Heimatland

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26:01:35
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Heimat kann überall sein, aber was bedeutet sie den Hörerinnen und Hörern von Radio Tell? Die Sendung "HeimatLand" geht dieser Frage nach und spricht mit Radio Tell Hörerinnen und -Hörern aus aller Welt. Sie erzählen dem Moderator, Yves Kilchör, was für sie Heimat bedeutet, wo ihre persönliche Heimat ist und wo und wie sie leben. Dabei kommen Geschichten zum Vorschein, wie sie nur das Leben erzählen kann. Und genau diese hören Sie, in "HeimatLand". Diese Sendung holt weit entfernte Hörer aus aller Welt direkt auf den Sender bei Radio Tell.

Episodios

  • Bruno Zioerjen - Hotelier mit Leidenschaft

    08/11/2012 Duración: 18min

    Vor über 30 Jahren ist Bruno Zioerjen nach Amerika ausgewandert. Dort übernahm er Hotels, die kurz vor dem Konkurs standen und machte sie zu "guten Adressen". Wieso er die Adresse immer genau dann verliess, wenn der Laden lief, erzählt er uns diese Woche in "Heimatland."

  • Bruno Isler - Leidenschaft für Aufzüge

    01/11/2012 Duración: 18min

    Vor über 40 Jahren ist Bruno Isler nach Südafrika ausgewandert. Seither ist er dort in der Aufzugsindustrie tätig und hat sich aufzugsmässig ins Management hochgearbeitet. In "Heimatland" erzählt er uns von seiner Aufzugs-Leidenschaft, von seiner Familie, von Südafrika und von seinen drei Wohnorten.

  • Martha Bernet - dank einem Bundesrat nach Amerika ausgewandert

    25/10/2012 Duración: 21min

    Ihr Mann hat sie in einem Zug kennengelernt. Doch, wie ein Schnellzug verlief Ihre Reise in die USA nicht. Ein Bundesrat musste helfen, damit es überhaupt klappte. Martha Bernet erzählt diese Woche in "Heimatland" von ihrem Leben, vom Auswandern und von ihrer Beziehung zur Schweiz.

  • David W. Mörker - "Meine Heimat ist da, wo meine Familie ist."

    18/10/2012 Duración: 24min

    David W. Mörker übt sich im Sprechen, geniesst Boot und Familie und erlebt den amerikanischen Wahlkampf hautnah mit. Nur bei seiner Arbeit spürt er nicht, dass er in Amerika ist. Wieso erzählt er uns diese Woche in "Heimatland". Ausserdem erfahren wir, wie er sich auf dem grossen Kontinent für die Schweiz einsetzt.

  • Erika Bleiker - "Eigentlich wollten wir nur zwei Jahre in Brasilien bleiben."

    11/10/2012 Duración: 17min

    Vom Toggenburg nach Brasilien und somit auch ins Soziale - so hat sich das Leben von Erika Bleiker vor 18 Jahren verändert. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Brasilien und versucht bestickte Flip Flops zu exportieren. Das ist aber gar nicht so einfach. "Exportiert" wurden allerdings die drei Kinder, welche heute in der Schweiz leben. Alles zu Erika Bleiker und Brasilien gibt’s diese Woche in "Heimatland".

  • Eugen Frischknecht - Wegen Scheidung ausgewandert

    04/10/2012 Duración: 16min

    Weil seine Ehe schwierig wurde, stillte er sein Fernweh und kaufte in Amerika ein Haus. Zwei Jahre später wanderte er definitiv ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten aus und ist nun mit einer Philippinin verheiratet. Diese Woche erzählt er in "Heimatland" von seiner multikulturellen Familie, vom Bergsteigen und von seinem Chor.

  • Armin Locher - Schicksalsschlag in Spanien

    27/09/2012 Duración: 11min

    Zusammen mit seiner Frau wohnt Armin Locher in Spanien in einem Haus mit Pool. Damit hat er sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Seit dem Wegzug von der Schweiz musste er jedoch einige Schicksalsschläge hinnehmen. Eindrücklich erzählt er uns von seinem Leben und vom Wunsch, wieder in die Schweiz zurückzukommen. Armins Geschichte gibt's diese Woche in "Heimatland".

  • Hermann Balzli - "In der Schweiz habe ich keine Freunde."

    20/09/2012 Duración: 24min

    Mit 50 wanderte er nach Tunesien aus, dabei wusste er lange gar nicht, dass es dieses Land überhaupt gibt, Hermann Balzli. In der aktuellen "Heimatland" Sendung erzählt er uns, weshalb er sein selbst aufgebautes Restaurant verloren hat, dass er in der Schweiz keine Freunde mehr hat und auch seine Verwandten nichts mehr von ihm wissen wollen, und wie er die tunesische Revolution erlebt hat.

  • 75 Jahre Tell-Spiele in New Glarus - die grosse Party

    13/09/2012 Duración: 13min

    Schon zum 75. Mal fanden dieses Jahr im Amerikanischen New Glarus die Tell-Spiele statt. Das wurde kräftig gefeiert. Unser "Heimatland"-Moderator, Yves Kilchör, war bei der Party dabei - auf jeden Fall via Skype. Er sprach mit verschiedenen Party-Gängerinnen und -Gängern über Ihre Auswanderung aus der Schweiz nach Amerika, über ihre Rolle in den Tell-Spielen und über die Tell-Spiele im Allgemeinen. Die Partystimmung schwirrt auch in eure Ohren, diese Woche bei "Heimatland".

  • Hermann Schönbächler - "Natürlich gab es auch Mühsames."

    06/09/2012 Duración: 19min

    Er sagt, er habe seit seiner Jugend gelitten. Dieses Leiden hat nun aber ein Ende, da Hermann Schönbächler endlich seiner Bestimmung, dem Busch, zugeführt wurde. Und obschon es auch Mühsames gegeben hat, gefällt es der Familie immer noch sehr gut. Wieso er bereits um fünf Uhr mit seiner Arbeit beginnt, obwohl er doch sein Leben geniessen wollte, erfährt ihr diese Woche in "Heimatland".

  • Werner Faifer - nach meiner Pensionierung komme ich vielleicht in die Schweiz.

    30/08/2012 Duración: 12min

    In den vergangenen Jahren pendelte Werner Faifer zwischen der Schweiz und Südafrika. Momentan lebt er in Johannesburg und, obschon er schon lange pensioniert wäre, arbeitet er als Schreiner. Das halte ihn aber gesund und jung. In "Heimatland" erzählt er diese Woche, was ihm die Arbeit bringt, wie er den Kontakt zur Schweiz pflegt und was er in Südafrika in seiner Freizeit macht.

  • Léon Dossé - "Am Strand streichle ich wilde Hunde."

    23/08/2012 Duración: 14min

    Das Arbeitsverhältnis frühzeitig gekündet, die Kollegen verlassen und nach Thailand verreist, so hat es Léon Dossé gemacht. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau in Thailand, engagiert sich für den Schweizer Club und sitzt in der Snackbar seiner Frau. Allerdings, arbeiten darf er nicht. Den Grund schildert er uns diese Woche in "Heimatland".

  • Melanie Bänziger - "Ich habe mein Traum verwirklicht."

    16/08/2012 Duración: 19min

    Melanie Bänziger lebte mit ihrem Mann in Berlin. Heute hat sie jedoch auf dem Land ihren Traum verwirklicht und lebt ganz nahe an der Natur - mit Garten, Hunden und Hühner. Wieso ihr Mann wieder in Berlin ist, welch berühmte Tochter Melanie hat und wieso sie vor Kurzem in die Schweiz gekommen ist, hört ihr diese Woche bei "Heimatland".

  • Manni Iberg - Australier, Grieche und Schweizer

    09/08/2012 Duración: 11min

    Manni Iberg lebt nur im Sommer in Australien, den Winter verbringt er auf einem Segelboot auf dem Meer zwischen der Türkei und Griechenland. Zuhause hat er eine Farm. In der aktuellen Sendung von "HeimatLand" erzählt er uns, wie er das alles unter einen Hut bringt.

  • Arthur Schweizer - direkte Sicht auf die Klippen

    02/08/2012 Duración: 09min

    Nachdem ihn Gelenkschmerzen plagten, verliess Arthur Schweizer das Schweizer Klima und wanderte nach Gran Canaria aus. Von dort ist er bereits wieder umgezogen, und zwar nach Teneriffa. Weshalb es ihm auf Teneriffa besser gefällt und wie man die spanische Finanzkrise merkt, hört ihr diese Woche in "Heimatland".

  • Clyde Dänzer - "Florida ist unsere Heimat"

    26/07/2012 Duración: 23min

    Die aus der Fernsehsendung "Uf u dervo" bekannte Familie Dänzer hat ihre neue Heimat gefunden, und zwar in Florida. Unterdessen läuft es auch geschäftlich gut. Wie sie ihr Brot verdienen, wie sie sich von den heissen Temperaturen abkühlen und weshalb ihre Kinder jetzt in der Schweiz sind, erzählt uns Clyde Dänzer diese Woche in "Heimatland".

  • Hansjörg Jäger - "Wir suchten das Familienleben"

    12/07/2012 Duración: 26min

    Nach Thailand ausgewandert, aber nicht, um das Nichts-Tun zu geniessen, sondern, um eine Altersresidenz aufzubauen und dort in einer grossen Familie zu leben - das ist Hansjörg Jäger. Wie der Aufbau verlief, wie er die Dreharbeiten für die Auswanderer-Sendung des Schweizer Fernsehen erlebt hat und weshalb er in Thailand zum Bauchef wurde, erzählt uns Hansjörg diese Woche in "Heimatland".

  • Emil Heeb - "Die Beziehung zu den Grosseltern ist etwas Besonderes."

    05/07/2012 Duración: 18min

    Seit über fünfzig Jahren wohnt Emil Heeb mit seiner Frau in Dänemark. Was ihn, nebst seiner Frau, in Dänemark gehalten hat, wieso er nur selten in die Schweiz geht und weshalb er lieber im Winter als im Sommer im See badet, erzählt er in diesem Gespräch von "HeimatLand" auf Radio Tell. Ausserdem suchen wir einen Radio Tell-Hörer, der oder die einen dänischen Text von Emil Heeb ins Deutsche übersetzt. Meldet euch.

  • Joern Himmelberger - Fliegender Mechaniker

    28/06/2012 Duración: 28min

    Als Flugzeugmechaniker ist er heute in Chicago stationiert und wartet die Maschinen der Swiss und weitere Fracht-Flugzeuge. Zuvor war Joern Himmelberger an vielen anderen Flughäfen. Eindrücklich erzählt er uns von den schönen und kriminellen Seiten Chicagos, vom Müll auf dem Flugplatz und vom Genfersee, der sich ganz in seiner Nähe befindet. Das ganze Gespräch gibt’s jetzt zum Hören auf Radio Tell in der aktuellen Ausgabe von "HeimatLand".

  • Thomas Riess - ein Weltreisender Jasser

    21/06/2012 Duración: 19min

    Thomas Riess ist seit 30 Jahren auf der weiten Welt unterwegs, immer wieder in einem anderen Land. Momentan ist er in Pakistan. Begleitet wird er von seiner Frau und von seinem Hund. Wie die Situation in Pakistan ist, wieso er vor Kurzem einen Flugzeug-Absturz miterlebt hat und wie seine Jass-Abende aussehen, hörst du in der aktuellen Sendung von "HeimatLand".

página 3 de 4