Sinopsis
Dieser Podcast richtet sich an erfahrene Hundebesitzer, an Ersthundebesitzer, und jene die einen Welpen jetzt zuhause haben, an Menschen mit Hunden aus Tierheimen oder anderen Organisationen, an jeden der einen Hund hat, egal ob Rasse,- oder Mischlingshund, egal ob groß oder klein, gleichermaßen wie an diejenigen, die gerade überlegen, ob sie sich einen Hund in ihr Leben holen. Und egal ob im Alltagsbereich oder auf der Trainingswiese, profitieren Podcasthörer/innen von unserem Podcast. Wir besprechen jedes Thema: Erziehung, Ausbildung und Training. Spass, Spiel und Bindung mit Deinem Hund. Jagdverhalten, Informationen, Ernährung, Trainingsmöglichkeiten, Equipment, Sicherheit für alle Rassen, alle Mischlingshunde und alle Hundeführer. Wir freuen uns auf Euch!
Episodios
-
GutGemacht! Wenn der Hund im Hausflur kläfft (in einem Reihenhaus!)
08/11/2010Der Hund hört die Eingangstür ins Schloß fallen, jemand geht die Treppen hoch und unser Hasso steht im FLur im 5.Stock hinter der Tür und bellt sich die Seele aus dem Leib... Was oft als Kleinigkeit anfängt, kann sich zu einem echten Problem entwickeln. Wir reden darüber und geben Euch Tipps für mehr Ruhe im Haus! ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Wann fangen Probleme eigentlich an? Teil 2
02/11/2010Es muß nicht das ganz große Problem sein, dass mein Hund hat... und oft fängt es mit einer ganz kleinen Sache an, wie die Lawine die einmal eine kleine Schneeflocke war und die den Hang hinunter rollt, um zu einem großen Ding zu werden. Wenn wir wach sind und unsere Hunde und ihr Verhalten ernst genug nehmen, dann stoppen wir von heute an evtl. auftretende Probleme bei unserem Hund gleich bei ihrem ersten Anzeichen. ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Wann fangen Probleme eigentlich an?
26/10/2010Wenn uns ein Verhalten an unserem Hund auffällt, das uns stört, dann stecken wir oft schon mitten drin im Problem und manchmal fragen wir uns dann: wo und wann hat das Problem eigentlich angefangen. Der Anfang, wo das Thema das erste Mal stattfand und das anschließende wieder auflösen eines Problemes ist oft einfacher als wir es uns vorstellen... und es löst sich an einer ganz anderen Stelle viel leichter auf, als mitten im Problem selbst... ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Jagdverhalten erfolgreich verändern
18/10/2010Im letzten Podcast haben wir angefangen noch einmal über das Jagdverhalten beim Hund gesprochen und darüber wie wir das immer besser in den Griff bekommen können. Heute hängen wir, wegen der großen Nachfrage noch eine weitere Podcast-Folge dran! viel Spaß beim Reinhören wünsen wir vom Regenpfeiferinnen Team. ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Herbstzeit ist Jagdzeit
12/10/2010Wenn der Nebel über dem Boden hängen bleibt und die Tage wieder kürzer werden,dann dürfen wir noch genauer, noch intensiver auf unsere Hunde im offenen Gelände aufpassen, denn ab jetzt beginnt für viele Hunde wieder die Jagdzeit. Oftmals völlig unvermittelt wird die Nase in den Boden gepresst, beginnt die Schnupperatmung, die den ganzen Körper des Hundes beben läßt und setzt die Rute wie ein Kreisel ein zur Spurensuche... Wer hier noch rechtzeitig reagiert, hat große Chancen seinen Hund schnell noch von der Fährte runter zu bekommen... ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Lead don't follow
04/10/2010Jeden Tag das selbe Bild, wir gehen zur gemeinsamen Gassi-Runde mit unserem Hund, nur der Hund ist nicht bei uns, er läuft in "sicherer" Entfernung auf 30-40m vor uns her... Ist das der Spaziergang den wir uns wünschen? Immer unsicher und mit leicht schlechtem Gewissen, dass was passieren könnte? Was wenn eine Katze oder ein Eichkätzchen nun den Weg des Hundes kreuzt? Wird er auf dem Gehweg bleiben oder hinterherstürtzen? Ein schlechtes Gewissen reicht für die Antwort darauf nicht... wir können hier selbst schnell Abhilfe schaffen, durch eine einzige Entscheidung: den Hund bis zum Safe-Place bei uns sicher führen... daher der Titel des heutigen Podcasts: Lead dont follow! ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Wenn der Hund alleine bleiben soll...
27/09/2010Irgendwann trifft es jeden Hund einmal, den einen früher den anderen später: er soll alleine zu hause bleiben. Schön, wenn das reibungslos abläuft, wenn wir nachhause kommen und die Wohnungseinrichtung noch komplett ist, der Kühlschrank noch steht und alle Elektrokabel unversehrt scheinen und auch kein Nachbar sich beschweren kommt. Warum bleiben manche Hunde wie selbstverständlich alleine zuhause und andere nicht? Damit das alleine bleiben mit Deinem Hund immer gut geht, haben wir für Dich einen Podcast zu dem Thema "alleine zuhause bleiben" zusammengestellt! ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Kinder und Hunde... geht das gut?
20/09/2010Die Familie ist komplett, es gibt ein Haus und einen garten. Halt was noch fehlt zum Glück ist noch ein Hund. Die Frage, die dann im Raum steht lautet: "kann das gut gehen?" Gehören Kinder und Hunde zusammen? Oder besser doch nicht? Und was war dann mit Lassi und den anderen vierbeinigen Filmhelden... könnte nicht jede Familie so einen Helden gut gebrauchen? Was also beachten, wenn ein Hund die Familie komplett machen soll? ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Wer führt gewinnt!
13/09/2010Unsere Hunde sollen brav sein, wenn es an ihnen vorbei joggt, sprich Hunde sollen von sich aus auf keine Menschen zustürmen und gleichzeitig freundlich bleiben, wenn ihnen an der Ampel plötzlich und unvermittelt eben mal, von einer unbekannten Person, über das Haupthaar gestrichen wird. Wie schaffen wir das, den Hund gutmütig und gleichgültig zugleich zu erziehen? ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Schleppleinenzeit
06/09/2010"Mein Hund kommt plötzlich nicht mehr wenn ich rufe", solche Dinge passieren oft wenn Hunde älter und erwachsen werden immer mal wieder. Die Hormone sprudeln im Körper des Hundes und so mancher Jungrüde wird dann plötzlich von einem auf den anderen Tag vermeintlich "taub". Bei Hunden, die bis dato schon gut erzogen worden sind, ist das "neu-einnorden" schneller zu erledigen, wie bei Hunden die bis dato keine Erziehung kennen gelernt haben. Hier empfehle ich, auf eine Schleppleine für die nächste Zeit zurückzugreifen, damit der Gang nach draußen für beide Seiten entspannter wird. ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Unerwünschtes Verhalten bei Deinem Hund schnell positiv verändern: Fortsetzung
30/08/2010Es geht in unserer Fortsetzung weiter... es klingelt an der Tür, was macht unser Hund, der bis gestern noch bellend und knurrend zur Tür stürzte heute schon anders? Was macht der Hundeführer, die Hundeführerin heute anders? Wir ersetzen immer ein Verhalten durch ein anderes Verhalten - sprich: an der Stelle kann am Ende nicht "Nichts" sein... sondern einen unerwünschten Zustand aufzulösen heißt am Ende einen positiven Zustand (Verhalten) geschaffen zu haben. Und das finde ich, klingt ziemlich gut und macht jede Menge gute Gefühle. ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Unerwünschtes Verhalten bei Deinem Hund schnell positiv verändern
23/08/2010Du kennst die Situation, irgendwas macht Dein Hund, was Dich stört. Wir nennen es "unerwünschtes" Verhalten. Vielleicht hat es Dich bis heute nicht so stark "genervt" dass Du es sogar ändern wolltest - aber jetzt ist es soweit: Du willst dieses Verhalten nicht mehr haben... Die Frage, die Du Dir als erstes stellst, lautet: was willst Du anstelle dessen haben? Wir setzen nun anstelle des nicht-mehr-gewünschten-Verhaltens ein erwünschtes Verhalten. Wie sieht das von heute ab aus? Wenn Du diese Frage für Dich beantwortet hast, ist es leicht, Veränderungen bei Dir und bei Deinem Hund anzugehen. ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Welpen werden zu Junghunden... auf was ist zu achten?
16/08/2010Geradenoch erinnern wir uns wie der Hund als Welpe zu uns kam und schon scheint, mit 6 Monaten die beste Zeit schon wieder vorbei zu sein... auf was darfst Du achten wenn Dein Hund, aus dem mitgebrachten Folgetrieb direkt in die Flegelphase übergeht? Welche Übungen gibt es dazu und warum heißt es gerade jetzt für Dich besonders: DRANbleiben! ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Motivation durch Sprache... was klingt gut für Dich?
09/08/2010Sprache kann motivieren und .... eben auch nicht. Wir dürfen merken, dass wir uns mit jedem Wort Bilder von diesem machen und die dazugehörigen bereits erlebten Gefühle abrufen. So ist das Wort Kommando oder Befehl in der Hundeausbildung bei den meisten Hundebesitzern noch mit Schreien, Truppenübungsplatz und strenge verbunden. Das wir dies dann nicht gerne machen, liegt auf der Hand. Welche Worte welche Bilder motivieren Dich in Deiner Hundeausbildung? Und können Trainer nicht nur Hunde motivieren sondern auch deren Besitzer allein durch Sprache? ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Wohin nur mit dem Hund?
01/08/2010Die Entscheidung ist gefallen, der Hund muß weggegeben werden... jedes Jahr trifft dieses "Los" tausende Hunde. Die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie wir und unsere Hunde selbst. Und die gute Nachricht: meistens ist diese Entscheidung im nachhinein für beide Seiten die beste gewesen. Der Hund erhält bei einem neuen Besitzer nochmal eine echte, eine neue Chance. Worauf sollst Du achten, wenn Du Deinen Hund weggeben mußt? Was ist Wichtig und wie kannst Du Deiner Verantwortung für dieses Tier ein letztes Mal gerecht werden... ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Dirty Quick Tipps für Deine Hundeerziehung
25/07/2010Sandra ist auf Seminar, so spreche ich unseren Podcast das erste Mal alleine und mein Thema heute: Dirty Quick Tipps für Deine Hundeerziehung. Wir werden oft nach dem "einen", nach dem "one and only" Tipp in der Hundeerziehung gefragt, der alles einfacher macht, der alles verändert. Und diesem Thema nehmen wir uns natürlich gerne an. ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Timing wann genau?
18/07/2010Wir Hundebesitzer kennen die Situation: wir kommen nach hause und der Hund hat die Zeitung vom Tisch genommen und zerfetzt - oder auf dem spaziergang: noch während wir "Pfui" rufen stürzt sich der Hund lustvoll in den Dreck und rollt sich darin herum.. nicht schlimm aber die Frage die im Raum bleibt - wann wäre der richtige zeitpunkt gewesen um das unerwünschte Verhalten zu stoppen? Wie lange habe ich als Hundeführer Zeit meinen Hund für sein Tun zu loben oder zu strafen? Wir schauen uns einige Beispiele an und geben Tipps... ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Rassehund oder Mischling-wer ist der bessere Hund?
11/07/2010Rassehund oder Mischlingshund für welchen Hund soll man sich entscheiden? Und wo liegen die Unterschiede? Ist der Mischling wirklich der gesündere Hund von beiden? Oder ist der Rassehund gar schlauer? Und warum überhaupt von einem Züchter...tut es nicht auch ein Hund vom Bauernhof nebenan? Die Möglichkeiten einen Hund zu kaufen sind zahlreich, wir erklären die Unterschiede, reden über Vor- und Nachteile und räumen mit Vorurteilen auf. ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Langeweile ertragen und eine hohe Frusttoleranz helfen...
04/07/2010...dem Hundebesitzer in Situationen, wo der Hund vielleicht einmal nicht "gleich" das bekommt was er sich gerade so vorstellt. Ihr kennt die Situation, Ihr trefft einen Bekannten und wollt nur ein paar Sätze mit diesem austauschen und schon winselt, bellt und zerrte es an der Leine neben Euch. Wenn Hunde Langeweile nicht ertragen können, oder keine hohe Frusttoleranz haben kommt es schnell zu Konflikten zwischen Hundebesitzer und seinem Hund, das muß nicht sein! ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de
-
GutGemacht! Sind alle Trainer und Ausbilder gleich...gut?
27/06/2010Jeder von uns war schon irgendeinmal bei einem Trainer und Ausbilder, wenn nicht dann denkt doch kurz mal zurück an Eure Schulzeit...umpf. Wann war für Euch ein Lehrer, eine Ausbilder, ein Trainer gut? WElche Kriterien mußte der haben... und wenn Ihr Euren Trainer gut gefunden habt, habt Ihr dann mehr oder weniger gelernt? Wir gehen heute in unserem Podcast der Frage nach: Sind alle Trainer und Ausbilder gleich...gut? ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de