Omt - Webinare

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 492:37:04
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der OMT veranstaltet regelmäßig kostenlose Webinare. Den Audiomitschnitt veröffentlichen wir hier in unserem Podcast.Alle Videoaufnahmen findet Ihr bei uns im OMT-Club unter www.omt.de/clubEine Übersicht zu allen neuen Webinaren haben wir unter www.omt.de/webinare aufgelistet. Schau einfach vorbei und sei live beim nächsten Webinar dabei.

Episodios

  • OMT #140 mit Maria-Lena Matysik - Online Shop Optimierung Mit Google Analytics

    22/02/2019 Duración: 54min

    Hast du dir schon mal die Frage gestellt: Welche Produkte liegen oft im Warenkorb, werden aber selten gekauft? Oder: An welchem Schritt im Checkout-Funnel steigen meine Nutzer aus? Das Enhanced Ecommerce Tracking ermöglicht dir tiefe Einblicke in das Shopping-Verhalten deiner Website-Besucher. Wann es sich lohnt die komplexen Tracking-Features zu implementieren und wie du die Reports richtig interpretierst zeige ich dir im Webinar.

  • OMT #139 mit Wolfgang Winter - Gewinnbringendes Affiliate Marketing Für KMU

    19/02/2019 Duración: 01h03min

    Das Webinar gibt Antworten auf die Frage, ob Affiliate Marketing auch für kleine und mittelständische Unternehmen rentabel ist. Welche Chancen bieten sich bieten sich neben der Neukundengewinnung oder der zielgruppengenauen Ansprache durch die Nutzung des Online Marketingkanals noch? Welche Punkte gibt es speziell für KMU zu beachten, um ein erfolgreiches Affiliates Programm zu betreiben?

  • OMT #138 mit Martin Brosy - Linkbuilding – 10 Dinge die du von deiner Agentur einfordern solltest

    15/02/2019 Duración: 49min

    Linkbuilding – Kaum eine Disziplin im SEO ist so umstritten und durchsetzt von schwarzen Schafen. Erfahre zehn Dinge, die die von dir beauftragte Agentur unbedingt beachten sollte. Als ehemaliger Geschäftsführer und Gründer einer der am schnellsten wachsenden Linkbuilding-Agenturen in Deutschland teile ich dir die don’ts im Offpage-SEO mit.

  • OMT #137 mit Thomas Hutter - Facebook Dynamic Ads – vollautomatisch skalieren

    12/02/2019 Duración: 01h06min

    Thomas Hutter gibt einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von Facebook Dynamic Ads für die automatisierte Werbung auf Facebook.

  • OMT #136 mit Tomas Herzberger - Product Launch - Wie Du Dein Produkt erfolgreich startest

    08/02/2019 Duración: 01h08min

    Hast du schon einmal ein neues Produkt gelauncht? Eine neue Website, ein Buch, einen E-Commerce Store? Bestimmt lief nicht alles glatt und du hast dich darüber geärgert, dass du soviel Zeit und Energie investierst hast, nur um so vieles nach dem Launch noch einmal zu ändern. Ein Produktlaunch ist eine sehr aufregende, aber auch schwierige Zeit, denn jedes Produkt hat eben nur einmal die Chance für einen erfolgreichen Start.

  • OMT #135 mit Sarah Weitnauer - Fotopsychologie fürs Web

    05/02/2019 Duración: 01h01min

    Deine Website wird nur durch Veränderungen der Bildsprache verändert: Triggere Emotionen, Stimmung mit gezielten Wissen aus der Psychologie.

  • OMT #134 mit Andreas Schülke - Kooperatives Content - Marketing

    01/02/2019 Duración: 01h07min

    Content-Marketing ist nach wie vor in aller Munde. Profis auf dem Gebiet, die sich in der alltäglichen Arbeit auch mit dem Aspekt des Content Seeding beschäftigen merken aber: Das Umfeld wird rauer, besonders in konkurrenzstarken Branchen werden die Ellbogen ausgefahren. Dementsprechend wird es immer schwieriger, die so dringend benötigten Backlinks, sozialen Signale oder sogar einfache Erwähnungen zu erhalten - selbst für überragend gute Inhalte. Ein erprobter Lösungsansatz ist das kooperative Content-Marketing. Damit ist gemeint, dass aktiv Autoritäten zum jeweiligen Thema zusammengearbeitet wird - und zwar von Anfang an, also bereits bei der Themenauswahl und Content-Erstellung. Die Vorteile: 1. Eigene Ressourcen werden geschont, weil Experten ihre Ideen und Content liefern, 2. Der Inhalt gewinnt an inhärenter Glaubwürdigkeit, 3. Durch die beteiligten Koryphäen kann von der Reichweite ihrer vorhandenen Netzwerke profitiert werden.

  • OMT #133 mit Claudia Berger - Was Virtual Reality? Innovatives Marketing mit 360°-Content

    20/12/2018 Duración: 01h06min

    Virtual Reality? Augmented Reality? 360°-Content? Was ist das und wer braucht es? In meiner Session zum Thema „Innovatives Marketing in 360°“ möchte ich zeigen, wie Sie Ihren Kunden mit innovativen Inhalten den Kopf verdrehen können: Erfahren Sie, wie sich 360°-Content von VR und AR unterscheidet, welche Wirkungseffekte Sie mit 360°-Inhalten erzielen können und lassen Sie sich von verschiedenen Showcases inspirieren, wie Sie dieses interaktive Content-Format bestmöglich für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen nutzen können.

  • OMT #132 mit Thomas Gruhle - Best & Worst Practices der Conversion-Optimierung Teil 2

    18/12/2018 Duración: 56min

    In der Conversion-Optimierung kommt es vor allem auf die Zielgruppe und die Ausrichtung einer Website an. Nichtsdestotrotz gibt es einige absolute No-Gos, an die sich jeder halten sollte. Und genauso gibt es zahlreiche Best Practices, die immer funktionieren. Beide stellen wir in diesem Webinar anhand von realen Beispielen vor und erklären, wie sie zustande kommen.

  • OMT #131 mit Uwe Roll und Juliana Schmidt - Keyword-Analyse von 0 auf 100

    14/12/2018 Duración: 01h12min

    Wir möchten in unserem Vortrag vorstellen, wie wir als Agentur eine Keywordanalyse angehen. Dabei sollen zunächst die Grundlagen erklärt werden: • Definitionen von Keywords • 6 Schritte der Keywordanalyse • Wie finde ich die passenden Keywords? Wie wähle ich die richtigen Keywords aus? • Wofür brauche ich diese Keywords? • Wie bereite ich die Arbeitsergebnisse auf? Im Anschluss daran werden wir auf ein paar Tipps & Tricks eingehen, die helfen können, die Keywordanalyse zu verfeinern bzw. neue Potenziale zu finden, wenn vermeintlich alle „klassischen“ Recherchemethoden keine neuen Möglichkeiten mehr aufzeigen. Dazu werden wir Folgendes ansprechen: • Sistrix vollumfänglich auswerten • Für Shops: Clustering interner Produkttags • Crawling von Kategorien des Wettbewerbs • Auswertungen von Searchqueries in der GSC • Auswertung der internen Suche • Nutzung von SEA-Keywords • Soovle • HTML-Title des Wettbewerbs scrapen und Synonyme finden • Und. Ggf. weitere

  • OMT #130 mit Patrick Pape - „YouTube Algorithmus Rankingfaktoren und Analyse für mehr Views“

    11/12/2018 Duración: 01h07min

    Viele Unternehmen schrecken vor Video Marketing und YouTube zurück. Dabei bieten das Format und YouTube als Plattform gigantische Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen, Produkte und Marken mit Emotionen aufzuladen und damit die Nutzer auf dem Weg zum Kauf in die richtige Richtung zu lenken. Um bei YouTube Nutzer organisch zu erreichen und Traffic aufzubauen ist entscheidend zu verstehen, wie der Algorithmus funktioniert und wie Videos optimiert werden müssen. Wie du genau an diesen Stellschrauben drehen musst, verrät Dir Patrick in seinem Webinar.

  • OMT #129 mit Ina Medick - So gelingt Kommunikation zwischen Agentur und Unternehmen im OM

    07/12/2018 Duración: 01h08min

    “Wieso will die Agentur so viel Geld von mir für Onlinemarketing?” – typischer Kunde. “Der Kunde versteht einfach nicht, warum Onlinemarketing Zeit braucht!” – typischer Agentur-Mitarbeiter. Erkennen Sie sich in einer dieser Aussagen wieder? Eine der größten Herausforderungen und leider auch größten Fehlerquellen in Web-Projekten ist die Kommunikation zwischen Kunde und Agentur: Große Relaunch-Projekte kommen durch fehlerhafte Kommunikation und Planung ins Stocken oder die Agentur-Stunden laufen über. Vermeintlich kleine Social Media oder Content-Projekte kommen gar nicht erst nicht zustande, weil der Kunde den Wert der Leistung nicht auf den ersten Blick erkennt. Dabei lässt sich dieses Problem mit einfachen Mitteln beheben: Im Workshop erfahren Sie als Agentur anhand von Best Practices, wie Sie Kunden Leistungen im Onlinemarketing besser erklären und verkaufen. Als Kunde erfahren Sie, wie Sie ihre Agentur besser steuern können, um Missverständnissen vorzubeugen. Kurz: Sie lernen anhand konkreter Beispi

  • OMT #128 mit Jascha Bechmann - Google Ads für Online-Shops: 10 Tipps für SEA-Ads Kampagnen

    04/12/2018 Duración: 01h14min

    Du betreibst einen Online-Shop? Egal, welches Shop-System Du nutzt, dieser Vortrag hilft Dir, eine erfolgreiche Google Ads Kampagne für Deinen Shop zu fahren. Du erhältst Tipps & Tricks, um die Performance Deiner Google Ads E-Commerce Kampagne zu verbessern. Auch im Jahre 2018 sollten Google Ads für Online-Shops neben der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) weiterhin als Teil einer gesamten Online-Marketing-Strategie gesehen werden und sind daher immer noch relevant. Du solltest aber nicht allein auf das Werben mit Google Ads vertrauen. Dennoch sind Google Ads für E-Commerce bis dato die schnellste Möglichkeit, um von heute auf morgen mit Deinem Shop auf Platz 1 bei Google zu gelangen. Von daher ist die Bedeutung von Google Ads insbesondere für die Webshops relevant, die sich gegen starken Wettbewerb behaupten möchten oder einfach relativ neu am Markt sind. Natürlich sind Google Ads nicht für jede Branche interessant. Es hängt von der Strategie und den individuellen Zielen eines Unternehmens ab! Ob

  • OMT #127 mit Melanie Schoen - Erfolgreiches Video-Marketing

    30/11/2018 Duración: 01h09min

    „Wir müssen jetzt mal Videos machen!“ Kommt dir bekannt vor? Bei den meisten Unternehmen ist mittlerweile angekommen, dass Bewegtbild das Content-Medium der Zukunft ist. Aber was macht ein gutes Video aus? Wie sorgst du dafür, dass deine Zielgruppe es tatsächlich sieht? Und wie misst du den Erfolg? In diesem Vortrag lernst du anhand zahlreicher Praxisbeispiele, was die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Video sind und wie du das Maximum an Reichweite und Interaktion erzielst. PS: Es gibt tolle Preise zu gewinnen!

  • OMT #126 mit Gabriel Gelman - Lokales SEO: Ablauf des agenturinternen lokalen SEO

    27/11/2018 Duración: 01h01min

    Lokale Suchmaschinenoptimierung ist eine unserer Spezialisierungen der Agentur. In diesem Vortrag stelle ich unsere agenturinterne Checkliste vor, wie wir uns bei einem lokalen Dienstleister Schritt-für-Schritt vorarbeiten. Wie schätzen wir das Potential und den Arbeitsaufwand ab? Was für Aktivitäten planen wir und führen wir durch? Wie setzen wir die Prioritäten? Womit fangen wir an und wie arbeiten wir uns genau vor? Wie läuft die Zusammenarbeit mit den Kunden? Und am wichtigsten, was tun wir, wenn die gewünschten Erfolge nicht einsetzen und wir einlenken müssen? Dieser Vortrag gibt die Möglichkeit tiefe Einblick in die internen Prozesse einer Suchmaschinenagentur zu bekommen. Am Ende hat jeder die Möglichkeit sich die Checkliste zuschicken zu lassen, um den Prozess an eigenen Projekten nachzumachen.

  • OMT #125 mit Tobias Kräft - Visuelle Datenanalyse im Online Marketing

    23/11/2018 Duración: 56min

    Nur wenige Branchen sind so datengetrieben wie die des Online Marketing. Doch trotz des sehr hohen Grades der Automatisierung bleibt stets die Anforderung, die Daten auch zu verstehen. Schon allein um die gewonnen Erkenntnisse anzuwenden und natürlich auch um sie auf weitere Anwendungsfälle zu übertragen. Auch weil die Transformation vom produktzentrierten zum kundenorientierten Unternehmen in vollem Gange ist, ist es von fundamentaler Bedeutung, Nutzer und deren Intentionen nicht nur zu messen, sondern eben auch korrekt zu interpretieren. Dabei ist es nicht ausreichend, die gewonnen Daten nur in riesigen Datenbanken zu aggregieren oder an automatisierte Tools zu übergeben. Denn die Daten wollen verstanden und genutzt werden, wobei die Visualisierung einer der essentiellen Schritte ist. Erst durch die Visualisierung der Daten ist der Nutzer in der Lage Trends zu erkennen oder die Ergebnisse von Marketingaktivitäten effektiv und zeitnah auszuwerten. Daher sind die Ansprüche an ein Marketing-Reporting äußerst

  • OMT #124 mit Benno Schwede - Wie verhalte ich mich im Umgang mit Social Commerce Plattformen?

    20/11/2018 Duración: 51min

    In seinem Vortrag beleuchtet Benno Schwede das Phänomen Social Commerce, stellt wichtige Plattformen und Akteure vor und erklärt, wie Unternehmen Fehler vermeiden und die One-to-many-Kommunikation gewinnbringend gestalten können. In seinem Vortrag geht Schwede dabei auf No-gos wie Eigenwerbung, Textbausteine und falsche Marketingversprechen ein und erklärt mithilfe von Beispielen, wie Unternehmen virale Angebote konzipieren und erfolgreich mit ihren Kunden sprechen können, um selbst vermeintlich schwierige Situationen wie Preisfehler oder Lieferschwierigkeiten zu durchschiffen.

  • OMT #123 mit Wolfgang Jung - UX-Analysen Mittels Software - Simulation VOR Der Programmierung

    16/11/2018 Duración: 01h09min

    Heatmap-Analysen sind etablierte Methoden, um das Nutzerverhalten auf Internetseiten zu messen und auszuwerten. In der Folge lassen sich schrittweise Verbesserungen der Usability durchführen. In seiner Agentur setzt Jung diese Analyseart jedoch bereits VOR der eigentlichen Programmierung im digitalen Bereich, oder der Produktion im Printbereich ein. Mittels Softwareberechnungen, auf Basis zehntausender realer Heatmap-Analysen, kann schon im Entwurfsstadium eines Screenlayouts oder eines Druckproduktes beurteilt werden, wie User später auf das jeweilige Objekt reagieren werden. Das ist sowohl im Designprozess, als auch in der Argumentation gegenüber Entscheidern eine wertvolle Hilfe. Jung erklärt in dem Webinar welche Software er dafür einsetzt, welche Szenarien, von der Website über Flyer und Anzeigen bis hin zur Outdoor-Werbung, man damit abdecken kann und warum er diese Methode empfiehlt. Dabei zeigt er alle Analysearten des Tools an Hand einiger Analysen und Interpretationen.

  • OMT #122 mit Markus Hövener – SEO für internationale Unternehmen

    13/11/2018 Duración: 58min

    Deutsche Unternehmen – und vor allem der deutsche Mittelstand – sind oft exportorientiert. Es ist daher wichtig, in allen Ländern gut gefunden zu werden – eine Anforderung, die auch SEO-seitig beachtet werden muss. Brauche ich für jedes Land eine eigene Domain? Wie kann ich vom hreflang-Tag profitieren? Und wie sollten URL-Struktur und interne Verlinkung optimal umgesetzt werden? All das erfahren Sie in diesem praxisorientierten Webinar, das sich an Unternehmen richtet, die auch international gut gefunden werden wollen.

  • OMT #121 mit Thomas Gruhle – Best & Worst Practices der Conversion-Optimierung: Teil 1

    09/11/2018 Duración: 59min

    In der Conversion-Optimierung kommt es vor allem auf die Zielgruppe und die Ausrichtung einer Website an. Nichtsdestotrotz gibt es einige absolute No-Gos, an die sich jeder halten sollte. Und genauso gibt es zahlreiche Best Practices, die immer funktionieren. Beide stellen wir in diesem Webinar anhand von realen Beispielen vor und erklären, wie sie zustande kommen.

página 19 de 25