Sinopsis
Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
Episodios
-
Auszubildende dringend gesucht
02/09/2025 Duración: 02minAuszubildende dringend gesucht – Ob im Handwerk, im Verkauf oder in der Gastronomie: Viele Unternehmen suchen dringend Auszubildende, doch es bewerben sich zu wenige junge Menschen. Und manche Stellen bleiben sogar trotz Bewerbungen frei.
-
Der Tanga: mehr als nur ein kleines Stück Stoff?
29/08/2025 Duración: 02minDer Tanga: mehr als nur ein kleines Stück Stoff? – Der Tanga ist zurück! Was heute wieder ein modischer Trend ist, war früher viel mehr als nur ein Kleidungsstück. Erfunden wurde der Tanga 1974 von Rudi Gernreich – einem Designer, der seiner Zeit weit voraus war.
-
Erinnerung an die Opfer der NS-Medizin
26/08/2025 Duración: 02minErinnerung an die Opfer der NS-Medizin – Medizinische Menschenversuche gehören zu den dunkelsten Kapiteln der NS-Zeit. Viele der damals gesammelten Daten wurden jahrzehntelang weiter genutzt. Jetzt erinnert eine neue Datenbank an die Opfer.
-
Die Rückkehr der Sommerfrische
22/08/2025 Duración: 02minDie Rückkehr der Sommerfrische – Der Begriff „Sommerfrische“ war lange in Vergessenheit geraten. Man verbindet ihn mit Müßiggang, Etikette und reichen Stadtbewohnern aus einer früheren Zeit. Auf Social Media ist das Wort jetzt wieder im Trend.
-
Gefährliche Schneeschmelze
19/08/2025 Duración: 02minGefährliche Schneeschmelze – In den Hochgebirgen Asiens suchen Extremsportler die große Herausforderung. Doch seitdem es auch dort immer wärmer wird, ist das Bergsteigen noch gefährlicher geworden – und der Tourismus in der Region bekommt Probleme.
-
Iran: Das Wasser wird knapp
15/08/2025 Duración: 02minIran: Das Wasser wird knapp – Seit Jahren herrscht Dürre im Iran. Wenn es nicht bald regnet, werden die letzten Trinkwasservorräte des Landes verschwinden. Die Regierung unternimmt nicht genug gegen das Problem.
-
Kinder bekommen? Eher nicht!
12/08/2025 Duración: 02minKinder bekommen? Eher nicht! – Durchschnittlich 1,35 Kinder bringt eine Frau in Deutschland zur Welt – so niedrig war die Zahl der Geburten noch nie. Kinderlose Frauen werden oft kritisiert. Dabei haben sie gute Gründe für diese Entscheidung.
-
Warum Menschen für die Stasi arbeiteten
08/08/2025 Duración: 02minWarum Menschen für die Stasi arbeiteten – Die DDR überwachte ihre Bevölkerung systematisch – angeblich, um sie vor dem Westen zu schützen. Für die Stasi arbeiteten aber nicht nur professionelle Agenten, sondern auch normale Bürger. Welche Gründe gab es dafür?
-
Warum Plutonium so gefährlich ist
05/08/2025 Duración: 02minWarum Plutonium so gefährlich ist – Das radioaktive Plutonium ist einer der gefährlichsten Stoffe, die es gibt. Im 20. Jahrhundert wurde es entdeckt und für die Entwicklung von Atombomben verwendet – mit katastrophalen Folgen.
-
Deutsche Bahn in der Krise: Was ist da los?
01/08/2025 Duración: 03minDeutsche Bahn in der Krise: Was ist da los? – Züge kommen zu spät oder fallen ganz aus – bei der Deutschen Bahn ist das mittlerweile Alltag. Eine Generalsanierung soll helfen – und bis 2036 dauern. Schon jetzt steigen die Kosten stark und es gibt viel Kritik.