Charlotte Bruch und Mischa Tschirwa über den Zocker Baumgart, das tapfere Dortmund, hoffende Mainzer und einen SC Freiburg mit Blick nach unten.

  • Mainz: Bo Svensson war nicht das Problem

    13/11/2023 Duración: 01h16min

    Mit emotionalen Worten hat Svensson seinen Verein Mainz verlassen. Die Ergebnisse stimmen seitdem, aber gibt es wirklich Anlass zur Hoffnung? Und wie tief gehen die Probleme? Mara Pfeiffer blickt hinter den sportlichen Vorhang.

  • 11: Europa ist für diesen VfB ein Muss

    13/11/2023 Duración: 02h33min

    Hoeneß des Jahres? Sebastian! Stuttgart zerlegt den BVB in allen Belangen, ähnlich dominant spielen nur Leverkusen und für 70 Minuten der FC Bayern. Marc Sanders und Jolle Lahr-Eigen erklären, was die drei besser machen als andere.

  • #10: Samba Si, Asa-No!

    06/11/2023 Duración: 02h10min

    Ein Bundesligawochenende, das erst zäh beginnt und am Samstag rasant an Fahrt aufnimmt, um am Sonntag einige Überraschungen bereit zu halten. Eva-Lotta Bohle analysiert mit Greta Linde und Phil Tagscherer den 10. Spieltag der Männer.

  • Dortmund: Neue Stärke trotz 0:4-Abreibung?

    06/11/2023 Duración: 01h21min

    Gegen den FC Bayern ist der BVB chancenlos, davon abgesehen stimmen die Ergebnisse aber. Was fehlt, ist der Sex-Appeal, doch das ist gewollt. Sebastian Weßling erklärt, wo Dortmund steht.

  • #9: The Bundesliga Circus is in town!

    29/10/2023 Duración: 02h16min

    42 Tore erzielen die Bundesligisten, zum Teil mit absurden Traumtoren. Yvonne Marjan und Florian Bogner analysieren einen besonderen Spieltag mit vielen Geschichten.

  • Union Berlin: Muss Urs Fischer gehen?

    29/10/2023 Duración: 01h18min

    Zehn Niederlagen in Serie, ein nachdenklicher Trainer und Champions League-Spieler im Kader. Wie ist Union in den Abstiegskampf gerutscht? Und welche Narrative sind einfach Quatsch? Till Oppermann analysiert für uns die Lage.

  • Augsburg: Mit neuer Ausrichtung in die Europa League?

    25/10/2023 Duración: 01h14min

    Der FCA ist einer der Gewinner der Coronajahre und damit in einer spannenden Lage: Mitten im Umbruch musste man zwar den Trainer wechseln und um den Klassenerhalt bangen. Es gibt aber viel Anlass für Hoffnung und Träume, wie uns Andreas Riedl erklärt.

  • #8: Kainz, Zwei, Drei

    23/10/2023 Duración: 02h26min

    Köln gewinnt endlich sein erstes Saisonspiel, Stuttgart muss erstmal auf Guirassy verzichten, Union weiter in der Krise und die SGE gewinnt ihr erstes Auswärtsspiel.

  • Bochum: "Nie war die Stimmung so gut!"

    11/10/2023 Duración: 58min

    Leistungen schwankend, Stimmung super. Christoph Biermann erklärt uns die taktischen Änderungen beim VfL und warum das wegen der Kaderplanung fast zwingend funktionieren muss. Außerdem: Wie Bochum versucht, Mainz und Freiburg nachzueifern.

  • #7: Als Frankfurt endlich Ngankam

    09/10/2023 Duración: 02h44min

    Hat die SGE endlich ihr Sturmproblem gelöst? Derweil trifft Guirassy weiter, Union kann nicht mehr gewinnen, Leroy Sané zaubert und Riemann wird zum Helden. Während Augsburg ein großes Problem hat: Zu viele Augsburgs.

  • Köln: Es geht ums Überleben

    02/10/2023 Duración: 01h05min

    Ist die sportliche Krise nur eine Momentaufnahme? Da gehen bei uns die Meinungen auseinander. Fest steht: Finanziell sind dem FC auf Jahre die Hände gebunden. Und trotzdem gibt es Hoffnung, sagt Axel Goldmann.

  • #6: Tuchels Plan und Roses Beitrag

    01/10/2023 Duración: 02h48min

    Leipzig lockt Bayern, der BVB übersteht eine Unterzahl, Union verliert gegen das bessere Union, Darmstadt überrennt Werder und Aufbauspiel ist Lava. Martin Rafelt und Benny Grund analysieren den Spieltag.

  • Stuttgart: Sag mir, wo die Scheine sind

    25/09/2023 Duración: 01h09min

    Sportlich könnte es kaum besser laufen für den VfB. Danny Galm erklärt uns, wie Sebastian Hoeneß das geschafft hat und was Donezk damit zu tun hat. Außerdem gehen wir der Frage nach: Woher kommt die Finanznot des VfB?

  • #5: Aufbauspiel beim BVB – WM-System als Lösung?

    25/09/2023 Duración: 02h52min

    Edin Terzic probiert etwas neues Altes in Dortmund, Werder hat einen Quarterback gefunden, Unions Europameister patzt und Bayern zaubert. Constantin Eckner und Nik Staiger zum Spieltag.

  • Leverkusen: Plötzlich Titelkandidat! Wie ist das passiert?

    18/09/2023 Duración: 01h02min

    Simon Rolfes und Xabi Alonso stehen für ein neues Leverkusen. Mit einem Transfersommer aus dem Lehrbuch und tollem Fußball spielt sich Leverkusen an die Spitze. Doch nicht alles läuft perfekt dort, berichtet Sebastian Bergmann.

  • #4: Guirassiert, gegrillitscht, gereitzt – Spieltag der Traumtore

    17/09/2023 Duración: 02h22min

    Stuttgart zaubert, Heidenheim packt zu, Darmstadt und Gladbach übertreiben es und dann war da noch Bayern gegen Leverkusen. Ein denkwürdiger Spieltag mit Daniel Roßbach und Irina Fuchs.

  • #3: Nicht nur die Bayern können Kantersiege

    03/09/2023 Duración: 02h09min

    Stuttgart & Bremen brillieren, Dortmund strauchelt und der VAR überstimmt den VAR. Deniz analysiert mit Tobias Escher den dritten Spieltag.

página 9 de 29