Wdr 5 Quarks Digital Leben

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 19:02:40
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

WDR 5 Quarks bietet Hintergrund und praktische Tipps für das digitale Leben: Wissenswertes rund um Computer, Apps, Smartphones, Internet und Technik Neues aus der Netzwelt.

Episodios

  • WhatsApp liest mit

    18/04/2018 Duración: 06min

    Fast täglich gab es in den letzten Wochen neue Nachrichten rund um Facebook. Jetzt erklärt ein Softwareentwickler, theoretisch könnte Facebook auch die Kommunikation über WhatsApp mitlesen und auswerten. - AutorIn: Michael Stein

  • Hackerangriff aus Russland?

    17/04/2018 Duración: 06min

    Haben es russiche Hacker auf wichtige Knotenpunkte des Internets abgesehen? Den Verdacht äußern Großbritannien und die USA. Angeblich könnte der Kreml einen groß angelegten Cyberangriff planen. - AutorIn: Jörg Brunsmann

  • Facebook - Mehr als nur Gerede?

    11/04/2018 Duración: 08min

    Facebook ist in der Kritik, mehr als jemals zuvor. Nach dem Skandal um abgesaugte und im US-Wahlkampf genutzte Daten, werden Veränderungen gefordert. - AutorIn: Jörg Schieb

  • RFID Block ist kein Modelabel

    11/04/2018 Duración: 07min

    Wenn auf Taschen oder Jacken RFID Block steht, ist das eine Kennzeichnung für mehr Sicherheit. Spezielle Fächer schirmen beispielsweise Bankkarten ab und schützen sie vor unbemerktem Auslesen. - AutorIn: Michael Stein

  • Textverarbeitung und geistiges Eigentum

    04/04/2018 Duración: 07min

    In Email- und Textverarbeitungsprogrammen finden sich mitunter ungewöhnliche Formulierungen im Vertrag. Muss ich einer Text-Software in manchen Fällen ein Recht an meinem geistigen Eigentum einräumen und wenn ja, warum? - AutorIn: Michael Stein

  • Neue Spam-Mails sind schwer zu erkennen

    21/03/2018 Duración: 06min

    Die meisten Spam-Mails sind zu erkennen. Schwierig wird es, wenn eine Sabine Scharfenberg oder ein Oliver Müller mit "Ihre Bestellung" locken. - AutorIn: Michael Stein

  • Datenskandal bei Facebook

    21/03/2018 Duración: 07min

    Facebook soll mehr als 50 Millionen Nutzerdaten an Unternehmen gegeben haben. Der Skandal beflügelt die Diskussion über angebliche Wahlmanipulationen in den USA. - AutorIn: Jörg Schieb

  • Facebook erkennt den Fingerabdruck Ihrer Kamera

    16/03/2018 Duración: 06min

    Facebook kennt seine Nutzer, manchmal auf Wegen die schon unglaublich klingen. Facebook hat offenbar eine Technik entwickelt, die erkennt, welche Kamera ein Foto geschossen hat, identifiziert an Kratzern und Schlieren. - AutorIn: Jörg Schieb

  • Hacker tarnen sich als Windows-Support

    14/03/2018 Duración: 06min

    Aus der Reihe "Nepper, Schlepper, Bauernfänger: Angebliche Support-Mitarbeiter von Microsoft bieten derzeit Hilfe bei einem Computerproblem an. Vorsicht, es könnte sich um Betrüger handeln. - AutorIn: Michael Stein

  • Microsoft warnt vor neuem Staatstrojaner

    08/03/2018 Duración: 06min

    Hackerangriffe, Computerviren und Schadsoftware kommen meist von Kriminellen. Aber auch Staaten setzten sie ein. Nun hat Windowshersteller Microsoft einen solchen Staatstrojaner entdeckt und warnt davor. - AutorIn: Jörg Schieb

  • Facebook kennt bald jedes Gesicht

    07/03/2018 Duración: 07min

    Facebook startet in Europa seine automatische Gesichtserkennung. Menschen auf hoch geladenen Fotos sollen dadurch automatisch erkannt und mit Namen versehen werden. Das soll praktisch sein, birgt aber auch Risiken. - AutorIn: Michael Stein

  • Gibt es nachhaltige Smartphones?

    28/02/2018 Duración: 08min

    Auf der Mobile World in Barcelona werden wieder die neusten und schnellsten Smartphones präsentiert. Wie steht es eigentlich mit der Nachhaltigkeit von Smartphones? - AutorIn: Michael Stein

  • Was ich gegen Internet-Werbung tun kann

    21/02/2018 Duración: 06min

    Was nervt beim Surfen im Internet am meisten? Die Werbung! Seit dem 15. Februar will Google nun ganz besonders aufdringliche Werbung herausfiltern. Wie funktionieren Werbeblocker? - AutorIn: Michael Stein

  • Was sind die tatsächlichen Gefahren im Netz?

    16/02/2018 Duración: 05min

    Fast jede Woche gibt es neue Nachrichten über Risiken, die im Internet lauern. Aber was ist Panikmache und was ist eine echte Gefahr? - AutorIn: Michael Stein

  • Google filtert Werbung

    15/02/2018 Duración: 06min

    Das Internet funktioniert auch dank Werbung, nur die erlaubt es vielen Webseitenbetreibern, zu existieren. Allerdings gibt es "normale" und auch extrem aufdringliche Werbung, die will Google ab sofort ausfiltern. - AutorIn: Jörg Schieb

  • Was können Staatstrojaner?

    08/02/2018 Duración: 06min

    Staatsbehörden suchen nach Wegen für die Überwachung in der digitalen Zeit. Um die Kommunikation im Internet und auf dem Smartphone mitzulesen. Die Rede ist vom Staatstrojaner – Der ist derzeit wieder in der Diskussion. - AutorIn: Jörg Schieb

  • Wie nützlich sind Fahrtenbuch-Apps?

    05/02/2018 Duración: 06min

    Wer beruflich mit dem Auto unterwegs ist, kommt an einem Fahrtenbuch nicht vorbei. Fahrtenbuch-Apps für das Smartphone halten die erforderlichen Daten automatisch fest und vereinfachen die Abrechnung. - AutorIn: Melih Serter

  • Über die Bedeutung von Passwörtern

    01/02/2018 Duración: 07min

    Heute ist es mal wieder so weit: Wir sollen nachdenken, ob unser Passwort sorgsam genug ausgewählt wurde – und falls nicht, das Passwort mal wieder ändern. - AutorIn: Michael Stein

  • Physik-Labor im Smartphone

    24/01/2018 Duración: 06min

    Smartphones taugen nicht nur für WhatsApp, Internet und Telefonate. Von der RWTH Aachen gibt es eine App, die das Gerärt zum Physik-Experimentierkasten verwandelt. Die Sensoren des Smartphones zeigen Wissenschaftspower. - AutorIn: Michael Stein

  • ISDN hat ausgedient

    17/01/2018 Duración: 06min

    In diesem Jahr werden die letzten ISDN-Anschlüsse abgeschaltet. Telephoniert wird künftig nur so genannte IP-Anschlüsse. Was bedeutet die Veränderung für mein vernetztes Heim - AutorIn: Michael Stein

página 5 de 9