Sinopsis
Xonio 214 ist der Podcast von Xonio.com, der Webseite mit Tests, Praxis und Downloads zum Thema Handy. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf www.xonio.com und auf unserem Blog unter blog.xonio.com. Dort poste ich auch die Links zu allen im Podcast angesprochenen Beiträgen. Per E-Mail erreicht Ihr mich unter uwe.baltner@xonio.com, auf Twitter könnt Ihr mir folgen unter uwebaltner.
Episodios
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 010
01/10/2008So schnell kann´s gehen: Kaum fange ich an zu podcasten, schon gibt´s das erste Jubiläum - die zehnte Folge von Xonio 214 ist fertig und kann heruntergeladen werden. Ausgerechnet bei Folge 10 gab es aber ein Problem: Ich bin im Urlaub, das Equipment für die Aufnahme steht im Büro. Also habe ich mir einfach mein Nokia N95 geschnappt und dort reingesprochen. Die Qualität ist entsprechend mies, aber in diesem Fall gilt das Motto: besser als nix. Und verstehen kann man mich auf jeden Fall. Zu den Themen: In den zwei Wochen seit dem letzten regulären Podcast (letzte Woche gab´s ja meinen Vortrag beim TelekomForum) ist jede Menge passiert. Unter anderem haben wir einen neuen Testsieger. Außerdem geht es diesmal um das Google-Handy und seine Rivalen, etwa den HTC Touch HD und das Nokia Tube. Dazu habe ich ein paar News gesammelt, auch zum iPhone, und wir verlosen ein Samsung Omnia. Und hier sind die Links zum Podcast 010: Bei Phonecaster.de könnt Ihr den Xonio-Podcast jederzeit hören, indem Ihr diese Nummer wähl
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 009
24/09/2008Dieses Mal gibt es eine Art Sondersendung bei Xonio 214. Am morgigen Donnerstag präsentiere ich beim TelekomForum für Geschäftskunden in Bonn die Mobilfunktrends 2008/2009. Damit Ihr den Vortrag auch hören könnt, habe ich ihn eingesprochen und bestreite damit die neunte Folge von Xonio 214. Wenn Ihr hier klickt, landet Ihr direkt bei iTunes und könnt Xonio 214 abonnieren. Im Mittelpunkt meiner Überlegungen steht das Apple iPhone 3G und sein Einfluss auf den Mobilfunkmarkt, auf Netzbetreiber, Handy-Hersteller und Dienste-Anbieter. Außerdem beschäftige ich mich mit dem Mega-Trend mobiles Internet und zeige, wie Handy-Marktführer Nokia auf neue Konkurrenten wie Apple und Google reagiert. Dazu gibt es aktuelle Handy-Trends, Zahlen zum deutschen Markt und vieles mehr. Falls Ihr auch die Slides zum Vortrag sehen wollt: Die gesamte Präsentation inklusive Ton habe ich bei Slideshare.net eingestellt. Hier geht´s zur Online-Präsentation meines Vortrags. Das ein oder andere Detail könnte übrigens schon wieder übe
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 008
17/09/2008So, der Umzug ist geschafft. Es ist nix kaputt gegangen, ich habe ordentlich Zeug weggeschmissen und genieße die wohltuende Stille in einem Büro, das nicht an der Bahnlinie liegt. Das Fehlen interessanter Hintergrundgeräusche wirkt sich hoffentlich nicht negativ auf den Podcast Nummer acht aus. Wenn Ihr hier klickt, landet Ihr direkt bei iTunes und könnt Xonio 214 abonnieren. Diesmal gibt es ein Interview mit Secusmart zum verschlüsselten Telefonieren mit dem Handy. Ich spreche mit Lisa über unsere Top 10 der Vertrags-Handys, lüfte das Geheimnis ums 01Phone und suche nach Gründen, warum Sony Ericsson in der Krise steckt. Außerdem gibt es Neues vom iPhone und ich verrate Euch, wie Ihr an coole Gratis-Spiele fürs Handy kommt. Und hier die Links zu allen Beiträgen: Hier findet Ihr diese Woche unsere Sales-Abteilung und unseren Community-Chefredakteur (u.a.m.): - Internet-Messe: Die OMD in Düsseldorf Passt auf, was Ihr bei Facebook, StudiVZ & Co. hinterlasst: - Computerworld.com: Einer von fünf Arbeitg
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 007
10/09/2008Diesmal bei Xonio 214: Ein Interview mit Sven Morawek von Nokia zum Thema N-Gage, und unser Testchef Wolfgang Pauler liefert Hintergründe zum neuen Testschema für die Smartphones. Dazu berichte ich vom Test des Nokia E71, stelle zwei 8-Megapixel-Handys vor und spekuliere über einen geheimnisvollen iPhone-Rivalen. Wenn Ihr hier klickt, landet Ihr direkt bei iTunes und könnt Xonio 214 abonnieren. Diesmal fährt auch ab und zu ein Zug über die Tonspur, da mein Bürofenster kaputt ist und sich nicht mehr schließen lässt. Aber am Wochenende läuft der Umzug in den ersten Stock und danach sitze ich auf der Flurseite, die weiter von der Bahnlinie entfernt ist. Himmlische Ruhe breitet sich aus ... Vielen Dank an Sebastian Keil für die Einladung zum Kanal14-Podcast über Handys, alles Weitere dazu findet Ihr hier. Und damit sind wir schon bei den Links zu Folge 007, also bei den Shownotes, wie das in Podcast-Kreisen heißt: Los geht´s mit dem Interview zum Thema N-Gage: - Anatol Locker testet Nokias Spieleplattform N
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 006
03/09/2008Waschbildfernseher und Flachmaschinen: Die IFA 2008, das ist eine wilde Mischung aus Consumer Electronic und Haushaltshelfern. Wirklich schwierig ist es, die wenigen neuen Handys zu finden. Wir haben eines mit einer 8-Megapixel-Kamera entdeckt, dazu gibt es im sechsten Xonio-Podcast zwei IFA-Interviews, Neues vom iPhone, ein hässliches Android-Handy, einen Last.fm-Scrobler für Series-60-Handys und Google Chrome. Wenn Ihr hier klickt, landet Ihr direkt bei iTunes und könnt Xonio 214 abonnieren. Zu Beginn aber etwas Musik, denn Sebastian Keil hat mich gefragt, von welcher Band das Jingle stammt, das ich im Podcast als Pausenfüller verwende. Hier gleich die Links zu allen Titeln, die bei Xonio 214 angespielt werden: Jingle: Z.Vox – Get The Feeling Intro: Zambo - Macy Outro: George Wood – Achievment Unlocked Der Kerl, der am Anfang immer “Welcome to the party“ ruft, ist übrigens Bruce Willis in „Stirb langsam“. Und hier noch die restlichen Links aus dem Podcast, heute mal schön übersichtlich: Microbloggi
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 005
27/08/2008Eine Woche Urlaub, da war leider keine Zeit zum Podcasten. Anders gesagt: Die Sonne wollte einfach nicht weichen, und so pendelte ich zwischen Alpen und Terrasse hin und her als total entspannter Podcast-Genießer. Wenn Ihr hier klickt, landet Ihr direkt bei iTunes und könnt Xonio 214 abonnieren. Im fünften Xonio-Podcast geht es denn auch zunächst um einige Podcasts, die ich in den Ferien gehört habe: BR2 Radiowissen SWR2 Wissen SocialMediaPReview Blick über den Tellerrand In den Bergen hatte ich natürlich das Nokia N95 dabei und genug Gelegenheit, den Nokia Sports Tracker zu testen. Im News-Bereich stehen die neuen Nokia-Handys N95 und N79 im Mittelpunkt, Lisa hilft mir bei einer ersten Einschätzung. Außerdem berichte ich über Handy-Recycling, Motorolas merkwürdiges Modell-Branding und die WM im Handy-Weitwurf. Das iPhone findet in Deutschland reißenden Absatz, in Polen wurde dem Kult etwas nachgeholfen, und die Xonio-Nutzer beschäftigen sich intensiv mit dem Apple-Handy. Von UMTS-Problemen haben
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 004
13/08/2008Leben heißt lernen. Podcasting auch. Was ich letzte Woche gelernt habe: Mein Nokia N95 nimmt Interviews auf, die zwar etwas leise sind, aber überraschend gut verständlich. Außerdem weiß ich jetzt, dass man iTunes nicht unterschätzen soll. Am Mittwoch habe ich den Xonio-Podcast dort angemeldet, am Donnerstag war er schon online. Im vierten Xonio-Podcast gibt es ein paar Tipps zum Podcasting. So könnt Ihr Euch bei iTunes auch den Podcast "150 Fragen in Sachen Podcasts von "Was mit Medien"-Podcaster Daniel Fiene besorgen. Und das Buch "Podcasting" von Annik Rubens ist zwar von 2006 und nicht im Internet lesbar, aber immer noch ausgesprochen brauchbar. Des Weiteren spreche ich in Folge 004 über einen Video-Dienst für Twitter, über das neue James-Bond-Handy und über ein Lichtschwert fürs Nokia N95. In der Rubrik "Neues vom Apple iPhone" geht es um Risse in der Hülle (hier der Link zu Fotos bei iphonehacks.com) sowie um die 1000-Euro-Applikation "I Am Rich" und den Kill Switch von Kontrollfreak Steve Jobs. I
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 003
06/08/2008Im dritten Podcast geht es um hundertjährige Handy-Nutzer, den Knödeltenor Paul Potts und ein Nokia N95 8GB in der Waschmaschine. Außerdem erfahrt Ihr, wie das Sony Ericsson C905 mit 8-Megapixel-Kamera im Praxis-Test abgeschnitten hat und warum das auf den ersten Blick wenig spektakuläre Nokia 6220 classic trotzdem ein Kauftipp ist. In der iPhone-Abteilung gibt es diesmal einen iPhone nano zu Weihnachten - oder auch nicht, ein iPhone für 12.000 Euro und jede Menge Pappe. Außerdem hat Apple eine neue Firmware fürs iPhone vorgestellt. Und dann feiern wir noch eine Premiere: das erste Audio-Interview, das jemals bei Xonio erschienen ist. Gesprochen habe ich mit Vanessa Marchetti von dailyme.tv, einem Dienst, der TV-Sendungen und mehr in Podcast-Manier aufs Handy schickt. Das Wichtigste: Vielen Dank an alle für Lob und Kritik zu den ersten Podcasts, ich habe versucht, einige Ratschläge beim dritten umzusetzen: Es gibt mehr Musik und weniger Ähs sowie ein Intro mit Bruce Willis. (uba)
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 002
30/07/2008Wie versprochen: Der zweite Xonio-Podcast enthält schon wesentliche technische Verbesserungen. Vor allem natürlich den hier verlinkten Player, den ich über Blip.tv eingebunden habe. Wenn ich´s jetzt noch schaffe, dass er nicht sofort losläuft. Auf jeden Fall vielen Dank an Sybo und den zornigen Markus für die Tipps. Außerdem neu: Die Intro- und Outro-Musik von Ermo (Freetube), ein Apple-Jingle mit echtem Apfel, ein Interview mit Wolfgang zum iPhone 3G im Musikplayer-Test und die Top 10 der kostenlosen Handy-Downloads. Dann lästere ich noch ein bisschen über die Bitkom und ihre Versuche, überflüssige PR-Meldungen zu launchen, vermelde das Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Thema X1 oder iPhone und verrate, wie unser Handy-Duell LG Secret vs. Samsung Soul ausgegangen ist. Bis hierher hat das viel Spaß gemacht. Ich habe zu viele Ähs ins Mikro gestottert, aber dank des von Annik Rubens empfohlenen Windschutzes und eines Pop-Killers die Tonqualität verbessert. Mein Mikro ist übrigens ein Behringer B-1. D
-
Xonio 214 - Der Handy-Podcast - Episode 001
23/07/2008Hi und herzlich willkommen zum ersten Xonio-Podcast. Und gleich eine entschärfende Vorbemerkung: Ich praktiziere hier "Learning by doing", also erwartet bitte keine perfekte Radioshow von öffentlich-rechtlichem Format. Meine Hilfsmittel sind ein Mikro, ein Vier-Kanal-Mischpult, die Audacity-Software und die mittwöchliche Mittagspause. Zumindest für die erste Folge, in Zukunft will ich natürlich von Podcast zu Podcast professioneller, witziger, unterhaltsamer und schlicht besser werden. Über Kommentare freue ich mich unter http://blog.xonio.com/xonio_redaktion.php/2008/07/23/p3438#more3438