Sinopsis
In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der Rasenfunk Royal, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.
Episodios
-
#32: "Stuttgart ist das Opfer der Leverkusener"
05/05/2024 Duración: 02h35minNicht Eintracht Frankfurt ist das wahre Opfer der Leverkusener, sondern der VfB! Außerdem erklären Marvin Mendel und Daniel Roßbach, warum Gladbach in Bremen auf Augenhöhe war, was Mainz aktuell fehlt und wie Bochum mit 4:3 bei Union gewinnen konnte.
-
BVB: Beendet Ricken die Richtungslosigkeit?
29/04/2024 Duración: 01h22min"Konzepten, jetzt, jaaa!", möchte man Lars Ricken entgegenrufen. Jens Buschmann spricht mit uns über Rickens Aufgaben inklusive Trainerentscheidung, Kadergestaltung und hoher Erwartungshaltung im Umfeld.
-
31: Werder und Heidenheim im Europapokal?
29/04/2024 Duración: 02h39minAbstieg vermieden, Europokal im Visier. Oh du schönes, graues Bundesliga-Mittelfeld! Nina Potzel und Charlotte Bruch erklären, welche Abstiegskandidaten Gesichtswandler sind, welche Chancen Köln noch hat und warum Kramaric sich zu Unrecht aufregt.
-
Mainz: Der Bo-Henriksen-Effekt
24/04/2024 Duración: 01h04minIntensität, Freude und endlich mal wenige Verletzte. Mainz 05 unter Bo Henriksen spielt Europapokalfußball. Oliver Heil erklärt uns, was sich verändert hat und welche Rolle das Umfeld dabei spielt.
-
30: Emotionen, wo man nur hinschaut!
21/04/2024 Duración: 02h32minFrankfurt gewinnt das wichtige (und emotionale) Duell gegen den FC Augsburg. Der 1. FC Köln schießt auch gegen Darmstadt kein Tor und taumelt der 2. Bundesliga entgegen. Bayer Leverkusen hält sich schadlos, weil sie (mal wieder) weit in der Nachspielzeit ein Tor erzielen. Über diese und alle anderen Partien des 30. Spieltags spricht der Rasenfunk in aller Ausführlichkeit.
-
Gladbach: Gemütlich in Richtung Abgrund?
17/04/2024 Duración: 01h11minDie langfristige Kurve zeigt nach unten: Warum enttäuscht die Borussia schon wieder? Ein Gespräch mit Jannik Sorgatz über Leistungskultur, Qualitätsfragen und fehlende Impulse von außen.
-
29: Ende der "Tyrannei" des FC Bayern
15/04/2024 Duración: 03h14minLeverkusen ist Meister! Wer hätte das geahnt? Stefan Rommel und Mischa Tschirwa über Alonsos dominantes Team, die Probleme bei Frankfurt, Dortmund und Freiburg sowie mit einem Blick auf das Rennen um den Relegationsplatz.
-
Bochum: Warum musste Thomas Letsch gehen?
08/04/2024 Duración: 01h09minVom Bayernbesieger bis zur Trainerentlassung in sechs Spielen. Ist es richtig, Thomas Letsch zu entlassen? Wir sprechen mit Philipp Rentsch über den Downfall des VfL, mögliche Nachfolger und böse Erinnerungen an 2010.
-
28: Ein Spieltag für die Geschichtsbücher
07/04/2024 Duración: 02h22minHeidenheim schlägt Bayern, Leverkusen ist so gut wie Meister, Köln dreht in der Nachspielzeit auf, Mainz hofft auf die Rettung und der VfB besteht in Dortmund. Celine Chorus und Manuel Breuer über einen außergewöhnlichen Spieltag.
-
#27: Bayern-Dominanz für länger gebrochen?
31/03/2024 Duración: 02h36minIst Alonso 2024 wie einst Klopp 2010: Ein Trainer, der mit seinem Team Bayern längerfristig nervt? Wir diskutieren die Vorentscheidung im Meisterkampf, Dortmunds historischen Sieg und ob Bochum noch unten reinrutscht, mit Chantal Ranke und Nina Potzel.
-
Stuttgart: Zwischen Chaos und Champions League
20/03/2024 Duración: 01h43minSportlich Champions League, neben dem Platz Kreisklasse? Wir besprechen mit Benni Hofmann die Lage beim VfB, warum der Einstieg eines Investors zu so großen Verwerfungen geführt hat und welcher 50+1-relevante Konstruktionsfehler Mitschuld daran trägt.
-
26: Was kommt nach Christian Streich?
18/03/2024 Duración: 03h26minDas Ende einer Ära platzt in eine volle Sendung mit Nationalmannschaftskader, Kovac-Entlassung, Gladbacher Orientierungslosigkeit und einem VfB vom anderen Stern. Benny Grund und Constantin Eckner über den Spieltag und noch viel mehr.
-
Augsburg: "In zwei Jahren hat sich fast alles verändert"
13/03/2024 Duración: 01h08minPlatz 7 in der "Thorup-Tabelle", ein neues System und Spieler, die ihre Karriere pushen wollen. Florian Eisele über die Wandlung des FC Augsburg, die auch bedeutet, dass 50+1 dort jetzt umgesetzt werden muss.
-
25: So gut könnte Eintracht Frankfurt sein
11/03/2024 Duración: 02h26minGegen Hoffenheim zeigt die SGE endlich ihr Potenzial, während Bayern sich aus der Krise ballert und Gladbach ein historisches Derby gegen Köln spielt. Miriam Scheel und Charlotte Bruch mit allem Wissenswerten zum Spieltag.
-
Wolfsburg: Kovac doch der Richtige?
06/03/2024 Duración: 01h24minImmer gleiche PK-Aussagen, passive Phasen und defensive Fehler. Aber auch: Festes System gefunden, Rotation beendet, gute Gegner geärgert. Dennis Lindner über einen VfL Wolfsburg auf Sinnsuche mit so manch überraschender Erkenntnis.
-
24: Hasst der Fußballgott Darmstadt, Mainz und Köln?
04/03/2024 Duración: 02h51minVom kompletten Meltdown über Platzverweise und Pfostenschüsse bis zum Strafstoßpech. Sind Darmstadt, Köln und Mainz wirklich so schlecht wie ihre Ergebnisse? Till Oppermann und Sascha Felter analysieren Spieltag 24.
-
Werder: An einer historischen Zäsur?
28/02/2024 Duración: 01h21minInvestoren-Einstieg, stabile Defensive und endlich mal Tempo auf dem Feld. Werder Bremen ist kaum wiederzuerkennen. Nur ein Strohfeuer, oder Anzeichen einer großen Veränderung? Tobias Escher weiß mehr.
-
23: Will hier keiner in die Champions League?
26/02/2024 Duración: 02h49minBVB, Leipzig und Frankfurt dümpeln vor sich hin, sogar Stuttgart lahmt gegen Köln. Dafür ist die Mitte der Tabelle so breit als wäre Cannabis schon länger legalisiert. Timo Schwarz und Marc Sanders blicken auf einen seltsamen Spieltag.
-
FC Bayern: Alles, was ihr zur Tuchel-Trennung wissen müsst
23/02/2024 Duración: 01h21sSchon wieder trennt sich der FC Bayern von seinem Trainer, diesmal trifft es Thomas Tuchel. Raphael Honigstein bespricht mit uns, was daran bemerkenswert ist und erklärt, wie sich der FC Bayern jetzt verändern muss.
-
Frankfurt: Wut auf den Faxgeräte-Fußball
20/02/2024 Duración: 01h02minEs brodelt im Umfeld von Eintracht Frankfurt. Wohin ist die Euphorie über Trainer und Kader verschwunden? Stephan Reich analysiert die Missstimmung und erklärt, warum die Probleme so tiefreichend sind, dass sogar Träume eine Rolle spielen.