Sinopsis
Gespräche über Politik, Gesellschaft, Bürgerrechte, Behinderung und Technik zwischen dem Journalisten Franz-Josef Hanke, dem Physiker Dr. Eckart Fuchs und dem Blogger Jens Bertrams. Diese Gespräche entstehen zwanglos bei einem zweiwöchentlichen Frühstück.
Episodios
-
Lagebesprech Nr. 109 vom 16.09.2020 über Moral und Anstand in der Politik am Beispiel der Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria
16/09/2020Es ging auch darum, dass Politik kompliziert ist, dass rechts und links in Deutschland unterschiedlich behandelt werden und dass wir uns spätestens seit 2016 auch in unserem Podcast oft wiederholen und es viel Ratlosigkeit gibt.
-
Lagebesprech Nr. 108 vom 01.09.2020 über Bewertung und Folgen der sogenannten Reichstagserstürmung und die Notwendigkeit einer eigenen Gegen-Agenda
01/09/2020Die Mittwochsrunde sprach über den zunehmenden Einfluss der Faschisten, über den Zusammenhang mit flüchtlings- und Wirtschaftspolitik, über Polizei, Gerichte und viele andere Themen, die mit diesem Wochenende zusammenhängen.
-
Lagebesprech Nr. 107 vom 12.08.2020 über den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und über alternative Demokratiemodelle
12/08/2020Es war eine heftige Debatte in der Mittwochsrunde, bis hin zu Populismus- und Mordvorwürfen.
-
Lagebesprech Nr. 106 vom 29.07.2020 über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz und den Geburtstag von Mikis Theodorakis
29/07/2020Heute vor fünf Jahren traf sich die Mittwochsrunde zum erstenmal, und von heute ab soll es meistens um mehrere Themen gehen, die jeder von uns mitbringen kann. Darum sprachen wir über den Geburtstag des griechischen Volkshelden und Musikers Mikis Theodorakis, aber auch über Chancen und Risiken der sogenannten künstlichen Intelligenz.
-
Lagebesprech Nr. 105 vom 15.07.2020 über den NSU 2.0, Racial Profiling und Rechtsextremismus in den Sicherheitsbehörden
15/07/2020Die Mittwochsrunde sprach aber auch über das marburger Leuchtfeuer und die Kolonisierung des Mars. - Alles ganz normal halt. :-)
-
Lagebesprech Nr. 104 vom 01.07.2020 mit Katharina Nocun über ihr Buch "Fake Facts" und Verschwörungserzählungen allgemein
01/07/2020Die Aktivistin, Bloggerin, Autorin, Campaignerin, Bürgerrechtlerin und Datenschützerin hat zusammen mit der Psychologin Pia Lamberti ein Buch über Verschwörungserzählungen geschrieben. Die Mittwochsrunde hat mit ihr in einer Stunde das Thema bei weitem nicht erschöpfend behandelt.
-
Lagebesprech Nr. 103 vom 17.06.2020 über die Corona-Warn-App und Kommunikation während der Pandemie
17/06/2020Achtung: Diese Folge ist technisch problematisch, weil sie viele Sprünge in der aufzeichnung enthält. Wir veröffentlichen sie wegen der Teile, wo wenige Sprünge zu hören sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Lagebesprech Nr. 102 vom 03.06.2020 über Rassismus in den USA und Deutschland mit Hinweis auf den Grundrechtereport
03/06/2020mit Dr. Eckart Fuchs, Franz-Josef Hanke und Jens Bertrams
-
Lagebesprech Nr. 101 vom 13.05.2020 über Verschwörungsmythen während der coronakrise
13/05/2020Die Mittwochsrunde traf sich virtuell und sprach über die Zunahme der Verschwörungsmythen und deren Einfluss.
-
Lagebesprech Nr. 100 vom 29.04.2020 mit einer persönlichen Bestandsaufnahme und einem Blick in die Zeit nach corona
29/04/2020Über Teamtalk traf sich die Mittwochsrunde an diesem Mittwoch zu einer persönlichen Bestandsaufnahme zu allen möglichen Themen, die mit Corona zusammenhängen, einschließlich der Frage, was man aus der Pandemie für die Zukunft lernen sollte.
-
Lagebesprech Nr. 99 vom 26.03.2020 mit Bianca und Jens Bertrams sowie Anja und Rainer Damerius über die Quarantäne, die Grundrechte und die sozialen Kontakte
26/03/2020Dies ist der erste Podcast, den wir ohne persönliches Treffen senden, doch neben den genannten sind auch Eckart Fuchs und Franz-Josef Hanke, der heute Geburtstag hat, mit dabei. Und im Hintergrund knistert der Kamin, während wir uns über Gutes und weniger Gutes unterhalten, was mit der derzeitigen, umwälzenden Situation zusammenhängt.
-
Lagebesprech Nr. 98 vom 11.03.2020 über das Corona-Virus, den aktuellen Stand, erforderliche Maßnahmen und gesellschaftliche Auswirkungen
11/03/2020Eine sehr persönliche Sendung, mit Verstärkung durch Matthias Schulz.
-
Lagebesprech Nr. 97 vom 26.02.2020 zum "Politischen #Aschermittwoch", zur #CDU und möglichen Vorsitzenden, zu #Rassismus, #Hanau und #Volkmarsen sowie dem #Coronavirus
26/02/2020Die Mittwochsrunde wurde diesmal von Matthias Schulz verstärkt, und der Podcast beginnt mit einer Stegreifbüttenrede von Franz-Josef Hanke.
-
Lagebesprech Nr. 96 vom 12.02.2020 über Thüringen und die Folgen und zum Geburtstag unseres Mitstreiters jens Bertrams
12/02/2020 Duración: 01h14sDiesmal traf sich die Mittwochsrunde zusammen mit Matthias Schulz zum Gespräch über Aktuelles und über und mit Jens Bertrams.
-
Lagebesprech Nr. 95 vom 29.01.2020 über das Coronavirus und den Umgang damit
29/01/2020Dabei die übliche Mittwochsrunde.
-
Lagebesprech Nr. 94 vom 15.01.2020 über die Erwartungen für die zwanziger Jahre im Klimaschutz, der Friedens- und Demokratiesicherung
15/01/2020Die Mittwochsrunde begrüßt die zwanziger Jahre.
-
Lagebesprech Nr. 93 vom 18.12.2019 mit dem Jahresrückblick 2019
18/12/2019Die Mittwochsrunde hüpft durch die Themen des Jahres.
-
Lagebesprech Nr. 92 vom 27.11.2019 über den Klimawandel und ein bisschen über Fake News
27/11/2019Die Mittwochsrunde besprach den Klimabericht der Bundesregierung, den Unglauben vieler Menschen an den Klimawandel und ein wenig den eigenen Podcast.
-
Lagebesprech vom 23.10.2019 über den Mars, die Türkei und Syrien, Donald Trump und über die Gemeinnützigkeit im deutschen Steuerrecht
23/10/2019Ein Gespräch in der Mittwochsrunde.
-
Lagebesprech vom 09.10.2019 über die bisherigen Nobelpreise und das Radio im Allgemeinen und ohrfunk.de im Besonderen
09/10/2019Die Mittwochsrunde ohne Gäste fragte sich: Was ist das Radio für uns, und was soll es tun?