Sinopsis
Trendforscher, Autor, Stratege und Speaker Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers, Kollegen und Experten über die nahe Zukunft, die kommenden Trends und die passenden Strategien um auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet zu sein.Zukunft, Trends und Strategien ist ein TrendTalk, der sich aus Sicht der Konsumenten mit den wichtigsten Trends auseinandersetzt. Hintergrund ist ein dichtes Netzwerk aus Mitarbeitern in 50 Metropolen weltweit, die die kommenden Trends erforschen und analysieren.
Episodios
-
ZTZS123 Veränderung und Resilienz - mit Markus Böhm
13/02/2019 Duración: 39minOliver Leisse mit Markus Böhm im WeWork Europa Passage Hamburg.Über die Stufen, in der wir Veränderungen annehmen (oder nicht) und wie wir in jeder einzelnen Phase damit umgehen. Über die Säulen einer guten Widerstandskraft und über die Bedingungen für einen neuen Aufbruch. Dazu gehört eine Vision, ein MVP (erste Realisationen) und leider auch Leidensdruck.Anregungen gerne an ol@see-more.org ! Folge direkt herunterladen
-
ZTS122 Von Bandersnatch und Fortnite zu 5G
28/01/2019 Duración: 24minOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner - direkt nach einer aktuellen Präsentation zu vielen Themen und Posts von Dennis aus dem Jahr 2018.Über Fortnite und Bandersnatch von Netflix und die Konvergenz von Technik und Gesundheit und über die drohende Diskussion zur Strahlenbelastung durch 5G und wie die Gesellschaft damit umgehen wird.Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@ee-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS121 Ausblick auf 2019
14/01/2019 Duración: 24minOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Erwartungen an 2019.Über die großen Herausforderungen in 2019: Volatilität und Ambiguität. Über autonome Mobilität, über die Macht der Algorithmen, über sich widersprechende Informationen. Über die Notwendigkeit, aus verschiedenen Perspektiven auf die kommenden Entwicklungen zu sehen. Über die dringend benötigte Debattenkunst in der Gesellschaft und über hoffentlich viele neue Premieren im neuen Jahr! Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@ee-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS120 Japan Teil 2 Trends und Vereinsamung
26/12/2018 Duración: 23minOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über seine Erfahrungen in Japan.Über die Frage, was wir mit der Zeit anfangen sollen, wenn wir weniger arbeiten müssen. Über den japanischen Umgang mit der Freizeitgestaltung. Über Betrunkene in der Tokioter U-Bahn, über einsames Essen mit Hilfe von Automaten in Japan, über Glücksspiel in Japan (Pachinko), über Roboterkauf und gute Beratung bei Takashimaya, über die Verhätschelung von überzüchteten Hunden und Hasen, die in Kinderwagen durch die japanischen Innenstädte geschoben werden. Über die Option sich in Internetcafes in Kabinen zurückzuziehen und dort auch Tage zu verbringen - es gibt dort Schlafmöglichkeiten und Duschen. Über ganz viel Vereinsamung.Über die dringende Notwendigkeit für Deutschland sich auf die Zukunft mit mehr Zeit und älteren Menschen vorzubereiten.Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@ee-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS119 Teil 1 Japan - Trends und Kundenservice
04/12/2018 Duración: 27minOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über seine Erfahrungen in Japan.Über den sensiblen Umgang miteinander, über eine intensive und stilvolle Service-Kultur, über die Angst vor dem Gesichtsverlust, über Höflichkeit im privaten Raum und Einkapselung der eigenen Gefühle. Über den Push im deutschen Einzelhandel, der durch eine konsequente Freundlichkeit im Umgang erreicht werden könnte. Über fake it, till you make it durch das Vorspielen von guter Laune und Freundlichkeit. Über Kundenservice und emotionale Verbundenheit, die die Qualitätsebene des Produkts überlagert. Über das Phänomen, dass eCommerce in Japan eine Ergänzung und nicht der Feind des stationären Handels ist.Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS118 Versuchslabor Game: Red Dead Redemption 2 und Social Scoring
19/11/2018 Duración: 30minOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über das neue Computerspiel Red Dead Redemption 2 (nur Konsolen). Über den hohen Realitätsfaktor des Spiels, das im Wilden Westen stattfindet, über die Option, in diesen Welten Dinge auszuprobieren, die man im eigentlichen Leben nicht ausprobieren kann - zum Beispiel Jagen, über Social Scoring und was unser Verhalten in diesen Welten über uns aussagen kann. Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS117 System Dynamics und komplexe Prognosen - mit Markus Böhm von Hootsuite
02/11/2018 Duración: 32minOliver Leisse und Dennis Ullner im Gespräch mit Markus Böhm von Hootsuite im WeWork Hanse Forum Hamburg.Über die Herausforderung, Prognosen abzugeben. Über System Dynamics und die Möglichkeit, komplexe Modelle zu entwerfen. Über das Beispiel Tunnelbau, Kommunikationskampagnen-Modellierung, über den Club of Rome und langfristige Vorhersagen. Über die Geschichte von System Dynamics, über den Unterschied von dynamischen und linearen Prognose-Modellen. Über den Planungsansatz machen-korrigieren-weitermachen....Anregungen gerne an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS116 Social Media Unbehagen und die Suche nach Orientierung
24/10/2018 Duración: 19minOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Fragen zu Social Media und zum Weg in die Zukunft. Wer und was bringt uns Orientierung?Über Social Media und die Phase der Ernüchterung. Über Jugendliche, die lernen, dass Follower nicht wirklich Freunde sind. Über das wachsende Unbehagen bei der Selbstdarstellung mit Filtern. Über die zunehmend fühlbare Dissonanz zwischen Internet-Selbstdarstellung und Realität. Über die Optionen bei einer künftigen Neu-Orientierung: Marken, Intuition und Algorithmen. Über Engagement durch negative Posts.Was wünscht Ihr Euch von mir und dem Podcast in der Zukunft? Was war schlecht, was gut? Welche Themen? Was meint Ihr? Gerne Feedback an mich unter ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS115 Was ist wirklich wirklich wichtig? Gespräch mit Frank Eilers zur Arbeit der Zukunft
03/10/2018 Duración: 26minOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über was wirklich wirklich wichtig ist beim Arbeiten der Zukunft.Über Franks Suche nach dem, was nach Frithjof Bergmann die Arbeit der Zukunft ausmacht - ein Drittel Erwerbsarbeit, ein Drittel, was man wirklich wirklich gerne macht und ein Drittel Selbstversorgung. Über das entscheidende Drittel - was man gerne macht. Über die Suche danach und die Irrungen einer neuen Zeit. Über kommende politische Veränderungen und den eingebauten Algorithmus, der uns hoffentlich sagt, was nun zu tun ist.Was wünscht Ihr Euch von mir und dem Podcast in der Zukunft? Was war schlecht, was gut? Welche Themen? Was meint Ihr? Gerne Feedback an mich unter ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS114 New Work - Zwischenbericht aus dem Coworking Space - mit Burkhard Bensmann
22/09/2018 Duración: 34minOliver Leisse diesmal im Gespräch mit dem sehr geschätzten Freund und Inspirator Dr. Burkhard Bensmann vom Podcast Selbstführung und Leadership Development - https://ld21.de/podcast/Burkhard interviewt diesmal mich über die Arbeitsbedingungen in einem Coworking Office in der Hamburger Innenstadt. Über Ablenkung und Konzentration, über deep work, über Mitarbeiterbindung, über mentale und körperliche Fitness und Agilität, über Vor- und Nachteile der neuen Umfelder, über das Vorbild Springer & Jacoby, über das Eigentlich und Gedöns, über den Preis des neuen Arbeitens, über Kreativität durch Austausch und die Zukunft der Arbeit.Kritik und Anregungen gerne an: ol@see-more.org. Folge direkt herunterladen
-
ZTS113 Die Zukunft von Social Media Marketing - mit Markus Böhm von Hootsuite
07/09/2018 Duración: 28minOliver Leisse und Dennis Ullner im Gespräch mit Markus Böhm von Hootsuite im WeWork Stadthaus Hamburg.Über die Herausforderung, die Menschen in den Sozialen Netzwerken zu erreichen und ihre Bedürfnisse zu erspüren, über Hootsuites 16 Millionen Teilnehmer und viele neue Tools, die beispielsweise den Mitarbeitern in einem Unternehmen eine orchestrierte Stimme geben und die als Heer von Botschaftern mit kuratiertem Content ihr Umfeld erreichen. Über die völlige Auflösung von Zielgruppen, über Marketing 5.0 bei dem nur noch Wünsche von Individuen erkannt und angesprochen werden, über Micromoments und das Bierchen am Freitag nachmittag im Community Bereich....Anregungen gerne an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS112 New Work und Coworking - unsere ersten 2 Wochen bei Wework
24/08/2018 Duración: 25minOliver Leisse im Gespräch mit Phillip Redeker und Dennis Ullner über die Herausforderungen der New Work Bewegung und die ersten Wochen im Wework Büro.Über mehr Dynamik und mehr Diversität, über schallisolierende Kopfhörer und mittelmässigen Kaffee, über schnellen Service und Flexibilität, die sich von aussen auch auf das eigene Denken überträgt, über kleine Schreibtische und das Freitagsnachmittags-Bierchen und über den menschlichen Faktor (Lu)...Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS111 Überlegungen zur Zukunft der Ernährung
07/08/2018 Duración: 13minOliver Leisse im Gespräch mit Christian Monzel und Dennis Ullner über die Zukunft und Herausforderungen der optimalen Ernährung. Erstmals aus unserem Wework Office.Über Ernährung und Gesundheit - beides wird sich immer stärker verbinden. Über die vielen neuen Ernährungs-Glaubensfragen und die extreme Fragmentierung der Einstellungen und das bestehende Nichtwissen. Über Genuss und Disziplin. Über Artificial Intelligence, die nach dem Tracking von Daten hochindividualisierte Empfehlungen anbieten wird. Über Sensoren in Klosteinen. Über unabhängige Portale. Über Präzisionsmedizin und Präzisionsempfehlungen. Anregungen und Kritik gern an mich: Oliver Leisse, ol@see-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS110 Stream Wars und die Zukunft der großen Portale
24/07/2018 Duración: 17minOliver Leisse im heissen Sommer 2018 im Gespräch mit Dennis Ullner zu den kommenden Streaming Portalen.Über den Angriff von Disney auf Netflix und Amazon, die einen großen Teil der Bockbluster mit Lucasfilm und Marvel halten, über Content als King, über Algorithmen, die uns das richtige Film-, Ernährungs- und Portfolioprogramm empfehlen, über neue Abhängigkeiten und Chancen. Wir hoffen auf eine gute Entwicklung. Zukunft erkennen und lenken!Kritik bitte an ol@see-more.org, Anregungen auch. Folge direkt herunterladen
-
ZTS109 Die neue Brille Oculus Go - der VR Durchbruch?
09/07/2018 Duración: 20minOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die neue Oculus Go VR Brille.Über die Vorteile der Standalone Brille, über Apps und Games, über die Netflix Integration, die kommenden Chancen und auch ein wenig über die Hoffnung, dass die Oculus Go bei einem Einstiegspreis von 219 Euro aktuell den Zugang zu dieser Technik erleichtert. Über Killerapps, Netflix und VR Rooms, in denen man sich zum gemeinsamen Filme gucken treffen kann. Über Meditationsapps und dass man so eine Brille vielleicht nicht in einem rollenden Zug nutzen sollte.Kritik und Anregungen bitte an ol@see-more.org! Danke!! Folge direkt herunterladen
-
ZTS108 Flutter, Fuchsia und die kommenden Google Revolutionen
22/06/2018 Duración: 23minOliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker über die kommenden Chancen und Innovationen bei Google.Über Fuchsia, ein von Google entwickeltes Betriebsystem und was es kann und was wir Anwender davon haben. Über Flutter, Google´s Mobile App SDK - mit Fuchsia kann für IOS und Android gleichzeitig entwickelt werden. Flutter und Fuchsia - das klingt nicht spannend, aber im Podcast wird die Dimension dieser Veränderungen ein wenig deutlicher....Viel Spaß beim Hören und gerne Kritik an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS107 Sea of Solitude und News von der E3 Spielemesse
12/06/2018 Duración: 20minOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Spielemesse E3 und die neuesten Trends.Über Sea of Solitude und eine neue Spielegeneration, die nicht den Wettbewerb in den Mittelpunkt stellt (schneller fahren, schiessen, hüpfen), sondern uns mit Gefühlen abholt. Melancholie, sich einsam fühlen, auf der Suche sein als neue Themen für Spiele. Über den Trend der Verlagerung der Hardwareleistung in die Cloud. Dann würden Konsolen überflüssig und es bräuchte nur eine ordentlich schnelle Internet-Verbindung. Über die Vision einer Welt, in der wir mehr Zeit haben und neben Kunst und Kultur auch das anspruchsvolle Spiel wieder neu entdecken können.Bei Hinweisen gern Info an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen
-
ZTS106 Google I/O und die Macht der KI
28/05/2018 Duración: 22minOliver Leisse im Gespräch mit mit Philipp Redecker über die Entwickler Konferenz Googgle I/O vom 8. - 10. Mai in Mountain View.Über künstliche Intelligenz, Assistenten, die Termine beim Friseur machen, einige Visionen, die ein wenig gruselig sind, viele neue Optionen und immer wieder Google, das sich aktuell zum führenden Unternehmen der digitalen Transformation aufschwingt...Sorry für die mittelmässige Tonqualität!Feedback, (auch Mecker) bitte an ol@see-mor.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS105 Consumer Trends im Check - mit Burkhard Bensmann
06/05/2018 Duración: 25minOliver Leisse im Gespräch mit Burkhard Bensmann über die entscheidenden Consumer Trends der nahen Zukunft - basierend auf den prognostizierten Thesen meines Buches „Be prepared“ von 2014. Was ist eingetreten, was hat sich noch stärker entwickelt?Über die Bereiche Ausbau - die Bemühung immer besser zu werden, Ausrichtung - Orientierung suchen, Absicherung - der Versuch sich sicher zu fühlen, Ausgleich - die Belohnungen vom anstrengenden Alltag, Aufregung - Suche nach kreativen Angeboten, Aufbruch - die Lust an der neuen, großen Veränderung.Dr. Bensmanns (sehr hörenswerter) Podcast heisst Selbstführung und Leadership Development.Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
-
ZTS104 Der Fortnite Boom - fail fast, fail often
23/04/2018 Duración: 24minOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über das mobile Gaming und das Erfolgsspiel Fortnite.Über die Gründe, warum Fortnite so erfolgreich ist. Über mobiles Zocken auf einem komplexeren Niveau. Über eine Welle mobiler Spiele, die von Ost nach West schwappt. Über die Notwendigkeit von Strategie im Spiel. Über das Vermeiden von Eintrittsbarrieren - das Spiel ist kostenfrei zu spielen. Über überforderte Eltern und Lehrer. Über Technologie-Pessimismus und Unverständnis aus Unwissen. Über Hunger Games als Wegbereiter des Erfolgs. Über die gesellschaftliche Implikation - im Team spielen, mit Strategie spielen, den Misserfolg akzeptieren (fail fast, fail often) und um dann doch immer besser zu werden. Strategie-Prototyping....Gerne Feedback an mich: ol@see-more.org! (Für den guten Sound ist übrigens Dennis verantwortlich.) Folge direkt herunterladen