Sinopsis
Trendforscher, Autor, Stratege und Speaker Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers, Kollegen und Experten über die nahe Zukunft, die kommenden Trends und die passenden Strategien um auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet zu sein.Zukunft, Trends und Strategien ist ein TrendTalk, der sich aus Sicht der Konsumenten mit den wichtigsten Trends auseinandersetzt. Hintergrund ist ein dichtes Netzwerk aus Mitarbeitern in 50 Metropolen weltweit, die die kommenden Trends erforschen und analysieren.
Episodios
-
ZTS023 Sie ist unter uns - die AppleWatch am Handgelenk, ein erster Erfahrungsbericht.
25/04/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Dr. Thomas Kaumann, Apple Kenner, Investor und Träger einer der ersten ausgelieferten Apple Watches. Ein spontaner Talk über die Apple Watch in den ersten 24 Stunden nach dem Auspacken (Variante Edelstahl mit Milanese-Band, 42mm) und wie sie aussieht, wie sie sich anfühlt. Über den Tragekomfort und die Erfahrung, wenn man von einer Uhr am Handgelenk angestupst wird, über all das, was sie kann und noch können wird und warum man sie vielleicht dann doch haben muss... Ich würde mich wie immer sehr über Feedback freuen: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS022 Kritische Gedanken zur digitalen Überlastung und Empfehlungen, mit ihr umzugehen (mit Nicole Pollok).
19/04/2015Oliver Leisse im zweiten Gespräch mit Nicole Pollok über die Herausforderungen in Zeiten der digitalen Überforderung.Über den zunehmenden Druck und Ängste vor der Zukunft, über Wellness-Tee der nicht hilft und die Rückkehr zur Intuition, die hilft. Über Entstress-Stress und Prioritäten im Leben. Über den Mut "nein" zu sagen und den Fluch des "nie genug". Nicole Pollok weist darauf hin, dass wir uns konstant überfordern und ruft auf, wieder das Wichtige im Leben zu erkennen. Und immer wieder geht es um Waldspaziergänge. Nicole Pollok ist Business Coach und bietet Hilfestellung für Querdenker und Mitarbeiter an, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können. Hier findet man ihr Angebot zur psychodynamischen Führungs- und Personalentwicklung: www.pollok-counseling.de. Folge direkt herunterladen
-
ZTS021 Der Trend zu mehr Ritualen und die Chancen, die sich daraus für Marken ergeben.
12/04/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers vom Podcast Arbeitsphilosophen über Trend 9 von 30 und der Sehnsucht nach Orientierung, Genuss und Besinnung stiftenden Ritualen. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. Über Rituale die Sicherheit geben, das Duckstein-Festival, das Plopp beim Öffnen der Flensburger Pilsener Flasche, Starbucks Bestellrituale und das Herz von Air Berlin beim Verlassen des Fliegers. Und die Chance, Rituale in der Zukunft noch viel stärker für Unternehmen und Marken zu nutzen. Der Trend RITUALS ist im Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausrichtung verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. (Oder in meinem aktuellen Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen", erschienen im Haufe Verlag.) Mehr Insights gibt es auch unter www.seemorefuture.com. Folge direkt herunterladen
-
ZTS020 Zur Zukunft des Designs und über intelligente Verpackungen und Möbel
05/04/2015Oliver Leisse im Gespräch mit dem Designer Felix Stark von www.formstark.com - aus dem fahrenden Wagen in der Nähe von Frankfurt. Über Verpackungen, die lebendig werden und die sich individuell für den Kunden hübsch machen. Über Shops, Autos und Wohnungen, die sich auf den Nutzer einstellen. Über Restaurantküchen, die automatisch auf Allergien reagieren. Über all die Daten, die wir verlieren und die gegen uns genutzt werden können. Über virtuelle und analoge Shops und Möbel aus dem 3D Drucker. Felix Stark und sein Unternehmen formstark ist seit 2004 im Bereich Beratung, Konzeption und Entwurf tätig, er entwickelt Interieur und Raumdesign für Shops, Clubs, Ausstellungen und Filmsets. Wie immer: Ich würde mich sehr über Feedback oder eine Bewertung freuen: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS019 Trends in der Werbung: Virale Spots und Influencer-Marketing (mit Peer Hartog).
29/03/2015Oliver Leisse im Gespräch mit dem Werber und Agenturinhaber Peer Hartog über Trends in der Werbung und wie man mit viralen Spots und Influencer Marketing mehr Aufmerksamkeit für seine Marke bekommen kann. Über eine Oma, die mit ihrem Dackel den Mount Everest besteigen wollte, über unglaubwürdige Bierwerbung, einen TV Spot mit Paris Hilton, den Peer produziert hat, über Influencer Marketing mit Bloggern und You Tube Stars. Peer Hartog war Texter und Creativdirektor bei großen Werbeagenturen wie Lintas, GGK, Scholz und Jung von Matt und leitet heute seine eigene Agentur (www.gerlachhartog.de). Folge direkt herunterladen
-
ZTS018 Über den Trend zu mehr Ethik und Moral beim Konsum und in der Markenführung
22/03/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers vom Podcast Arbeitsphilosophen über Trend 8 von 30 und der Sehnsucht nach einer besseren Welt mit mehr Ethik und Moral. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. Über Kunden, die nicht mehr billige und offensichtlich schuldbelastete Produkte kaufen wollen. Über Glaubwürdigkeit, Bio und Konsumenten, die sich Gedanken machen ob sich die Milch-Kühe wohlfühlen, über Transparenz und Showküchen, über den Angriff der etablierten Marken durch neues Denken und darüber, dass ein gutes Produkt gern auch teurer sein kann. Wie man sich ethisch aufstellen und neue Kunden gewinnen kann. Der Trend ETHIK ist im Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausrichtung verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. (Oder in meinem aktuellen Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen", erschienen im Haufe Verlag.) Mehr Insights gibt es auch unter www.seemorefuture.com. Folge direk
-
ZTS017 Gespräch mit dem Regisseur Torsten Wacker über die Zukunft der Filmindustrie.
15/03/2015Oliver Leisse im Gespräch mit dem Regisseur Torsten Wacker (Großstadtrevier, SOKO Köln, Stubbe, Luther, Mord mit Aussicht), über Trends im Filmgeschäft und die zunehmende Brutalität in den Filmen. Kritische Gedanken und ein wenig Hoffnung - direkt aus dem Wellness Bereich eines Hotels. Über die zunehmende Gewalt in Serien. Über die Hoffnung, dass die Generation Y neue Stories einfordert und sich gegen die dominierende Macht des Marketings in der Filmindustrie durchsetzen kann. Über magische Film-Momente. (Aus Schindlers Liste: "Wenn Du ein einziges Leben rettest, rettest Du die Welt.") Torsten Wackers Filme und Projekte kann man unter https://www.crew-united.com/ einsehen. Und ich würde mich sehr über Feedback freuen: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS016 Über den Trend von Marken und Unternehmen mehr Haltung einzufordern.
07/03/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers vom Podcast Arbeitsphilosophen über Trend 7 von 30 und der Sehnsucht nach einer Haltung, die glaubwürdig ist und die man erfühlen kann. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. Über die Sensoren der Menschen, beim Kontakt mit der Marke - schon beim Betreten eines Stores oder einer Website - auf die Haltung zu achten. Stimmt da alles? Ist die Marke ehrlich? Wofür steht sie ein? Über Haltungsprobleme bei Google, grüne Smoothies und über hilfreiche Haltungsmarkierungen aus der zweiten Reihe der Unternehmensführung. Der Trend ATTITUDE ist im zugrunde liegenden Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausrichtung verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter AKTUELL. (Oder in meinem aktuellen Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen", erschienen im Haufe Verlag.) Mehr Insights gibt es auch unter www.seemorefuture.com. Folge direkt herunterladen
-
ZTS015 Gedanken zu Apples überraschendem Plan ein Auto zu bauen.
01/03/2015Oliver Leisse diesmal im Gespräch mit Bert Hildebrandt, Fachmann für Medienproduktion, Apple-Kenner und Maserati-Liebhaber über die Pläne von Apple ein Auto zu bauen. Über Tesla und Karosserieteile, die aus einem 3D Drucker gefräst werden. Über die Option, ein Auto individuell aus Bausteinen zusammenzusetzen. Über die unterschiedlichen Konzeptansätze des Fahrens - vom lustvollen Maserati-Cruisen bis zur effizienten, rollenden Kabine ohne Fahrspass. Über Spaltmasse bei Autos und Rechnern, über Kids und den digitalen Lifestyle, über falsche Politik und die Vermeidung von Stress. Dazu noch ein wenig Apple Watch Überlegungen und haufenweise Lebensweisheiten. Bert Hildebrandts Home Page: http://www.lern-design.de/ Folge direkt herunterladen
-
ZTS014 Willkommen im Club - der Trend zum Leben und Denken in der Community.
21/02/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers vom Podcast Arbeitsphilosophen über Trend 6 von 30 und der Lust an der Gemeinschaft. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. Über eine Gesellschaft, die sich aus flüchtigen Gruppierungen zusammensetzt, über die Bedingungen zum Aufbau erfolgreicher Communities, über die Versuchung der Marken in Communities verkaufen zu wollen und dass das auf gar keinen Fall geht, über die Möglichkeiten über Communities Mitarbeiter anzuwerben, leidenschaftliche Konsumenten einzubinden und die Loyalität für Marken zu erhöhen. Und über eine fiktive Ostriesentee-Community. Der Trend COMMUNITY ist im zugrunde liegenden Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausbau verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter AKTUELL. (Oder in meinem aktuellen Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen", erschienen im Haufe Verlag.) Bei Fragen und Anregungen, bitte eine Mail an mich schicken: ol@see-more.org, ich
-
ZTS013 Aus Dubai: Über Dubais Weg in die Zukunft.
15/02/2015Oliver Leisse im Gespräch mit der Fotografin Uschi Irani, die für uns in Dubai Trends erforscht. Wir reden über die Zukunft der Metropole, über die grösste Mall der Welt, über Luxus und einen goldenen Porsche. Über Architektur, Nomaden, neue Kunstviertel und die Lust am Show Off. Über die fehlende Verbindung zur Kultur der Region, neue kreative Chancen und weshalb Dubai eher eine Gemüse-Suppe ist als ein Melting Pot. Über Masdar City, die erste komplett umweltfreundliche Stadt und gekühlte Kühe. Folge direkt herunterladen
-
ZTS012 Über den Trend Evolution und den Wunsch, immer besser zu werden.
09/02/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Trend 5 von 30 und der Sehnsucht nach Angeboten, die uns besser machen. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. Über die Notwendigkeit sich vorzubereiten in dieser Zeit, in der alte Regeln nicht mehr gelten. Über die Suche nach Input. Über Quizshows und eine Milliarde abgerufener TED Vorträge. Über Ostfriesentee als Functional Food und japanische Collagendrinks. Über Zusätze in der Milch, die asiatische Kinder schlauer machen sollen. Über das geheime Potenzial von Schokoriegeln. Über evolutionäres Lernen und welche Angebote man den smarten Konsumenten machen sollte. Der Trend EVOLUTION ist im zugrunde liegenden Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausbau verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. (Oder in meinem aktuellen Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen", erschienen im Haufe Verlag.) Bei Fragen und Anregungen, bitte eine Mail an mich schicken: ol
-
ZTS011 Über die Zukunft der Querdenker im Job und wie man ihnen helfen kann.
02/02/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Nicole Pollok über die Herausforderungen im Arbeitsmarkt und die Anforderungen an die Mitarbeiter. Über das kollabierende System und seine alten Regelwerke, über die Förderung von Querdenkern und den Mut zur Lücke. Über die Outsider Albert Einstein, Steve Jobs und die Yahoo Chefin Marissa Meyer. Über die niedrigere Frustrationsgrenze der Generation Y. Über Unternehmen, die sich jetzt den Mitarbeitern anpassen müssen und nicht umgekehrt, über Feel Good Manager und neues Denken. Über das Schulsystem, neue Werte, nötiges Vertrauen, hemmende Politik und die muffelige deutsche Grundstimmung. Nicole Pollok bietet Counseling und Hilfestellung für Querdenker und Mitarbeiter an, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können, die im Alltag oft „geflutet" sind. Hier findet man ihr Angebot zur psychodynamischen Führungs- und Personalentwicklung: www.pollok-counseling.de. Folge direkt herunterladen
-
ZTS010 Über den Trend zu maximaler Unabhängigkeit und der Suche nach entsprechenden Angeboten.
26/01/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Trend 4 von 30, dem Trend zu mehr Unabhängigkeit der Konsumenten. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. Über die ärgerliche Smartphone Vertragsbindung, die Angst der neuen Konsumenten vor der Bindung und über neue Angebote, die monatlich kündbar sind. Über verstopfte Toiletten und Abo-Modelle. Über eBikes als Zeichen der Unabhängigkeit. Über Do it yourself als Trend, über den Wunsch nach geringerer Abhängigkeit von Ärzten und Ecosystemen. Der Trend INDEPENDENCE ist im zugrunde liegenden Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausbau verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. (Oder in meinem aktuellen Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen", erschienen im Haufe Verlag.) Bei Fragen und Anregungen, bitte eine Mail an mich schicken: ol@see-more.org, ich würde mich freuen! Folge direkt herunterladen
-
ZTS009 Wie man in Zukunft erfolgreich wirbt. Über Kommunikation und virale Botschaften.
19/01/2015Oliver Leisse im Gespräch mit dem Werber und Agenturinhaber Peer Hartog darüber, wie man in Zukunft für sein Angebot werben sollte: Mit Haltung, einer guten Story und viel Relevanz kann man auch ohne große Media-Budgets auffallen. Über Opel, Edeka und pragmatische Männermode, über meditierende Katzen, landende Ufos in Seoul und wie Nike Kunden der Konkurrenz abwirbt. Peer Hartog war Texter und Creativdirektor bei großen Werbeagenturen wie Lintas, GGK, Scholz und Jung von Matt und leitet heute seine eigene Agentur (www.gerlachhartog.de). Folge direkt herunterladen
-
ZTS008 Ich, ich, ich. Über den Trend zu immer mehr Individualität.
12/01/2015Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Trend 3 von 30, dem Trend zu mehr Betonung der Individualität. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. Über die boomende Entwicklung des Ichs, der eigenen Wünsche, über Erwartungshaltung, Long Tail Angebote und die immer zickigeren Konsumenten. Über Kaffeesorten, airbnb und ein individuelleres Reisen. Über andere Arten des Teamworks, Scrum, die Macht der individuellen Ansprache und persönlicher Services. Über die Chance des "Du" und die Aufhebung von Distanz. Über das richtige Angebot mit passenden statt zu viel Varianten. Der Trend INDIVIDUALITY ist im zugrunde liegenden Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausbau verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. Sehr individueller Service von mir: Ich würde mich über Bewertungen des Podcasts freuen: Als Dank für die Mühe bekommen die ersten zehn Schreiber für ihre Bewertungen mein aktuelles Buch "Be Prepared, 30 Trends für das
-
ZTS007 Über Effizienz als Trend. Wie man Effizienz aus Kundensicht neu entwickeln sollte.
27/12/2014Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Trend 2 von 30, dem Trend zu höherer Effizienz. Tipps und Hinweise, wie man den Trend zu mehr Effizienz für sein Business nutzen kann. Zeit sparen, effizient sein nicht aus Unternehmer - sondern aus Kundensicht. Über die effiziente Vermischung von Leben und Arbeit, über Angebote, die zu den Kunden kommen, Starbucks - und Banken-Öffnungszeiten.Über die SOK Regel für mehr Effizienz - Selektieren, Optimieren, Kompensieren. Der Trend EFFICIENCY ist im zugrunde liegenden Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausbau verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. Sehr effizient: Ich würde mich über Bewertungen des Podcasts sehr freuen: Als Dank für die Mühe bekommen die ersten zehn Schreiber für ihre Bewertungen mein aktuelles Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen", erschienen im Haufe Verlag, zugeschickt. Versprochen. ol@see-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS006 Über Leistung als Trend und die Kunst, Leistung zu inszenieren und so vom Preis abzulenken.
27/12/2014Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Trend 1 von 30, dem Trend zu mehr und unbedingter Leistung. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann! Über die Chance, Leistung richtig darzustellen, zu inszenieren. Beispiele aus Tokyo und New York und vom Restaurant um die Ecke in Hamburg. Über die Formel, die beim Verstehen der Leistung bhilft: Z = L - E, Zufriedenheit gleich Leistung minus Erwartung, über den Schmerz des Preises, egal wie niedrig er ist und wie man die Wahrnehmung austricksen kann. Der Trend PERFORMANCE ist im zugrunde liegenden Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausbau verortet - das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. Ich würde mich über Bewertungen des Podcasts sehr freuen: Als Dank für die Mühe bekommen die ersten zehn Schreiber für ihre Bewertungen mein aktuelles Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen", erschienen im Haufe Verlag zugeschickt. Versprochen. ol@see-more.
-
ZTS005 Die Basis aller Trends: Die Belohnungsdimensionen - oder worauf wir reagieren.
22/12/2014Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die sechs grundlegenden Belohnungsdimensionen, auf die die Konsumenten reagieren. Nur Trends, die diese Motive "bedienen" sind stark und nachhaltig. Ein Bild der Belohnungsdimensionen ist zum Verständnis hier zu finden: http://www.see-more.org/podcast/ - gleich mit den zugeordneten Trends, die wir in den kommenden Folgen besprechen. Hier in Kurzform die sechs Belohnungsdimensionen der Konsumenten, die die Basis aller Trends sind: Aufbruch - Liebe Hersteller, helft mir, ich brauche mehr Unterstützung ich will besser werden! Ausrichtung - Helft mir, ich brauche mehr Orientierung, zeigt mir eure Haltung! Absicherung - Helft mir, ich brauche mehr Sicherheit, schützt mich durch Eure Produkte! Ausgleich - Helft mir - ich muss mich erholen und mich wieder aufladen! Anregung - Helft mir - mit neuen kreativen Ideen, mit Anregungen und Erfahrungen! Aufbruch - Helft mir, ich breche auf in eine neue Welt der Veränderungen und Abenteuer! Nach diesem Podcast steigen wir
-
ZTS004 Über dicke Kinder, die persönliche Evolution und VR Brillen.
15/12/2014Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über uns, als wir noch dicke Kinder auf dem Sofa waren und über die Veränderungen, die uns dazu gebracht haben, ins mentale Fitnessstudie zu gehen und unsere Einstellungen zu verändern.Über die Chancen, die sich für die nahe Zukunft ergeben. Über Neofamilien, Status, Zeitreisen und die Virtual Reality Brillen, über Probleme mit der Kommunikation von Mensch zu Mensch und über die Erkenntnis, dass man den Wind nicht verändern kann, aber die Segel richtig setzen muss. Folge direkt herunterladen