Zukunft, Trends Und Strategien

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 47:36:47
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Trendforscher, Autor, Stratege und Speaker Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers, Kollegen und Experten über die nahe Zukunft, die kommenden Trends und die passenden Strategien um auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet zu sein.Zukunft, Trends und Strategien ist ein TrendTalk, der sich aus Sicht der Konsumenten mit den wichtigsten Trends auseinandersetzt. Hintergrund ist ein dichtes Netzwerk aus Mitarbeitern in 50 Metropolen weltweit, die die kommenden Trends erforschen und analysieren.

Episodios

  • ZTS084 Fake News oder die vielen Wahrheiten. Mit Hans Rusinek.

    02/07/2017 Duración: 25min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über Fake News. Über böse Klischees, Trump, Comey und den Papst. Über Fake News Aggressore wie Sputnik und Russia Today, die gezielt Nationen angreifen. Über die Aufmerksamkeitsökonomie und wie Falschmeldungen im Netz gepusht werden. Über die subtile Kraft falsche Behauptungen, die nicht leicht zu wiederlegen sind (denn es KÖNNTE ja etwas dran sein). Über Fake News im Business und Amazons Kampf gegen Fake Bewertungen. Über Rapid Action Forces, die schnell eingreifen müssten und über die Notwendigkeit, resilienter zu werden, eine "dickeres Fell" zu bekommen. Über Schwarmintelligenz und Intuitiion.Gerne Feedback an ol@see-more.org!Hier der Link zu Hans Rusineks Projekt transform: https://www.transform-magazin.de/ Folge direkt herunterladen

  • ZTS083 Wir haben einfach keine Ahnung - mit Hans Rusinek

    17/06/2017 Duración: 23min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über die Herausforderungen das richtige Wissen zu wissen. So viele Tabs im Kopf, so viele Informationen. Wie kommt man da zurecht?Über die komplexe Welt und ein immer ausdifferenzierteres Wissen. Über das Wissen nichts zu wissen. Über Umberto Ecos Anti-Bibliothek - voller Bücher, die er noch nicht gelesen hat. Über Intuition. Über die Freude, auch von bestimmten Dingen einfach KEINE Ahnung zu haben. Über den Mut zuzugeben, einfach keine Ahnung zu haben. Über Geschichtenerzähler, die uns über die wichtigen Themen passende Geschichten erzählen müssten. Über die fehlende Vision für Europa. Über die Sehnsucht nach neuen Geschichten über eine bessere Zukunft. Über Selbstverzwergung.Gerne Feedback an ol@see-more.org!Hier der Link zu Hans Rusineks Projekt transform: https://www.transform-magazin.de/ Folge direkt herunterladen

  • ZTS082 Google I/0 Nachlese, zweiter Teil mit Philipp Redeker

    03/06/2017 Duración: 35min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker von hanseatics. Die Agentur entwickelt Apps für iPhone und iPad, Android Phones, Websites und vieles mehr. Wir sprechen auch im zweiten Teil über die Google I/0 Entwicklerkonferenz.Über Amazons Kamerapläne für das Smart Home, über Sicherheit und biometrische Verhaltensmuster und Iris-Scanner. Über Coding, Android Things und Raspberry Pi und Philipps Brutkasten Experiment, OS Fuchsia als Nachfolger von Android, über Googles offene und damit viel bessere Ausgangslage für die Zukunft als z.B. Apple. Über die Wiedergeburt von Microsoft als stylishe Company mit Sinn für Design. Über Surface Pro, Book, Laptop. Über die durchdachte Designsprache in Hard- und Software. Kontakt zu Philipp unter http://www.hanseatics.com/, Kontakt zu mir: www.see-more.org oder gleich per Mail an ol@see-more.org. Folge direkt herunterladen

  • ZTS081 Über Google I/0, VR und AI - Gespräch mit Philipp Redeker

    19/05/2017 Duración: 28min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker von hanseatics. Die Agentur entwickelt Apps für iPhone und iPad, Android Phones, Websites und vieles mehr. Wir sprechen über die Google I/0 Entwicklerkonferenz.Über das erste autonome VR Headset, Android und die Macht des umfassenden und alles dominierenden Systems, über Apples schwindenden Vorsprung, über AI und wie sie sich in Google Lens und anderen Apps fast unmerklich aber machtvoll manifestiert...Kontakt zu Philipp unter http://www.hanseatics.com/, Kontakt zu mir: www.see-more.org oder gleich per Mail an ol@see-more.org. Folge direkt herunterladen

  • ZTS080 Shopping der Zukunft - der virtuelle und bodenlose Rucksack

    09/05/2017 Duración: 29min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über Fashion, Amazon Echo Look, Ninjas und bodenlose Rucksäcke.Über Techwear aus St. Petersburg, die fatalen Optionen, die sich aus dem Amazon Echo Ökosystem ergeben könnten, sich selbst schreibende Bücher, T-Shirts, die on demand gefertigt werden, hyperpersonalisiertes Entertainment, über das Verschwinden der Grenze zwischen analogem und online Shopping. Über Güter, die im analogen UND digitalen Universum gleichzeitig existieren und begehrlich werden.Lob und Anregungen gern an ol@see-more.org und Mecker und Kritik an Dennis Ullner, du@see-more.org. Folge direkt herunterladen

  • ZTS079 Lernen vom Silicon Valley - Gespräch mit Frank H. Vial aus San Francisco

    24/04/2017 Duración: 35min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank H. Vial, Vordenker, Innovationscoach - und Scout und Markenentwickler aus San Francisco.​Über Innovation Mindsets und Insights aus San Francisco, Tokyo, Singapur. Über die harten Bedingungen im Wilden Westen des Silicon Valley, über Markenentwicklung gleich beim Start von Startups, über die Schwierigkeiten, einfache Narrative zu komplexen Innovationen zu entwickeln. Über das Buzzwort Diversity. Über "Erleben statt Erlesen" als Schlüssel zum Verstehen: Hands on, aus der Komfortzone heraustreten. Nicht die Werkzeuge, sondern eine spielerische Neugier sind entscheidend. Beginners mind. Große Offenheit. Direkten Kontakt mit Frank H. Vial über diese Adresse: frank@flux21.net.Kritik und Anregungen gern an mich unter ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS078 Bienchen, Netzwerke und Spezialisten. Wir brauchen eine neue Sicht auf die aktuellen Entwicklungen.

    11/04/2017 Duración: 23min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers, Standup Comedian und Heavy Weight Podcaster.Über die aktuelle Lust an der Zukunft. Über die Grenzen, die wir erreichen und bewerten müssen. Über das Beispiel einer sich verändernden Arbeit, die eine neue Gewerbe-Architektur erfordert. Über einen neuen Blick aus verschiedenen Winkeln auf die Entwicklungen dieser Zeit. Über kreativ bestäubende Bienen und übergreifend inspirierende Netzwerke. Über die Notwendigkeit, die Filterblase zu verlassen. Über ein neues Geschäftsmodell, individualisierte Gedanken-Verknüpfungen...und am Ende steht Frank Eilers mit der Angel im See.Kritik (und Lob) gern an mich: ol@see-more.org. Folge direkt herunterladen

  • ZTS077 Filterblasen, Fake News und ein neues Bewusstsein

    23/03/2017 Duración: 20min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Filterblase, die uns alle umgibt und wie man sie zum Platzen bringt.Über die guten Seiten von schlechten Entwicklungen, denn das politische Interesse erwacht wieder (auch bei Frank Eilers). Über das Problem an objektive Informationen zu kommen - jenseits von Facebook und Verschwörungstheorien. Über die Gefahr, Meinungen gezielt zu beeinflussen und zu steuern. Über die notwendige Hilfe von aussen, die Situation objektiv einschätzen zu können.Feedback gerne an mich: ol@see-more.org. Oder bei übelster Kritik an Frank Eilers. Folge direkt herunterladen

  • ZTS076 Zukunft des Gamings

    02/03/2017 Duración: 29min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über das Gaming der Zukunft.Über noch enttäuschende Hardware und fehlende Software. Über die Ungeduld bis zur Zeit des großen Durchbruchs. Über das, was dann auf uns zu kommt. Über die Notwendigkeit der User, sich vorzubereiten und der Eltern, Medienkompetenz zu erlangen. Über das Buch Ready Player One und die dort beschriebene Dystopie.Fragen und Anregungen gern an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen

  • ZTS075 Über Nerds und die Zukunft der Arbeit

    27/02/2017 Duración: 18min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über Nerdsein, Spielekultur und über eine neue Art zu arbeiten. Über den Schritt vom Cubicle in eine virtuelle Arbeitswelt. Über die Grenzen zwischen analoger und digitaler Welt, die Notwendigkeit sich auch von Zeit zu Zeit persönlich auszutauschen. Über das Wegfallen von Büros und der Revolution auf dem Gewerbe-Immobilienmarkt. Über die Ausweitung der Konzentrationsspanne. Über die Zeit nach der Arbeit. Dennis Ullner ist Future Analyst bei SEE MORE. (du@see-more.org)Gerne Feedback an mich (ol@see-more.org) Folge direkt herunterladen

  • ZTS074 Gespräch mit Wilbert Hirsch über innovative Klang-Konzepte für den Handel

    12/02/2017

    Oliver Leisse im Gespräch mit Melanie Schütze, Jochen Drüberg und dem Komponisten Wilbert Hirsch von ReAct, einem innovativen Unternehmen für akustische Gestaltung, 2014 in Hamburg gegründet, das mit 15 Mitarbeitern dafür sorgt, dass es eine angenehme akustische Atmosphäre in Lebensmittelmärkten gibt. Über die Magie der Musik, mit der man Temperaturempfinden und Wohlfühlen beeinflussen kann. Über fiese Durchsagen im Handel und angenehme, identifikationsstiftende Stimmen. Über einen Weg, die Beratung zu revolutionieren, indem Berater dezent über die Smartwatch gerufen werden. Über dringend nötige Ideen, um den Handel besser für die Zukunft zu positionieren.Hier der Link zu ReAct: http://responsive-acoustics.com. Feedback gerne an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen

  • ZTS073 Jörg Mosler vom Podcast Workerscast redet mit mir über Handwerk und Zukunft

    22/01/2017 Duración: 36min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Jörg Mosler vom Workerscast - dem Podcast für Handwerksunternehmen.Über das Handwerk der Zukunft, über die kleine Mehrleistung, die den Unterschied ausmacht. Über die Notwendigkeit die alten Regeln wieder neu zu überdenken. Über Fachkräftemangel und neue Arbeitszeiten und flexibles und vertrauensbasiertes Arbeiten. Über Beispiele, wie man als Handwerker bei seinem Kunden langfristige Loyalität entwickelt - auch abseits der Preisdiskussionen der Plattformangebote.Über die Dringlichkeit neue Perspektiven für jedes einzelne Handwerksunternehmen zu entwickeln. Hier der Link zu Jörg Moslers Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/workerscast-der-podcast-fur/id1195180874?mt=2"Silicon Germany" von Christoph Keese als Buchtipp!Gern Bemerkungen und Anregungen an mich, ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS072 Über Vorträge, Keynotes und die Rhetorikrevolution

    08/01/2017 Duración: 40min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers und seinen neuen Podcast Rhetorik Revolution. Das Thema heute sind die Herausforderungen, gute Keynotes zu halten.Über Keynotes und wie man sie hält. Über Dramatik und Aufbau. Über den Einsatz von Bildern und Rhythmus. Über die Ruhe nach der Präsentation. Über Fragerunden und über den Umgang mit schwierigen Fragen und nörgelnden Zuhörern. Über Startschwierigkeiten und wie man sich positives Feedback holt. Über den Trick mit der Brille.https://itunes.apple.com/de/podcast/rhetorik-revolution-der-podcast/id1170276870?mt=2Bei Fragen oder Anregungen gern unter: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen

  • ZTS071 Sylvester, kritische Worte zur Zukunft und das Jahr 2017

    21/12/2016 Duración: 11min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Herausforderungen in der nahen Zukunft, diesmal einige wenige Gedanken zum neuen Jahr. Über das persönliche Glück und die gesellschaftlichen Herausforderungen im neuen Jahr mit den zwei großen Fraktionen, in die sich unsere Gesellschaft spalten wird: Auf der einen Seite diejenigen, die das Heute in Frage stellen und den Status Quo zerstören, weil sie das Gestern wollen. (AfD/Trump/Protktionismus etc.)Auf der anderen Seite diejenigen, die das Heute in Frage stellen und zerstören wollen um eine besseres Morgen zu haben. (Silicon Valley, Startup Generation, Weltverbesserer)Protektionistische Disruption gegen kreative Disruption.Allen Hörern dieses Podcasts ein tolles, neues Jahr 2017! Wir sollten uns weiter auf die Zukunft vorbereiten! Liebe Grüße nach 71 Episoden - Oliver Leisse ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS070 Hans Rusinek: Probleme schaffen Möglichkeiten, über Innovationen aus dem Chaos

    06/12/2016 Duración: 17min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über die Herausforderungen in der nahen Zukunft und darüber, wann und wie die kommenden Veränderungen stattfinden.Über die Zerstörung der alten Strukturen am Beispiel Journalismus und Ableitungen auf andere Branchen. Über das große Risiko der Veränderung, Elon Musk und Samsungs Smartphones. Über Orte wie Tel Aviv, die die besten Voraussetzungen für Startups und neue Ansätze bieten, über Berlin und Silicon Valley. Über die Chancen der Diversity und Design Thinking mit interdisziplinären Teams. Über die Stärken der Deutschen, die mit einer ordentlichen Portion Andersdenken angereichert werden müssen. Über den so dringend nötigen Perspektivenwechsel. Über die Lücke zwischen Wissen und Handeln.Gerne Feedback an ol@see-more.org!Hier der Link zu Hans Rusineks Projekt transform: https://www.transform-magazin.de/ Folge direkt herunterladen

  • ZTS069 Ben Ahlfeld von den Entscheidungsmachern interviewt Oliver Leisse zur Zukunft

    05/12/2016 Duración: 39min

    Oliver Leisse im lockeren Gespräch mit Benedikt Ahlfeld vom Podcast Entscheidungsmacher über die Herausforderungen der nahen Zukunft und über die Hintergründe von SEE MORE.Dieser Podcast-Beitrag erscheint bei unseren beiden Podcasts. Benedikt befragt mich über meine Einschätzung zu Zukunftsthemen und wir unternehmen einen Streifzug durch die disruptiven Veränderungen, die sich gerade öffnen.Hier der Link zum Entscheidungsmacher Club mit Ben Ahlfeld | Inspirierende Gespräche mit echten Entscheidern - https://itun.es/i67q4Xx #iTunesFeedback gerne an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS068 Gespräch mit Hans Rusinek über den Journalismus der Zukunft

    14/11/2016 Duración: 37min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über die Zukunft des Journalismus. Hans Rusinek studierte in London an der London School of Economics, arbeitet bei einem Zukunftsberatungsunternehmen und ist unter anderem als Mitherausgeber des Magazins transform (http://www.transform-magazin.de/).Über mehr Qualität beim Journalismus. Über Trump (noch vor der Wahl) und seine post-faktische Art der Kommunikation. Über gelenkte Kommunikation und Chatbots. Über Micropaiment und  predictive content. Über Virtual Reality und eine neue Bedeutung des Begriffs "Augenzeugen", die zum Beispiel die virtuelle Besichtigungen der Situation in in Krisengebieten ermöglicht. Über kuratierte Inhalte und Selbstkuratierung.Gerne Feedback an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen

  • ZTS067 Wie wir lernen zu lernen. Mit Dr. Burkhard Bensmann

    07/11/2016 Duración: 25min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Dr. Burkhard Bensmann über die Art, wie wir in der nahen Zukunft lernen werden und wie wir den Prozess optimieren können. Teil 2.Über die Notwendigkeit, je nach Alter unterschiedlich zu lernen. Über Lernumgebungen, die gedeihliche (Bensmann) Bedingungen für das Lernen schaffen und die die Lerngeschwindigkeit beeinflussen. Über interdisziplinäres, offenes Lernen. Über Lernen ohne sich zu blamieren. Über das Erlebnis, sich einer ganz nigelnagelneuen und glibberigen (Leisse) Zukunft zu nähern. Über den richtigen und so ungemein fruchtbaren Mix aus alten und jungen Mitarbeitern. Über digital detox zu Weihnachten und einen stummen Tag im Dezember (Leisse). Über Auszeit und Planungstage auf den Kanaren. (Bensmann) Hier der Link zu Audiolecture.de. Hier ist der Artikel von Dr. Ulla Martens zu finden , in dem sie die Big Points des Lernens noch einmal aufführt. http://ld21.de/wp-content/uploads/2016/11/WIRT_19_Martens.pdf (aus: DIE WIRTSCHAFT, 27.1

  • ZTS066 Cleverness! Über schlaue Konsumenten und lahme Unternehmen.

    14/10/2016 Duración: 18min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Herausforderungen und Trends in der nahen Zukunft, diesmal über den Trend Cleverness, der 28. von 30. Trends aus dem Buch Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen.Über Kunden, die cleverer sind als die Berater. Über Unternehmen, die die Kunden immer noch für dumm verkaufen und die Cleverness der Kunden stark unterschätzen. Über Marktforschung, die glaubt zu wissen, was die Kunden wollen, während die sich aber mit schlauen Tools ausgestattet ständig optimieren. Über Messenger Apps, Tesla, Amazon Prime und die smarten Kundenschwärme. Über Beispiele, wie die ersten Unternehmen jetzt auch cleverer werden und die cleveren Kunden an sich binden.Gerne Feedback an mich unter ol@see-more.org ! Folge direkt herunterladen

  • ZTS065 Wie man erfolgreich präsentiert und einen Pitch übersteht.

    10/10/2016 Duración: 24min

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Rhetorik und Pitch-Situationen.Über die Planung von Frank Eilers, einen Podcast zum Thema Rhetorik anzubieten: Rhetorik Revolution. Über langweilige unfreiwillig komische Rhetorik Seminare, die viel zu mechanische Anleitungen bieten. (Halten Sie die Hände wie Angela Merkel.) Über das Geheimnis der Rhetorik: Authentisch sein! Über abgelesene Podcast Texte, die gern mal langweilen, über die Lust am Unperfekten. Über Ähs und Öhs. Über den unsympathischen Perfektionismus. Über gleichförmige Präsentationen und die Kraft der Einzigartigkeit.Feedback gern an ol@see-more.org! Danke. Folge direkt herunterladen

página 5 de 9