Sinopsis
In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der Rasenfunk Royal, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.
Episodios
-
#13: Bereuter seine Transfers?
02/12/2019 Duración: 02h42minLeverkusen beendet die Flickerwochen von Bayern, Klinsmann startet als Hertha-Trainer, Leipzig reift zum Titelkandidat und Gladbach spielt noch nicht mal am Optimum und ist dennoch Tabellenführer. Wir sprechen über den 13. Spieltag und legen einen Schwerpunkt auf den FC Augsburg.
-
#12: Auf voller Woutstärke
24/11/2019 Duración: 02h16minWolfsburg gewinnt in Unterzahl in Frankfurt, Mainz in Unterzahl in Hoffenheim. Nur Hertha bekommt zum Platzverweis noch eine Packung dazu. Wir widmen uns den Spielen vom 12. Spieltag.
-
#11: Flickwerk und Favrefußball
11/11/2019 Duración: 04h38minWir haben nach der ausgefallenen Folge zum 10. Spieltag viel nachzuholen. Und das tun wir. Nicht nur der Trainerwechsel bei Bayern und Dortmunds Situation nach dem Topspiel gegen Bayern, sondern auch die anderen Vereine werden ausführlich besprochen.
-
#9: Sow lala, sow lala
28/10/2019 Duración: 02h53minViel ist passiert an diesem 9. Spieltag. Die Borussia verteidigt mit einem 4:2 die Tabellenführung, Dortmund holt mit Glück einen Punkt auf Schalke, Union ärgert die Bayern und Freiburg Leipzig. Über all das und noch viel mehr sprechen wir in dieser Schlusskonferenz.
-
#8: Multipléa-Modus
21/10/2019 Duración: 02h42minIn sechs Bundesligapartien gab es mindestens eine Mannschaft, die Tabellenführer hätte werden können. Geschafft hat es dann nur Gladbach – mit einer 0:1-Niederlage. Wir besprechen alle Partien eines kuriosen 8. Spieltags.
-
#7: Adamyan und Lewa
07/10/2019 Duración: 02h19minAm Ende von neun teils überraschenden Partien thront Borussia Mönchengladbach über der Liga. Wir besprechen die Punktverluste von Bayern, Dortmund Leipzig, analysieren die Stärken der Wolfsburger und Gladbacher und widmen uns auch den unteren Tabellenplätzen.
-
#6: Laktatort Leipzig - Wagners härtester Fall
30/09/2019 Duración: 02h33minNur noch zwei Mannschaften sind unbesiegt: Der FC Bayern und Wolfsburg. An einem historischen Spieltag mit acht Auswärtssiegen gab es so manche Überraschung. Wir besprechen die Spiele des Spieltags und widmen uns besonders ausführlich Schalke 04.
-
#5: Das darf doch nicht Jarstein!
23/09/2019 Duración: 02h15minLeipzig und der FC Bayern ziehen ihre Kreise an der Tabellenspitze, Dortmund lässt in Frankfurt allerdings Punkte liegen. Trostpflaster: Verfolger Freiburg gelingt auch nur ein Unentschieden. Wir besprechen die Spiele des fünften Spieltags und beschäftigen uns ausführlicher mit Hertha BSC.
-
#4: Primus inter Parensen
16/09/2019 Duración: 02h28minWie immer besprechen wir alle Spiele des Spieltags. Ein Schwerpunkt liegt in dieser Woche auf dem 1. FC Union Berlin sowie den Schiedsrichterentscheidungen von Tobias Welz im Spiel zwischen Union und Werder.
-
#3: Halleyuya, wir haben Osako!
01/09/2019 Duración: 02h35min"Endlich mal gewonnen!" Das denkt sich nach dem dritten Spieltag nicht nur Werder, sondern auch Schalke, Köln und Union. Vor der Länderspielpause konnte so manche Mannschaft noch ein Erfolgserlebnis erreichen. Nur vier Teams warten noch auf einen Sieg. Wir besprechen die Lage in der Liga mit einem Fokus auf Werder Bremen.
-
#2: Warum liegt denn hier Strohdiek?
25/08/2019 Duración: 02h47minBayern lässt Coutinho und Perisic ran, Dortmund entfesselt Brandt, Leipzig feiert seinen Werner und Wolfsburg gewinnt das ICE-Derby gegen Hertha. Der 2. Spieltag hat eine Reihe von Geschichten hervorgebracht und Fragen aufgeworfen. Wir beantworten die meisten davon.
-
#1: Skhiri, wir wissen wo dein Auto steht!
18/08/2019 Duración: 02h20minDer FC ist wieder da! Zwar startet Köln mit einem 1:2 in Wolfsburg, zeigt aber viel Positives im Spiel. Außerdem Teil dieser Schlusskonferenz: Viel Altbekanntes aus Dortmund, Unglücksraben in der alten Försterei, Geschichtsträchtiges in Freiburg und Bremen, fehlende Kontrolle in Leverkusen und ein linker Turbo in Frankfurt.
-
Saisonvorschau 19/20: Die 18 Fragezeichen
11/08/2019 Duración: 04h21minAllein sieben Trainer geben ihr Debüt in der 1. Bundesliga, das macht Prognosen schwer. Aber nicht unmöglich. Wir lehnen uns in gewohnter Weise aus dem Fenster, diskutieren Stärken und Schwächen der Teams, lassen das Gesagte in einen Tipp auf die Abschlusstabelle münden. Viel Spaß mit unserer Saisonvorschau!
-
Rasenfunk Royal 6 von 6 - Saison 18/19
29/05/2019 Duración: 03h23minRauten, Liberos, echte und falsche Dreierketten - es gab aus taktischer Sicht einiges Interessantes zu sehen in der Saison 2018/19. Wir besprechen die taktischen Trends mit Tobias Escher und beantworten anschließend noch eure Fragen zum Rasenfunk selbst.
-
Rasenfunk Royal 5 von 6 - Saison 18/19
29/05/2019 Duración: 03h51minFür den 1. FC Nürnberg und Hannover 96 geht es runter in Liga zwei. Wir sortieren diese Saison noch einmal und suchen die Gründe für die Abstiege. Außerdem blicken wir auf die Saison der Schiedsrichter und stellen die Frage: War da noch mehr außer Handspielregelkonfussion?
-
Rasenfunk Royal 4 von 6 - Saison 18/19
29/05/2019 Duración: 03h45minDie Tabellenplätze 13 bis 16 sind Teil dieser Sendung und vor allem der FC Schalke 04 taucht etwas überraschend in ihr auf. Was im letzten Hinrundenrückblick schon drohte, ist nun Gewissheit geworden. Wir ordnen die Situation von Schalke genauso ein wie die Lage beim SC Freiburg, dem FC Augsburg und dem VfB Stuttgart.
-
Rasenfunk Royal 3 von 6 - Saison 18/19
29/05/2019 Duración: 03h38minHoffenheim verspielt das internationale Geschäft und verabschiedet Julian Nagelsmann, Fortuna Düsseldorf überrascht alle und glänzt beim Klassenerhalt auch spielerisch, Mainz und Hertha teilen sich zwar die Tabellenregion, gehen aber mit ganz verschiedenen Gefühlen aus der Saison. Unsere Expertinnen und Experten analysieren für uns die Saison der Vereine, die sie begleiten.
-
Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 18/19
29/05/2019 Duración: 03h28minDer Wettstreit um die Qualifikation für die Champions und Europa League bestimmte die Endphase dieser Saison. Wie ist sie für Borussia Mönchengladbach, den VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt und Werder Bremen unabhängig vom bloßen Tabellenplatz gelaufen? Dieser Frage gehen wir im zweiten Teil des Rasenfunk Royals nach.
-
Rasenfunk Royal 1 von 6 - Saison 18/19
29/05/2019 Duración: 04h11minMit einer wahnsinnigen Rückrunde hat sich der FC Bayern die Meisterschaft gesichert. Oder ging die Dominanz vielleicht sogar schon früher los? Und muss sich Dortmund jetzt grämen, am Ende "nur" Platz zwei erreicht zu haben? Wir diskutieren das mit unseren Expertinnen und Experten genauso wie die Saison von Leipzig und Leverkusen.
-
#34: Jubelarjen zum Abschied
19/05/2019 Duración: 02h53minBayern ist Meister. Schon wieder. Welchen Beipackzettel kann man zur Schale in den Vitrinenschrank legen? Ist der zweite Platz für Dortmund jetzt Erfolg oder Enttäuschung? Hat Dieter Hecking mit seiner Kritik an der Trainerkritik Recht? Und wie sieht die Elf der Saison aus?